Interesse

Beiträge zum Thema Interesse

Bürgermeister Matthias Stadler, Franz Gruber (Leiter des Geschäftsbereichs Nachhaltigkeit, Umwelt & Energiewirtschaft) und Matthias Zawichowski (Geschäftsführer der im-plan-tat Raumplanungs-GmbH & Co KG) freuen sich über die neue Energie Region St. Pölten. | Foto: Josef Vorlaufer
3

Mitglieder gesucht
Energiegemeinschaft startet für Region St. Pölten

Überall in Niederösterreich sprießen die Erneuerbaren-Energie-Gemeinschaften (kurz EEG). Die Nachbarschaft schließt sich also zusammen, um grünen Strom auszutauschen. Das ist jetzt auch in der Region St. Pölten möglich. ST. PÖLTEN. Die Anmeldungen laufen bereits. Jede Person, die eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach hat oder von grüner Energie profitieren möchte, kann Teil einer Energiegemeinschaft werden. Die Idee dahinterDie Nachbarin produziert überschüssigen Strom über ihre PV-Anlage....

Zukunftsraum Thayaland-Obmann Eduard Köck, EEG-Obmann Josef Ramharter und KEM-Managerin Christina Hirsch (v.l.) | Foto: Zukunftsraum Thayaland
5

200 neue Anmeldungen
Energiegemeinschaft Zukunftsraum Thayaland boomt

Die Energiegemeinschaft Zukunftsraum Thayaland stößt auf große Resonanz in der Bevölkerung des Bezirks Waidhofen/Thaya. Seit der Infoveranstaltung am 28. Februar (MeinBezirk berichtete) im Stadtsaal Waidhofen haben sich bereits über 200 Personen vorregistriert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In der Vorstandssitzung am Mittwoch, 12. März konnten davon bereits über 130 neue Mitglieder offiziell aufgenommen werden. Ein starkes Signal für die Zukunft der regionalen Energieversorgung! Das wachsende...

KETTEN-SCHUHE?
38 16 7

VÖCKLABRUCK
HOLZARBEITEN....im PFARRERWALD

...wären heutzutage ohne Technik nicht mehr möglich. Riesige Bäume werden mühelos mit den forstlichen Geräten geschnitten- entästet und geschlichtet. Bei unserem gestrigen Spaziergang im Pfarrerwald/Vöcklabruck konnte ich "abgelegte Geräte"  vom Harvester und einem riesigen Traktor  mit dem Handy festhalten. Dabei denke ich mit "Bauchweh" an meine Kindheit zurück. Da musste ich oft in unserem landwirtschaftlichen Betrieb, mit meinem Vater im Wald "arbeiten". Naja...LANG-LANG ist es her. Den...

Standortleiter Josef Schaflechner (MR Kitzbühel), Bgm. Simon Larcher, Peter Schießling (LK Tirol), Projektmitarbeiter Andreas Brugger, Obmann Hermann Huber (beide MR Kitzbühel). | Foto: MR Kitzbühel
3

Maschinenring Kitzbühel
Erneuerbare Energie in der Landwirtschaft

Maschinenring Kitzbühel lud zur erfolgreichen Infoveranstaltung über erneuerbare Energien. BEZIRK KITZBÜHEL. 50 Teilnehmer kamen zur Infoveranstaltung zum Thema erneuerbare Energien in der Landwirtschaft, die vom Maschinenring (MR) Kitzbühel imitiert und gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer organisiert wurde. Auch „Energiegemeinschaften“ wurden thematisiert. MR-Obmann Hermann Huber setzte den Fokus auf die Bedeutung nachhaltiger Energielösungen für die Landwirtschaft. Peter Schießling (LK...

Am 18. Februar 2025 startet in Zell am See der pepp Babykurs – um Anmeldung wird gebeten. | Foto: pixabay
3

pepp
Der Babyclub startet wieder – das Wohlergehen steht im Mittelpunkt

Nächsten Dienstag, 18. Februar 2025, startet der pepp Babyclub in Zell am See – hier dreht sich alles um das Wohlergehen von Baby und Eltern. ZELL AM SEE. Wie MeinBezirk erfuhr, startet am 18. Februar 2025 der pepp Babyclub in Zell am See. Die Verantwortlichen erklären, was unter dem pepp Babytreff zu verstehen ist: du möchtest Zeit mit deinem Baby verbringen und zeitgleich mehr über die Bindung sowie Beziehung zwischen Baby und Mama/Papa erfahren; in Erfahrung bringen, wie sich dein Baby...

Freuen sich immer über Musik-Interessierte: das Blasorchester Waidhofen | Foto: Blasorchester Waidhofen

Neue Musiker entdeckt
Fröhliche „Offene Probe“ des Blasorchesters

Großen Spaß machte allen Beteiligten die „Offene Probe“ des Blasorchesters Waidhofen am Samstag, 9. Oktober im Probenraum des Kulturschlössls. WAIDHOFEN/THAYA. Die musikalische Leitung und die beiden Obfrauen freuten sich über die Teilnahme neuer Musikerinnen und Musiker, die sehr ambitioniert die anspruchsvollen Musikstücke mitspielten. Neue Musikerinnen und Musiker sind aber natürlich jederzeit herzlich willkommen, die Proben finden jeden Freitag um 19:30 Uhr im Probenraum der Albert...

Bereits zum sechsten Mal fand heuer das Job(i)vent im Congress Saalfelden statt. | Foto: Michael Geißler
23

Job(i)vent
Viele Interessierte schauten im Congress Saalfelden vorbei

Bereits zum sechsten Mal fand heuer das Job(i)vent im Congress Saalfelden statt. An zwei Tagen kamen zahlreiche Interessierte vorbei und informierten sich über die Möglichkeiten, die es am Pinzgauer Arbeitsmarkt gibt. SAALFELDEN. An zwei Tagen ging das Job(i)vent im Congress Saalfelden mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern zum sechsten Mal über die Bühne. Viele Firmen und Institutionen nutzten diese Veranstaltung, um den Kindern und Jugendlichen ihre Berufstätigkeit näherzubringen und den...

Josef Brandstötter, Direktor der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
Hollabrunn, und DGKP Verena Stubenvoll, Praxiskoordinatorin für die Landeskliniken
Hollabrunn und Korneuburg-Stockerau, gewährten Einblick in das Ausbildungsangebot und
die Karrieremöglichkeiten im Pflegebereich | Foto: Landesklinikum Hollabrunn
2

Krankenpflegeschule Hollabrunn
Ausbildung in der HAK präsentiert

Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Hollabrunn präsentierte sich bei einer schulspezifischen Weiterbildungsmesse der BHAK/BHAS. HOLLABRUNN. Das fünfköpfige Diplomarbeitsteam der BHAK/BHAS Hollabrunn lud im Rahmen der Diplomarbeit „Your Future – Your Decision“ zu einer Weiterbildungsmesse ein, um ihren Schülerinnen und Schülern einen breit gefächerten Überblick über die weiteren Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach deren Ausbildungs-Abschluss zu bieten. Interesse wecken„Bei der...

Vor allem der Schwerpunkt  "Medienerstellung" soll Jugendliche in den Bann ziehen. Der OKV biete alles, was man zum Erstellen braucht. | Foto: OKV
1 3

Mit Medien Jugend begeistern
In Wels öffnet der neue Offene Kulturverein

Ursprünglich hat sich das Duo Renate Pyrker und Christoph Brückl um den Betrieb der alten Sparkasse beworben. Als zweitplatziertes Projekt wollte man die Ideen aber nicht in der Schublade verschwinden lassen: Nun wird ein neuer Kulturverein für Jugendliche eröffnet. WELS. Der neue Offene Kulturverein (OKV) am Römerwall wird im ehemaligen Magistrats-Betriebsgebäude direkt neben dem Welser Hauptbahnhof untergebracht. Das Jugendzentrum legt den Schwerpunkt auf Medien. Zusammen mit Renate Pyrker...

Zehnjährige Hündin Vicky sucht neues Zuhause. | Foto: Tierheim Bruck

Tierheim Bruck
Hundedame Vicky wartet auf ein Zuhause zum Wohlfühlen

Das Tierheim Pinzgau (Kinderdorfstraße 23, 5671 Bruck an der Glocknerstraße) vermittelt zur Zeit eine zehnjährige Hundedame namens Vicky. Sie ist sehr menschenlieb und liebt es Spaziergänge zu machen. BRUCK. Das Tierheim in Bruck an der Großglocknerstraße öffnete im Frühjahr 2023 seine Pforten und bot seitdem bereits vielen Tieren ein vorübergehendes Zuhause. Viele Vierbeiner konnten inzwischen erfolgreich vermittelt werden und fühlen sich in ihrem neuen Zuhause pudelwohl. Einige warten noch...

Bei Interesse an einer Messung können sich Gemeinden beim FMK melden.  | Foto: FMK
2

Mobilfunkmessungen
Funkimmissionen in Gemeinden werden von Sachverständigen gemessen

In der Bevölkerung steht oft die Frage nach den tatsächlichen Funkimmissionen durch Mobilfunk, aber auch durch Radio, Fernsehen, Behördenfunk und andere Funksysteme, im Raum. Dabei sind die Überprüfung und Einhaltung der geltenden Grenzwerte in Gemeinden, in denen neue Mobilfunksysteme im Zuge des 5G-Ausbaus in Betrieb genommen wurde, vorrangig. TIROL (red). Deshalb bietet das Forum Mobilkommunikation allen interessierten Gemeinden eine normgerechte Breitbandmessung dieser Immissionen an. Das...

elmut Kahrer (WKNÖ), Stefan Reich (nextone GmbH), Florian Hasibar (mytalents GmbH), Tom Reichenbach (Amazon Web Service), Florian Slezak (Microsoft), Sebastian Eckler (Amazon Web Service), Zobl Michael (WIFI), Nadine Artaz (Google), Barbara Land und Romana Auer (A1), Andreas Kornherr (WKNÖ), WK-Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber, WK-Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka, Christoph Jarisch (Ecoplus) und  Felix Pirker (Google). | Foto: Helmut Kahrer
4

Neunkirchen
Die künstliche Intelligenz zog 140 Unternehmer in ihren Bann

"Generative KI-Anwendungen mühelos in den Alltag integrieren" – mit diesem Thema dürfte Wirtschaftskammer Neunkirchen einen Nerv getroffen haben. NEUNKIRCHEN. "Wir waren restlos ausgebucht", freute sich WKNÖ-Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka über das rege Interesse. Die Zukunft der KI Die 140 Teilnehmer bekamen einen guten Überblick über die neuesten Long Language Models. Experten von mytalents, nextone, Amazon Web Services, Google Österreich, Microsoft und A1 demonstrierten, was...

Das "Kerzenstüberl" am Haupteingang des Waldfriedhofs sucht einen neuen Pächter. | Foto: Stadt Villach

Villach
„Kerzenstüberl“ am Waldfriedhof zur Verpachtung ausgeschrieben

Die Stadt Villach sucht nach einer Pächterin oder einen Pächter, der künftig das kleine Geschäftslokal am Waldfriedhof, das sogenannte „Kerzenstüberl“, betreiben möchte. VILLACH. Das sogenannte „Kerzenstüberl“ in der Schmalgasse 17 hat eine lange Tradition. Seit vielen Jahrzehnten werden hier Kerzen, Blumen und saisonale Gestecke verkauft. Im Lokal gab es jedoch auch immer einen Buffetbetrieb. Jetzt sucht die Stadt Villach als Eigentümerin einen neue Pächterin bzw. einen Pächter für die rund 51...

Adnan Mohamad (g.l.) und weitere Mitarbeiter von der Orient Foodbar | Foto: MeinBezirk.at

Neueröffnung
Großer Ansturm bei Eröffnung der Orient Foodbar

KLAGENFURT. Viel Feedback hat der Beitrag der Eröffnung der Orient Foodbar auf unserer Facebookseite erhalten. Sehr umstritten auf Social Media ist das Angebot das von Wraps über Burger bis hin zu Falafelvariationen reicht. Am 22. Februar 2024 öffnete das neue Speiserestaurant in der 8.-Mai-Straße 18 erstmals seine Pforten. Die Eröffnungsangebote mit z.B. Pita für einen Euro lockten viele Gäste in die Innenstadt. "Es hat sich ein richtige Menschenschlange vor dem Lokal gebildet, wir mussten...

In Kirchdorf hat man sich letztlich gegen die Ausrichtung des Tirolerballs entschieden. | Foto: Kogler
2

Kirchdorf, Tirolerball-Absage
Kirchdorfer tanzen nicht im Wiener Rathaus

In Kirchdorf wurden Pläne für die Ausrichtung des Tirolerballs 2025 gewälzt; dann kam jedoch die Absage. KIRCHDORF. Die Gemeinde Kirchdorf feiert im Jahr 2025 ihr 900-Jahr-Jubiläum. Vorbereitungen dazu laufen bereits, Vereine und Bürger wurden/werden zur aktiven Einbringung von Ideen aufgerufen. Fix sind bereits ein Festakt mit Ehrungen und Ortsgestaltungen. "Es wurden schon viele Ideen eingebracht und weitere sind willkommen, um unser Jubiläum großartig zu gestalten", so Vize-Bgm. Robert Jong....

Werde jetzt Zivildiener bei der Salzburger Bergrettung.  | Foto: Bergrettung Salzburg
5

Engagierte Zivildiener gesucht
Zivildienst bei der Salzburger Bergrettung

Wer nach einer Zivildienststelle sucht und sich sich für Bergsport und soziales Engagement interessiert, ist vielleicht bei der Salzburger Bergrettung genau richtig. SALZBURG. Suchst du noch nach einer Stelle, wo du deinen Zivildienst absolvieren kannst? Wenn du dich für den Bergsport und soziales Engagement interessierst, bist du womöglich bei der Salzburger Bergrettung genau richtig. Werde Zivildiener bei der BergrettungErsttermine sind ab März 2024 verfügbar. Wenn du Interesse hast, kannst...

Kommentar
Für viele ein echter Traumjob - zu Recht

Für viele ist der Polizeiberuf ein echter Traumjob. Einige wissen schon im Kindesalter, dass sie später einmal zur Polizei wollen. Andere entscheiden sich erst später für eine Karriere im Staatsdienst (siehe auch Artikel rechts). Doch die meisten treten aus tiefer Überzeugung in den Polizeidienst ein und sehen es als ihre Berufung, für Sicherheit, Recht und Ordnung einzustehen. Unsere Polizisten sind der sprichwörtliche Freund und Helfer, und sie tragen dazu bei, dass wir Bürger uns sicher...

3

Aus der Ternitzer Mittelschule
Mittelschule zeigte sich von ihrer besten Seite

Am 21. und 22. November lud die Mittelschule Ternitz zum Tag der offenen Tür.0 TERNITZ. Im Schulgebäude wurde gekocht und gegessen, gebastelt und getanzt, ja sogar experimentiert. In der Mehrzweckhalle hingegen standen beeindruckende Turnvorführungen mit Mitmachstationen im Mittelpunkt. Neo-Schulleiterin Petra Konrath, Sportkoordinatorin Melanie Hinum und die Kreativkoordinatorin Sylvia Baumgartner waren vom großen Interesse der Elternschaft überwältigt: "Die Freude über eine gute...

Die Pollmann Lehrlinge stellten ihre Berufe vor. | Foto: Pollmann
5

Lehrlingsinfoabend
Interessierte Jugendliche besuchen Pollmann

Zahlreiche interessierte Besucher folgten der Einladung des Automobilzulieferers Pollmann und kamen am Donnerstag, 16. November zum Lehrlingsinfoabend an den Hauptsitz in Karlstein. KARLSTEIN. Die Begrüßung übernahmen Personalleiter Helmut Grobbauer, Produktionsleiter Harald Weber und Lehrlingsbetreuer Benjamin Janicek. Sie erläuterten nicht nur die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten, sondern gaben auch wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur, den Arbeitsalltag und die zahlreichen...

Durchbruch in der Schlacht: Die neue Storyline von Call of Duty

Seit der Veröffentlichung des ersten "Call of Duty" im Jahr 2003 hat die Reihe eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Von den Stränden der Normandie bis zu den weit entfernten Zukunftsszenarien von morgen hat sich Call of Duty als Franchise stets neu erfunden. Die neue Storyline, die im neuesten Titel eingeführt wird, ist keine Ausnahme und verspricht, die Spieler erneut in ein unvergessliches Abenteuer zu entführen. Während im Spiel Call of Duty aufregende Schlachten stattfinden, gibt es...

  • Baden
  • Raul Gonzalez
Die richtige Berufswahl zu treffen ist gar nicht so einfach. Im Bezirk gibt es aber einige Anlaufstellen für den einen Richtigen.  | Foto: panthermedia/marcheena

Potenzialanalyse im Bezirk Braunau
Welcher Job passt für mich?

Er sollte meine Vorstellungen teilen, mir genügend Freiraum für eigene Ideen lassen und noch dazu meinen Lebensunterhalt ermöglichen: Der Job. Die Suche nach dem einen wahren, dem richtigen ist dabei gar nicht so einfach. Gut, dass es im Bezirk Braunau einige Anlaufstellen für die Jobwahl gibt. BEZIRK BRAUNAU (kat). Es ist eine weittragende Entscheidung, die wir meist in jungen Jahren zu treffen haben: Die Suche nach dem perfekten Job, der ideal zu einem passt. Im Bezirk Braunau sind...

Symbolfoto | Foto: Mche Lee/Unsplash
3

Neunkirchen
20.000 Euro für nie genutzten Seminarraum

20.000 Euro Mietkosten pro Jahr verursachte ein nie genutzter Seminarraum der Stadtgemeinde in der Wienerstraße – das Überbleibsel der ursprünglich geplanten Hochschullehrgänge, die nie zustande kamen. NEUNKIRCHEN. Wer kann sich daran noch erinnern? Die Stadtgemeinde Neunkirchen wollte drei verschiedene Uni-Lehrgänge in Kooperation mit der Uni Klagenfurt auf die Beine stellen. Das Projekt wurde im September 2020 vorgestellt. Allerdings kam es nie dazu. Wohl aber wurden die Seminarräumlichkeiten...

  • Thomas Santrucek
Manfred Sampl ist seit 15 Jahren Bürgermeister der Marktgemeinde St. Michael und wurde kürzlich einstimmig zum neuen Sprecher der Lungauer Bürgermeisterkonferenz gewählt. | Foto: Gemeindeamt St. Michael
Aktion

Bürgermeisterkonferenz
Sampl einstimmig zum neuen Sprecher gewählt

Der Lungau war auf der Suche nach einem neuen Sprecher für die Bürgermeisterkonferenz. Manfred Sampl wurde einstimmig gewählt und tritt nun die Nachfolge von Georg Gappmayer an und übernimmt in dieser Funktion die Abstimmungsgespräche zu organisatorischen Themen im Bezirk. LUNGAU. Der Bezirk hat seit Kurzem einen neuen Sprecher für die Bürgermeisterkonferenz – Manfred Sampl wurde einstimmig für diese Funktion gewählt. Er tritt somit in die Fußstapfen von Georg Gappmayer. Sampl übernimmt nun...

Fabian Wageneder knipste für die Sonderausgabe „LehrlingsRundSchau" ein Foto in seiner Arbeit. | Foto: Fabian Wageneder

Lehrling bei Gruber Getreidetechnik
„In meiner Firma herrscht ein sehr familiäres Klima"

LehrlingsRedakteur Fabian Wageneder kommt aus Gallspach und ist derzeit im 1. Lehrjahr als Metalltechniker bei der Firma Gruber Getreidetechnik in Gaspoltshofen.  GASPOLTSHOFEN. „In meiner Firma ist es sehr abwechslungsreich da Lehrlinge bei uns öfters die Abteilung wechseln. Somit haben sie alles einmal gesehen und für die Berufsschule sind sie gut vorbereitet." Seit zwei Wochen ist Fabian in der Schlosserei, wo er viel zum Thema Schweißen lernt. Weiters betont Fabian: „In meiner Firma...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.