Ich kann was tun...

- Bernd Wachtmeister, www.pixelio.de
- hochgeladen von Daniela Miklautz
Information, Kontakt und Vernetzung in der Arbeit mit Asylsuchenden
Die Hilfeleistungen für Flüchtlinge in Kärnten laufen derzeit auf Hochtouren. Tausende Freiwillige leisten die notwendende Erst- und Grundversorgung für die - meistens durchreisenden - Flüchtlinge.
Asylsuchende, die bleiben, brauchen tatkräftige Unterstützung bei Behördenwegen, dem Erlernen der Sprache, der Orientierung im Alltag usw.
Sie wollen auch helfen, sich informieren und / oder vernetzen?
Am Mi, 7. Oktober 2015, 16 - 21 Uhr erhalten Sie grundlegende Informationen rund um das Thema Asyl und detaillierte Informationen zu Engagementmöglichkeiten wie Sammelaktionen, Deutschkurse, Kultur, Begegnungsräume, Lernhilfe, Integrationsbegleitung, Religion(en) und Quartiere.
Nutzen Sie die Möglichkeit Engagementmöglichkeiten und / oder gegenseitige Unterstützung in der Arbeit mit Asylsuchenden und Flüchtlingen zu finden.
Musikalische Umrahmung: Aleksandra Genuit
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk / Katholische Aktion – Region Villach, Caritas Kärnten, Bildungshaus Kloster Wernberg, Kontaktstelle für Weltreligionen und Ausschuss Kirche und Migration
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.