Millionen gegen Hochwasser
in Velden, Rosegg, Villach und Finkenstein

In Villach kam es in den vergangenen Jahren immer wieder zu Hochwassereinsätzen. | Foto: MeinBezirk.at
4Bilder
  • In Villach kam es in den vergangenen Jahren immer wieder zu Hochwassereinsätzen.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Thomas Klose

Das Land Kärnten stellte am Samstag die Baumaßnahmen zum Schutz vor Naturgefahren in Kärnten für das aktuelle Kalenderjahr sowie die kommenden Jahre vor. Schwerpunktmaßnahmen sind sowohl in den Bezirken Villach-Stadt und -Land gesetzt.

REGION VILLACH. Immer wieder wurden die Gemeinden Finkenstein, Velden, Rosegg sowie die Stadt Villach in den vergangenen Jahren von Hochwasser heimgesucht. Schon länger sind Schutzmaßnahmen geplant, teils wurden diese schon umgesetzt. Derlei Vorhaben finden im aktuellen Kalenderjahr eine Fortsetzung.

Großprojekt in Velden und Rosegg

Wie berichtet soll in Velden und Rosegg im Bereich der Drau (Drauschleife) massiv gegen Hochwasser investiert werden. Insgesamt sind für dieses Vorhaben 15 Millionen Euro budgetiert. Insgesamt soll es drei Bauabschnitte geben. Bis tatsächlich gebaut wird, wird es aber wohl noch dauern. Laut dem Land ist mit einem Baubeginn rund um den ersten Bauabschnitt in Velden im November 2022 zu rechnen. In Rosegg sollen 2022 Baustellenvorbereitungen erfolgen. Der Baubeginn soll hier aber erst im kommenden Jahr liegen. Im Rahmen des ersten Bauabschnitts sollen in Velden 4,6 Millionen und in Rosegg 3,2 Millionen Euro investiert werden.

In Villach

Im Bezirk Villach-Stadt sollen ab November 2022 vier Millionen Euro gegen Hochwasser an der Drau investiert werden. Im Rahmen des ersten Bauabschnittes soll eine Million Euro aufgewandt werden. Baustellenbeginn: November 2022. Die restlichen Bauabschnitte sollen laut Land "zu einem späteren Zeitpunkt" erfolgen.

Finkenstein

Ebenso regelmäßig von Hochwasser heimgesucht wird die Gemeinde Finkenstein. Hier sind Investitionen in einer Höhe von 1,2 Millionen vorgesehen und zwar im Bereich der Gail in Fürnitz. Ausschreibung und Planung 2022. Der Baubeginn soll 2023 erfolgen.

In Villach kam es in den vergangenen Jahren immer wieder zu Hochwassereinsätzen. | Foto: MeinBezirk.at
Auch in Finkenstein hieß es zuletzt regelmäßig "Land unter" | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.