Gemeinderatssitzung in Finkenstein
Zukunftsweisende Anträge abgelehnt

- Supermarktparkplatz
- Foto: (c) Karl Nessmann
- hochgeladen von Die Grünen Finkenstein
Finkensteiner Gemeinderat stimmt gegen die Zukunft
In der Gemeinderatssitzung von Finkenstein wurde kein einziger grüner Antrag für Maßnahmen gegen den Klimawandel angenommen!
Finkenstein. – „Egal ob Maßnahmen gegen Parkplatzwüsten, für Verkehrsberuhigung, Energiewende oder mehr Qualität und Grün in Ortschaften durch einen Gestaltungsbeirat – alles wurde mit nicht nachvollziehbaren Argumenten abgelehnt“, zieht Gerlinde Krawanja-Ortner, Ersatzgemeinderätin der Grünen in Finkenstein zur gestrigen Gemeinderatssitzung Resümee
Die letzte mehr als warnende Kernaussage des gerade präsentierten Welt-Klimaberichts sei bei den Finkensteiner Gemeinderät:innen wieder nicht angekommen, dabei haben wir kaum noch Zeit zum Handeln. Ohne eine sofortige Reduktion der klimaschädlichen Treibhausgase ist ein Eindämmen der globalen Erderhitzung auf maximal 1,5 Grad nicht zu erreichen. Wird dieses Ziel nicht erreicht, hat das tiefgreifende Konsequenzen für Menschen, Tiere und die Natur.
„Merken die EntscheidungsträgerInnen in Finkenstein nicht, wie sehr alle Hiobsbotschaften der Zeit gerade unsere Kinder belasten und frustrieren? Hiobsbotschaften, die eine Konsequenz jahrzehntelanger falscher Politik sind. Vor diesen Hintergründen ist es unverständlich, dass aus parteipolitischen Gründen zukunftsweisende Anträge nicht aufgenommen werden und nicht gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder gearbeitet wird. Wir brauchen gar nicht mehr von Enkelkindern reden“, sagt Krawanja-Ortner.
Jetzt Bodenvolksbegehren unterschreiben!
#esbrauchtgrün #grünwirkt #bodenschutz




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.