Straßensanierungsprogramm in Villach
Straßen unter dem Radar

Villachs neuer Baudirektor, Thomas Moraus | Foto: MeinBezirk.at
  • Villachs neuer Baudirektor, Thomas Moraus
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Welche Straßen werden 2025 saniert? Und welcher Arbeitsprozess steckt überhaupt hinter einer sinnvollen Sanierung? MeinBezirk sprach mit Villachs Baudirektor Thomas Moraus.

VILLACH. Im Vergleich zu seinen Einwohnern und Einnahmen hat Villach ein sehr großes Stadtgebiet, zu dem auch einige ländliche Regionen zählen. „Das führt zu 400 Kilometern Gemeindestraßen“, erklärt Moraus. Damit das ohnehin schon knappe Budget möglichst optimal eingesetzt werden kann, wurde eine Straßenzustandsbewertung gemacht. „Mit einem Partner haben wir das gesamte Straßennetz aufgenommen. Man kann sich das ähnlich wie das Google-Auto vorstellen. Alle Schlaglöcher, jeder Mangel wurde damit dokumentiert. Dazu kommen Parameter wie Zuzug, wo muss eine Straße weiter werden, wo baut künftig die Kelag etc. Das alles haben wir in eine große Matrix gegossen und daraus einen Sanierungsplan erstellt."

Schulnotensystem

Bewertet wurden die Straßen mit dem Schulnotensystem, wobei eine „5“ nicht dabei ist, das wäre eine Schotterstraße. Allerdings gibt es Bereiche mit 4 und 3, der Großteil ist im Zustand von 1 und 2. „Wir wissen jetzt genau, in welcher Reihenfolge wir die Straßen sanieren, wir haben ein Tool, das rein auf technischen Parametern basiert. Das ist einzigartig in Kärnten und wir haben dafür auch den bundesweiten Verwaltungspreis erhalten, quasi den Oscar der Verwaltung“, sagt Moraus und lacht.

Millesistraße

Als Nächstes kommt die Millesistraße an die Reihe. Moraus: „Sie ist in einem schlechten Zustand. Allerdings müssen wir unseren Plan auch mit anderen Arbeiten abstimmen, etwa Grabungsarbeiten der Kelag. Wir haben zwar eine sogenannte Aufgrabungsrichtlinie, die vorgibt, dass fünf Jahre keine planmäßigen Aufgrabungen passieren, wenn eine Straße generalsaniert wurde.“ Allerdings gibt es da eine Ausnahme – den Glasfaserbau. „Da sind uns die Hände gebunden – den müssen wir auch in der Sperrfrist graben lassen“. Es ist oft schwer, den Anrainern sinnvoll zu erklären, dass die neue Straße wieder beschädigt wird, aber das sind die Bundes-Förderschienen und gesetzlichen Grundlagen, die das zulassen.“ Auch habe Villach großes Potential. „Deswegen sind bei uns so viele Anbieter, bei uns graben von Magenta bis A1 vier parallel.“

Anzeige
Helga Maria Ramsbacher bietet seit Mitte April im SeneCura Pflegeheim in Vassach Hypnose an. | Foto: Privat
6

Neueröffnung in Villach
Mit Hypnose persönliche Veränderung hervorrufen

Helga Ramsbacher und ihre Hypnosepraxis sind im April umgezogen. Im SeneCura Pflegezentrum Vassach ist sie ab sofort zu finden. VILLACH. Helga Ramsbacher stammt ursprünglich aus Rennweg und hat sich mit ihrer Hypnosepraxis in Radenthein selbstständig gemacht. Mit April dieses Jahres wechselt sie ihren Standort und zieht nach Villach, genauer in der Ordination von Dr. Iris Steinwender im SeneCura Pflegezentrum Vassach tätig. Begleitung in unterschiedlichen PhasenBekannt für ihre ruhige und...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.