Küchenkult-Festival startet wieder
Kulinarische Genussreise in die Vergangenheit

Der Küchenkult bietet viele kulinarische Schmankerln.  | Foto: Martin Hofmann
  • Der Küchenkult bietet viele kulinarische Schmankerln.
  • Foto: Martin Hofmann
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Im Rahmen des Frühlingsgenuss-Festivals der Marke KÜCHENKULT tischen die besten Genusskünstler der Region diesmal kulinarisch-kulturelle Geschmackserlebnisse mit Geschichte auf.

REGION VILLACH. "Mit der Genuss-Marke KÜCHENKULT nimmt die Region Villach insbesondere durch den Einfluss des Alpen-Adria-Raumes mit seinem unvergleichlichen Geschmack, seiner Tradition und Innovation eine absolute Vorreiterrolle in Österreich ein", betont Georg Overs, Geschäftsführer der Tourismusregion Villach – Faaker See – Ossiacher See.

Kulinarische Entdeckungsreise

Genuss wird immer mehr zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor, regionale Spezialitäten punkten: "Gäste entdecken unsere Region nicht nur über unsere schöne Landschaft und einzigartige Natur, sondern zunehmend auch durch authentische heimische Kulinarik. Das Kennenlernen regionaler Spezialitäten wird ein immer stärker werdender Motivationsfaktor für Nächtigungs- und Ausflugsgäste", stellt Overs fest.

Drei Wochen - sieben Events 

Bei insgesamt sieben Veranstaltungen zwischen 19. Mai und 11. Juni 2023 präsentiert sich die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See wieder als kulinarischer Mittelpunkt im Dreiländerbereich. Abwechslungsreiche und köstliche Geschmackserlebnisse aus der Vergangenheit werden von den besten Genusskünstler kreativ zubereitet und kredenzt. Um dem diesjährigen Genuss-Thema "Gerichte mit Geschichte – der Esskultur auf der Spur" gerecht zu werden, startet die Auftaktveranstaltung am Freitag, den 19. Mai im 400 Jahre alten Innenhof des Museums der Stadt Villach. Geschichtsinteressierte Kulinarik-Fans können dabei exklusiv die Jubiläums-Sonderausstellung "Geschichte trifft Zukunft – 150 Jahre Museum Villach" erkunden.

Rundgang durch Villach 

In musealer Atmosphäre warten Aperitifs vom Weingut Egger und der Villacher Brauerei, Köstlichkeiten vom Gasthof Tschebull und dem Gasthof Alte Point sowie feinster Schinken vom Frierss Feines Haus auf die Gäste. Unterstützt werden sie wieder von den „Miniköchen“ des Klubs der Köche Kärntens. Es folgt ein kulinarisch-historischer Rundgang durch Villachs Innenstadt, professionell erläutert von den Stadtführer*innen der Austria Guides. Mit Gerichten wie „handgegrendelte Bärlauch-Nudeln mit Spargel“ oder „Zupffleisch vom Kärntner Lamm“, die in den Villacher Innenstadtrestaurants geboten werden, wird für jeden das Richtige dabei sein.

Reichhaltiges Programm

- 19. Mai 2023, 17.00 Uhr: Gerichte mit Geschichte – der Esskultur auf der Spur, MUSEUM DER STADT VILLACH & KÜCHENKULT-PARTNER (VILLACHER INNENSTADT)
- 27. Mai 2023, 18.00 Uhr: Gerichte mit Geschichte, ENOTEGA BY TSCHUDLHOF (VILLACH)
- 02. Juni 2023, 18:30 Uhr: Klassiker neu interpretiert, RESTAURANT LAGANA (VILLACH)
- 04. Juni 2023, 11:00 Uhr: Der kulinarische Weg vom Bauerndorf zum Naturel Hoteldorf, NATUREL HOTELDORF SCHÖNLEITN (OBERAICHWALD)
- 04. Juni 2023, 11:30 Uhr: Picknick im Garten, KAFFEETERIA (VILLACH)
- 09. Juni 2023, 18:00 Uhr: Freiluftkochen im Schaufenster, DER TSCHEBULL (FAAKER SEE)
- 10. Juni 2023, 12:00 Uhr: Geschichte der Ried Alte Point und Wachauer Kulinarik, GASTHOF ALTE POINT (ARRIACH)

Die Tickets sind im Onlineshop (http://shop.visitvillach.at/kuechenkult) oder den Tourismusbüros Villach, Faak am See oder Sattendorf erhältlich. Weitere Infos: www.kuechenkult.at

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.