In der Villacher Innenstadt
Advent, Advent ein Lichtlein brennt

Die Aufbauarbeiten rund um die Weihnachtsbeleuchtung in der Villacher Innenstadt sind aktuell voll im Gange. | Foto: MeinBezirk.at
4Bilder
  • Die Aufbauarbeiten rund um die Weihnachtsbeleuchtung in der Villacher Innenstadt sind aktuell voll im Gange.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Chiara Kresse

Sobald die Firmenautos der Elektrofirma Tischner und Klein zu dieser Zeit in der Innenstadt unterwegs sind, kann das nur eines bedeuten, die Aufbauarbeiten für die Adventsbeleuchtung in der Villacher Innenstadt sind wieder in vollem Gange. 

VILLACH. In knapp einem Monat ist es wieder soweit, Mitte November wird die ganze Draustadt weihnachtlich erstrahlen. Daher werden die Gassen und Plätze aktuell mit der traditionellen Weihnachtsbeleuchtung geschmückt. Zuständig dafür sind acht Mitarbeiter der Elektrofirma von Rudolf Tischner. Bei einem Spaziergang durch die Villacher Innenstadt können die fleißigen Mitarbeiter bei ihrer Arbeit beobachtet werden. Speziell die Aufbauarbeiten rund um die Stadtpfarrkirche sind ein Highlight. 

Es wird weihnachtlich

Aktuell sind die Mitarbeiter der Elektrofirma mit der traditionellen Beleuchtung der Stadtpfarrkirche in Villach beschäftigt. Der rund 94 Meter hohe Kirchturm wird auch heuer zur Adventszeit mit seinen 125.000 LED Lichtpunkten wieder der Blickfang in der Innenstadt sein. Bis Mittwoch, den 12.10, sind die insgesamt acht Mitarbeiter mit der Kirche beschäftigt, danach geht es mit dem Baldachin am Hauptplatz und dem Rathausplatz weiter. 

Eröffnung

Die Eröffnung des Weihnachtsmarktes ist am 18. November geplant. Neben der Beleuchtung in der ganzen Innenstadt wird es auch heuer wieder den Winter Wunder Wald geben. Zu dieser Eröffnung ist, laut Christian Kohlmayer vom Stadtmarketing Villach, heuer mit einem ganz besonderen Gast zu rechnen, Autor Thomas Brezina wird die Draustadt besuchen. 

Einschaltzeiten

Auf Grund der aktuellen Lage, werden die Einschaltzeiten  am Adventsmarkt heuer verkürzt werden. „In der Früh werden wir auf das Einschalten der LED Lichtkörper verzichten.  Grundsätzlich wollen wir die Einschaltzeiten auf den Adventsmarkt und die Gastronomie im Außenbereich anpassen", so Kohlmayer. Wenn das Anbringen der Beleuchtung abgeschlossen ist, können wir uns im Advent auf den weihnachtlichen Flair freuen, der heuer mit LEDs, als Leuchtkörper, erzeugt wird.

Die Aufbauarbeiten rund um die Weihnachtsbeleuchtung in der Villacher Innenstadt sind aktuell voll im Gange. | Foto: MeinBezirk.at
Die Arbeit in über 90 Meter Höhe ist nichts für Schwache nerven.  | Foto: MeinBezirk.at
Die traditionelle Lichterkette rund um den Kirchturm wird auch heuer wieder ein Highlight werden.   | Foto: MeinBezirk.at
Die Leuchtkörper in der Villacher Innenstadt bestehen heuer aus LEDs.  | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.