Gastfamilie gesucht
Austauschschüler aus Japan in Villach

Kinjiro (mitte) sucht eine Gastfamilie für das zweite Semester | Foto: wrann
2Bilder
  • Kinjiro (mitte) sucht eine Gastfamilie für das zweite Semester
  • Foto: wrann
  • hochgeladen von Alexandra Wrann

Kinjiro ist 17 Jahre alt und kommt aus Japan. Derzeit verbringt er ein Schuljahr in Villach. Nun sucht er eine Gastfamilie für das zweite Schulhalbjahr.

VILLACH. Er ist 17 Jahre alt und kommt aus Japan. Sein Name lautet Kinjiro. Die Schwierigkeit bei der Aussprache seines Namens legt sich nach einigen versuchen, Kinjiro ist geduldig.

Austauschschüler aus Japan

Der Austauschschüler aus Japan weiß um die Herausforderung eines ungewohnten Kulturkreises, die Sprache ist hierbei nur eine Hürde.
"Inzwischen weiß ich in etwa wie Kinjiro "tickt", wann er nein meint, wann ja", erzählt Natascha Arzberger aus Gödersdorf und lächelt. Sie und ihr 15-jähriger Sohn Jan waren die vergangenen Monate Kinjiros Gastfamilie. Seit September besucht der Schüler das Peraugymnasium in Villach. Für das zweite Halbjahr sucht der 17-Jährige eine andere Bleibe.
Die Gödersdorferin sei zum Sommer hin beruflich viel unterwegs, "für mich war es immer klar, dass es zeitlich begrenzt ist", erzählt sie. 

Die Kärntner Küche

Kinjiro selbst hat sich in Villach gut zurechtgefunden, wie er erzählt. Die Kärntner Küche schmecke ihm, allem voran Käsespätzle hätten es ihm angetan, verrät die in Vorarlberg geborene "Gastmama".
Die Sehnsucht nach der Heimat halte sich noch, so erzählt der Schüler, "in Grenzen". Allein seine Beagle-Hündin "Stella" gehe ihm inzwischen "schon sehr ab", gibt er zu.

In Villach bleiben

Die Menschen hier hat Kinjiro zu schätzen gelernt, er kennt die Schüler und Lehrer des Peraugymnasiums. "Es wäre wichtig, eine Gastfamilie in der Nähe zu finden", sagt Arzberger.
Sie hat den jungen Mann als unkompliziert kennengelernt. "Was ihn zu Anfang ein wenig überforderte, war die Eigenverantwortung, mit der er hier konfrontiert wird", erzählt sie. Sich gelegentlich das Essen warm zu machen oder die Freizeit selbst einzuteilen, wäre neu für ihn gewesen, sagt sie.

Freizeit mit Freunden

Die Wochenenden verbringt Kinjiro gern mit neuen Freunden oder solche aus der Heimat, ein Bekannter wohnt in Klagenfurt, mehrere Schüler sind in Wien. Dann gehe man gemeinsam Skifahren oder mache Ausflüge zusammen, sagt Arzberger, die in ihrer Pflicht die Bereitstellung "quasi Kost und Logie" zur Verfügung stellt. Freilich achte man auch darauf hie und da etwas Zeit miteinander zu verbringen, "aber jedes Wochenende geht sich das bei unseren beruflichen und schulischen Herausforderungen gar nicht aus", erzählt sie. 
Kinjiro sei für sie der erste Gastschüler gewesen. "Aber ich kann mir das auch für die Zukunft vorstellen", zeigt sich Arzberger glücklich über diese Erfahrung.

Die Organisation

Den Austausch organisiert "Youth for Understanding Austria". Wer Interesse und Möglichkeit hätte Kinjiro für ein halbes Jahr bei sich wohnen zu lassen, meldet sich bei der Organisation.
"Youth for Understanding Austria". Kontakt: www.yfu.at, Tel. 01 890 1506 80 oder claudia.schrutek@yfu.at
Auch Gastfamilie Trua-Arzberger ist bei Fragen gerne behilflich: natascha@nta2success.com

Kinjiro (mitte) sucht eine Gastfamilie für das zweite Semester | Foto: wrann
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.