88 Einsatzkräfte
Falscher Notruf sorgt für Großeinsatz an der Drau

Ob und in welcher Höhe es zu einer Vorschreibung von Einsatzkosten kommt, ist noch nicht bekannt (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3Bilder
  • Ob und in welcher Höhe es zu einer Vorschreibung von Einsatzkosten kommt, ist noch nicht bekannt (Symbolfoto)
  • Foto: Bernhard Knaus
  • hochgeladen von Laura Anna Kahl

Ein vermeintlicher Notruf über eine Person, die in die Drau gesprungen sein soll, führte gestern zu einem Großeinsatz in Villach. Nach einer intensiven Suche stellte sich der Notruf als mutmaßlich fingiert heraus. 88 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Wasserrettung und Rettungsdienst waren vor Ort.

VILLACH. Gestern um 19.30 Uhr wurden zahlreiche Einsatzkräfte aus Villach zur Stadtdraubrücke beordert, da eine Person in die Drau gesprungen sein soll. Von den Streifenbesatzungen wurden der Uferbereich und von Booten der Feuerwehr und Wasserrettung der Wasserbereich nach der vermeintlich in die Drau gesprungenen Person abgesucht. Der Polizeihubschrauber Libelle wurde ebenfalls angefordert.

Anrufer nicht mehr erreichbar

Da der Anrufer telefonisch nicht mehr erreichbar war und der bei der Rettungsleitzentrale hinterlegte Name nicht verwertbar war, wurde über das LKA eine Stammdatenabfrage für die verwendete Rufnummer durchgeführt. Letztendlich konnte in Erfahrung gebracht werden, dass das verwendete Mobiltelefon auf eine 36-jährige Villacherin angemeldet ist, das Handy von dieser jedoch zur dauernden Nutzung an eine 15-jährige notorisch Abgängige übergeben wurde.

Suche abgebrochen

Von dieser dürfte der Notruf mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eines fingierten Einsatzes bei der Rettungsleitzentrale abgesetzt worden sein. Nach einer Stunde wurde die Suche abgebrochen. Die 15-Jährige konnte angetroffen werden, leugnet jedoch, den Anruf getätigt zu haben. Sie gab als Rechtfertigung an, ihr Handy einem ihr unbekannten Burschen gegeben zu haben, damit dieser einen Freund anrufen kann.

88 Einsatzkräfte gesamt

Es standen folgende Einsatzkräfte im Einsatz: Polizei des SPK Villach inkl. Libelle und Tasso (19 Personen), Wasserrettung Villach 37 Mann/Frau, Hauptfeuerwehrwache Villach 19 Mann/Frau, Freiwillige Feuerwehr Velden 3 Mann/Frau, Berufsfeuerwehr Klagenfurt 6 Mann/Frau und Rettung/Notarzt 4 Mann/Frau. Insgesamt waren es 88 Einsatzkräfte.

"Hohe Einsatzkosten"

Weitere Erhebungen zur Anruf tätigenden Person werden durchgeführt. Ob und in welcher Höhe es zu einer Vorschreibung von Einsatzkosten kommt, ist noch nicht bekannt. "Die Medien werden bei ihrer Berichterstattung ersucht, darauf hinzuweisen, dass solch fingierte Einsätze Rettungskräfte binden, die woanders gebraucht werden könnten und dass es zur Vorschreibung von hohen Einsatzkosten kommen kann", heißt es von der Polizei.

Erwachsenenvertreterin veruntreute Geld von Klienten
Geldbörse ohne Bargeld zurückgegeben
Florianis zu Küchenbrand in Villach alarmiert
Mann bei Forstarbeiten von Pritschenwagen verletzt
Ob und in welcher Höhe es zu einer Vorschreibung von Einsatzkosten kommt, ist noch nicht bekannt (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
Auch die Feuerwehr war im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
Wasserrettung war ebenfalls vor Ort (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
Anzeige

Family on Tour 2025
Auf zu den Ritterspielen und der Walderlebniswelt

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August stehen zwei spannende Veranstaltungen auf dem Programm. KÄRNTEN. Am 10. August könnt ihr mit der Kärntner Familienkarte bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg in das Mittelalter eintauchen. Für Inhaberinnen und Inhaber der Familienkarte gibt es zwei kostenfreie Vorstellungen! TermineDie erste Vorstellung beginnt um 14:30 Uhr...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.