Villach
Faschingssitzung ermöglicht konstruktive Gespräche

- Norbert Hofer vereinbarte mit Bürgermeister Günther Albel einen weiteren Gesprächstermin in Wien
- Foto: Oskar Höher
- hochgeladen von Lara Piery
Der Besuch der Villacher Faschingssitzung von Infrastrukturminister Norbert Hofer wurde von Bürgermeister Günther Albel und Stadtrat Erwin Baumann für ein Gespräch genutzt. Thema war u.a die erfolgreiche Weiterentwicklung Villachs.
VILLACH. Im Zentrum des Gespräches standen aktuelle Projekte wie das international interessante Logistikzentrum Alplog Süd in Fürnitz, der Technologiepark Villach und die Koralmbahn.
Neue Haltestellen
„Ich habe Minister Hofer auch über unsere Bemühungen informiert, sowohl in Wollanig als auch neben dem Technologiepark in St. Magdalen neue ÖBB-Haltestellen für die Stadtbahn zu schaffen und ihn um Unterstützung ersucht“, berichtet Bürgermeister Albel. „Mit der Station in St. Magdalen bindet man nicht nur die Fachhochschule und die überbetriebliche Lehrwerkstatt enger an die Innenstadt, sondern ermöglicht hunderten Hightech-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern einen umweltfreundlichen Arbeitsweg.“ Auch Wollanig wird erschlossen. Dem Minister wurde ebenfalls über die gute Kooperation mit den ÖBB und über die Eröffnung der neuen Stadtbahnhaltestelle „Raunaweg“ in Landskron, die spätestens im heurigen Dezember erfolgen soll, berichtet. Investiert wurden für die Haltestelle 1,2 Millionen Euro, 360.000 Euro trägt die Stadt Villach. „Damit ist auch der riesige und weiter stark wachsende Stadtteil Landskron mit seinen 11.000 Einwohnerinnen und Einwohnern an die moderne, öffentliche, umweltfreundliche Mobilität angedockt“, so Albel.
Weiterer Gesprächstermin
Daraufhin sagte Hofer gern zu, sich der zukunftsweisenden Projekte anzunehmen, um den dynamischen Wirtschaftsstandort gemeinsam voranzubringen. Dafür schlug er einen weiteren Gesprächstermin in Wien vor.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.