Wegen Teuerung
Immer mehr Tiere werden im Villacher Tierheim abgegeben

- Foto: Kärntner Tierschutzverein Villach
- hochgeladen von Evelyn Wanz
Derzeit herrscht eine schwierige Situation im Villacher Tierheim. 150 Tiere warten zur Zeit auf neue Besitzer, so viel wie noch nie. MeinBezirk.at wollte die Gründe dafür wissen und fragte im Tierheim Villach nach.
VILLACH. Derzeit sind rund 150 Tiere, hauptsächlich Hunde und Katzen, im Tierheim Villach."Futter, Medizin, die generelle Versorgung des Tieres wird immer teurer und viele können sich Haustiere nicht mehr leisten und diese landen dann im Tierheim. Viele Tiere werden im Tierheim abgegeben, da sie eine große Operation benötigen oder andere Tierarztkosten anfallen, die sich die Besitzer nicht leisten können." Auf diesen Kosten, bleibt dann das Tierheim sitzen. "Gott sei Dank bekommen wir kompetente Unterstützung der Tierärzte aus dem Raum Villach, die für die Grundversorgung, aber auch für Operationen zur Verfügung stehen", so die diplomierte Tierpflegerin.
Weitere Gründe
"Die Gründe dafür sind Scheidungen, Wohnungswechsel, aber auch plötzlich auftretende Allergien. Ein großer Teil der Haustiere wurden zum Lockdown, als Beschäftigung für die Kinder angeschafft. Jetzt gehen die Kinder wieder zur Schule und es lässt sich keine Zeit mehr für die Versorgung der Tiere finden, auch das ist ein häufig auftretender Grund zur Abgabe ins Tierheim", gibt Lara Montiel, diplomierte Tierpflegerin vom Tierheim Villach, an.
Stadt Villach will helfen
Zum einen wird es in der nächsten Gemeinderatssitzung einen Antrag geben, die Hundesteuer für heuer und das kommende Jahr zu erlassen, und zwar für diejenigen, die jetzt einen Hund aus dem Tierheim aufnehmen. Außerdem wurde gestern mit den Mitgliedern der Stadtregierung eine Futterspende im Wert von 1000 Euro vorbeigebracht, sehr zur Freude der Vierbeiner.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.