In Villach
Kinder für Bus-Durchsagen gesucht

- Auch Felix nützt gerne den öffentlichen Busverkehr.
- Foto: Augstein Medien
- hochgeladen von Birgit Gehrke
Villach stellt den öffentlichen Verkehr ganzflächig auf modernen Takt um und optimiert die Buslinien. Gesucht werden nun Kinder, die die einzelnen Haltestellen ansagen sollen.
VILLACH. "Nächste Station: Hauptbahnhof. Umsteigen zu den Linien x und y". Villach krempelt den Öffentlichen Verkehr völlig um, führt einen zeitgemäßen Taktfahrplan ein und stellt die Mobilität auf neue, nachhaltige Beine. Jetzt suchen Nachhaltigkeits- und Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig und Verkehrsreferent Stadtrat Gerald Dobernig nach Unterstützung in der Nachwuchsgeneration. „Wir laden Villacher Mädchen und Buben herzlich ein, in unseren Öffentlichen Bussen die einzelnen Haltestellen anzusagen“, erklären Katholnig und Dobernig. Es gilt, 168 Haltestellen verteilt über das gesamte Stadtgebiet einzusprechen.
Teilnahme
Ob in die Schule oder zu einer Freizeitaktivität: Optimal für den coolen Job geeignet sind, meinen Katholnig und Dobernig, natürlich vor allem Kinder, die selbst gern mit dem Öffentlichen Verkehr unterwegs sind. Die ausgewählten fünf bis zehn Mädchen und Buben sollten ein Bild zeichnen oder der Stadt mitteilen, was ihnen am Busfahren so gefällt.
Bewerbung
Für die Bewerbung bitte die eingescannten Bilder bzw. die Erklärungen, warum die kleinen Villacherinnen und Villacher gern mit dem Bus fahren oder gerne Haltestellen ansagen, per Email an sarah.katholnig@villach.at. Der Termin für das Einsprechen der Haltestellen ist für 16. September angesetzt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.