Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Markus Warum - bei diesem Namen wirds bei manchen klingeln. Irgendwoher kennt man ihn doch....... Genau! Vom Villacher Fasching als das tapfere Wirtschaftsschneiderlein.
Er ist künstlerisches Multitalent aus Villach in den Bereichen Malerei, Grafik, Grafikdesign und Bildhauerei und tritt seit 2017 mit seinem Soloprogramm "Back to the Wurzeln" auf.
Heute war er im Kulturhofkeller zu sehen. Seine Ankündigung "kabarettistische Wurzelbehandlung, alles andere als scherzfrei. Die Schmerzmittel, die er seinem Publikum verabreicht, stammen aus ideologischem Anbau, frei von Pesti-, Fungi- und Suiziden und werden aus feilaufenden Gedanken in Bodenhaltung gewonnen......" weisen auf seine besondere Fähigkreit hin, auf lustige und gleichzeitig tiefgründige Art und Weise Themen zu erarbeiten und seinem Publikum zu präsentieren. Man muss nur ein bisschen mitdenken, um seine eindeutig zweideutige Sprache zu verstehen und kriegt Lebensweisheiten in liebevoller, leichter und humoristischer Dosis präsentiert.
Wer neugierig wurde, am 14.4.2018, 20 Uhr gibts noch einen Auftritt, ebenfalls im Kulturhofkeller in Villach.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.