Bus und Bahn
Mit den Öffis durch den Sommer

- Der Faaker See Shuttle ist ein neues Angebot.
- Foto: Foto: Region Villach Tourismus_Adrian Hipp
- hochgeladen von Birgit Gehrke
Ob rund um den Faaker See oder zum Ossiacher See. Auch der Samstag-Nacht-Bus startet wieder.
VILLACH/VILLACH LAND. Seit dem 10. Juli bietet die "Stadt-Umland Regionalkooperation Villach" allen Nachtschwärmern wieder ein sicheres Nachhausekommen. 2020 wurde auf Grund der COVID-Situation der Betrieb des Samstag-Nacht-Busses stillgelegt. Laut der neuesten Verordnung entfällt die Sperrstunde für die Lokale - nun gibt es die Möglichkeit den Betrieb wieder aufzunehmen. Folgende Routen sind verfügbar: Feld/See – Afritz/See – Arriach – Treffen a.Os. – Villach. Weiters: Weißenstein – Paternion – Villach (Rundkurs) sowie Finkenstein – Villach. Der Fahrpreis für eine einfache Fahrt beträgt vier Euro, mit dem Jugend.mobil-Ticket nur zwei Euro pro Fahrt. (Fahrpläne auf www.kaerntner-linien.at)
Faaker See Shuttle
Der barrierefreie 30-Sitzer-Bus verbindet während des gesamten Sommers viele Ausflugsziele rund um den Faaker See und ist mit den Linienbussen und der ÖBB-S-Bahn fahrplantechnisch getaktet. Seit 5. Juli ist die Fahrt mit der Kärnten Card kostenlos. Das in Kooperation mit der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See und den Tourismusverbänden entstandene Busservice wird während der Sommersaison angeboten.
Schnellbahn
In zwei Regionen Kärntens gibt es diesen Sommer für alle Gäste ein Angebot der Extraklasse. Ankommen und mit der Bahn kostenlos zur Wanderung, zur Entdeckungstour, zum Fahrradausflug oder zum "Landschaft schauen" fahren: Die Fahrkarte dafür ist die Erlebnis CARD der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See, die Gästecard BASIC und die PLUSCARD holiday der Tourismusregion Nassfeld-Pressegger See – Lesachtal – Weissensee. Für alle Fahrten auf der Kärntner Schnellbahnlinie 2 und 4 von Tiffen am Ossiacher See bis Ledenitzen und Hermagor nach Arnoldstein ist nur die jeweilige Gästekarte notwendig, die von den Tourismusbetrieben gratis ausgestellt wird.

- Der "Rad-Sprinter" soll von Gästen und Einheimischen genutzt werden.
- Foto: Foto: LR Taltavull
- hochgeladen von Birgit Gehrke
Kärnten ist Fahrradland
Ausflüge mit dem Fahrrad in Kärntner Sprinter Zügen gelten in diesem Sommer dabei als besonderes Highlight. Die Erlebnis CARD der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See ermöglicht die Fahrt inklusive Fahrrad mit folgenden Freizeitprodukten des ÖBB Nahverkehrs in Kärnten und ins angrenzende Ausland nach Italien und Slowenien. Dadurch werden sowohl der Tauern-, Drau-, Alpe Adria Ciclovia- als auch Save-Radweg bequem in der Kombination Fahrrad und ÖBB Nahverkehr nutzbar. "Mit der Aufnahme der S-Bahn Linie S2 und der Radsprinter in die Erlebnis CARD hat die Region Villach – Faaker See – Ossiacher See einen weiteren wichtigen Schritt zur sanft mobilen Urlaubsdestination geschafft", sagt Georg Overs der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See) und stellt aber gleichzeitig fest: "Der Zenit ist dabei noch nicht erreicht."
Postbus Shuttle
Auch der ÖBB Postbus Shuttle schlägt bei der bedarfsorientierten Mobilität im ländlichen Raum ein neues Kapitel auf. In Kooperation mit dem Land Kärnten startete am Ossiacher See ein neues Mobilitätsangebot im Bereich Mikro-ÖV. "Mit unserem innovativen Postbus Shuttle, dem Postbus auf Abruf, leisten wir österreichweit nicht nur Pionierarbeit im Gebiet des Ossiacher Sees, sondern starten in eine neue Ära des öffentlichen Verkehrs", freut sich Postbus Regionalmanager Chrysanth Ebner. Zur Verfügung steht der Kleinbus für acht Fahrgäste von Montag bis Sonntag sowie feiertags. Und in der Tourismushochsaison steht das Service vom 21. Juni bis vorerst 19. September 2021 zusätzlich mit erhöhten Bedienzeiten zwischen 6:00 Uhr in der Früh und 22:00 Uhr abends bereit. Gebucht wird das Postbus Shuttle direkt über die Postbus Shuttle App und zukünftig auch telefonisch bei Dienstleistungs- und Gastronomiebetrieben der Region, sogenannten Shuttle Interface Partnerbetrieben. Sämtliche Betriebe der Region können dann für ihre Gäste zusätzlich auch gleich die An- und Abreise mitbuchen. So kann das eigene Auto bequem daheim stehen bleiben.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.