Magistrat Villach
Neue Büros für Soziales, Wohnungen und Lebensmittel

- Das große Siedeln der Abteilungen beginnt. Man brauche mehr Platz, heißt es.
- Foto: Stadt Villach
- hochgeladen von Alexandra Wrann
Vom Rathaus in die Italiener Straße geht es für das Sozialamt und die Abteilung Wohnen.
VILLACH. In der Italiener Straße 7 ziehen demnächst zwei Abteilungen des Magistrats Villach ein. Aus Platzgründen siedeln die Abteilung Soziales und die Abteilung Wohnungen a, in moderne Büros. Zur Kompetenzbündelung ziehen die Kollegen der Unterabteilung „Lebensmittel und Märkte“ ins Rathaus.
Drei Abteilungen ziehen um
Gleich drei Abteilungen, die bisher sowohl im Magistratsgebäude am Rathausplatz, am Hans-Gasser-Platz als auch in der Gerbergasse angesiedelt waren, ziehen in diesen Tagen in moderne Büros an neue Standorte. „Wir wollen unsere internen Ressourcen bündeln sowie Anlaufstellen für Bürger an einem adäquaten Platz in der Stadt bieten“, sagt Bürgermeister Günther Albel (SPÖ).
Sozialamt und Wohnen in der Italiener Straße
Das Sozialamt mit elf Mitarbeitern war bisher im Rathaus untergebracht und bekommt nun ein ganzes Stockwerk im neuen Strein-Objekt in der Italiener Straße 7. Die Abteilung ist gerade im Siedeln und ab Mittwoch, 27. Jänner, dort für Fragen (zu Sozialhilfe, Chancengleichheit, Hilfe in besonderen Lebenslagen, Pflegegeld, Katastrophenhilfe, Essen auf Rädern sowie Heizkostenzuschuss, Seniorenbetreuung, Pflegegeld, Schulstartpaket) bereit. Die Abteilung Wohnungen war bislang in der Gerbergasse 6 eingemietet und zieht nun ebenso in die Büroräumlichkeiten in der Italiener Straße. „Auch hier wollen wir uns den Kunden als zeitgemäße Anlaufstelle in Sachen Wohnraumbewirtschaftung und -beratung präsentieren“, betont Magistratsdirektor Christoph Herzeg.
Unterabteilung ist nun im Rathaus
Um noch besser vernetzt arbeiten zu können, sind ab sofort die Kollegen der Unterabteilung „Lebensmittel und Märkte“ im Rathaus untergebracht. Sie sind seit Herbst der neu strukturierten Abteilung „Gesundheit und Prävention“ zugeordnet. Der Umzug der Abteilungen Soziales und Wohnungen sowie der Unterabteilung „Lebensmittel und Märkte“ erfolgt gestaffelt in dieser letzten Jännerwoche.
-------
Zur Sache
Grundsätzlich gelten derzeit die Vorgaben der Bundesregierung bezüglich des Lockdowns. Kunden können das umfassende Online-Service des Magistrats für allfällige Fragen nutzen. Tel: 0 42 42 / 205 -0
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.