Ab Samstag
Neue Kilzerbrücke wieder befahrbar

Von links Franz Jank, Regionalleiter ÖBB, Bürgermeister Günther Albel und Baureferent Stadtrat Harald Sobe auf der neu errichteten Kilzerbrücke, die ab Samstag, 9. Oktober, wieder befahrbar ist. | Foto: Adrian Hipp
  • Von links Franz Jank, Regionalleiter ÖBB, Bürgermeister Günther Albel und Baureferent Stadtrat Harald Sobe auf der neu errichteten Kilzerbrücke, die ab Samstag, 9. Oktober, wieder befahrbar ist.
  • Foto: Adrian Hipp
  • hochgeladen von Julia Dellafior

Eines der wichtigsten Bauprojekte in diesem Jahr nähert sich seiner Fertigstellung: Die ÖBB haben die Kilzerbrücke seit Juni neu errichtet, die Stadt hat sich dabei mit der Errichtung einer Radwegverbindung in die Innenstadt angeschlossen. Ab morgen, 9. Oktober ist die Brücke wieder befahrbar.

VILLACH. Die ÖBB haben die in die Jahre gekommene Kilzerbrücke komplett neu errichtet. Die Stadt Villach hat sich den Bauarbeiten angeschlossen und errichtet von der Kilzerbrücke aus einen Radweg in Richtung Innenstadt. Bürgermeister Günther Albel: „Mit dem neuen Radweg und dem Radstreifen auf der Kilzerbrücke schaffen wir eine neue, durchgehende Verbindung von Völkendorf in die Innenstadt. Damit kommen wir unserem Ziel, Kärntens radfreundlichste Stadt zu werden, einen weiteren Schritt näher.“ „Die Bauarbeiten während des laufenden Betriebs durchzuführen, war eine große Herausforderung und forderte präzise Planungs- und Abstimmungsarbeit. Es freut uns, dass die Arbeiten pünktlich abgeschlossen werden konnten“, sagt Franz Jank, Regionalleiter der ÖBB.

Bald freie Fahrt für alle

Die weiteren Arbeiten für den Radweg vom Bichlweg aus dauern noch rund zwei Wochen an, inklusive Einbahnführung der Italienerstraße stadtauswärts. „Danach heißt es dann endgültig: Freie Fahrt sowohl für Autofahrerinnen und Autofahrer als auch Radlerinnen und Radler“, sagt Baureferent Stadtrat Harald Sobe, der sich für das große Verständnis der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer bedankt. Verkehrsreferent Stadtrat Gerald Dobernig: „Diese Lückenschlüsse sind wichtige Schritte auf dem Weg zu sicheren Schulwegen für unsere Kinder. Schlüssel zum Erfolg des Projektes wird dabei der Kreuzungsumbau an der Tankstelle im nächsten Jahr sein.“

ZUR SACHE:
Die Zahlen zur Baustelle unterstreichen die Bedeutung und den Umfang des Projektes: Arbeitsstunden der sieben bauausführenden Firmen: 12.800 mit bis zu 24 Arbeitern gleichzeitig. Baumaterial: 550 Meter Mikropfähle, 750 Tonnen Asphaltmischgut, 1200 Kubikmeter Beton, konstruktiver Stahlbau: 280 Tonnen. Von sieben ausführenden Firmen waren drei aus Kärnten, vier aus dem restlichen Österreich.

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.