Menschliches Balzverhalten
So flirtet man richtig

Der Frühling lädt zum Flirten ein - das geht auch mit Abstand.  | Foto: Foto: RMK
3Bilder
  • Der Frühling lädt zum Flirten ein - das geht auch mit Abstand.
  • Foto: Foto: RMK
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Im Frühling steigt – trotz Pandemie – die Flirtlaune. Wir haben die Villacherin Lina Brandl, Expertin auf dem Gebiet, um Tipps gebeten.

VILLACH. Gleich als erste Frage: Was ist der größte Fehler, den man beim Flirten machen kann? „Gar nichts zu sagen! Oder Anmachsprüche wie 'Ich schenke dir mein Handy, wenn du mir deine Nummer gibst'. Das ist kein guter Start", sagt die Flirttrainerin Lina Brandl. Auch sie denkt, dass das menschliche "Balzverhalten" nun wieder steigt. "Nachdem man im Winter immer sehr viel anhat, wird im Frühling wieder mehr Haut gezeigt und dass macht natürlich Lust auf mehr." Was tun, wenn die Situation aber nicht wirklich zum Flirten einlädt, wenn man den Mann, die Frau, seiner Träume plötzlich beim Lebensmittel-Einkauf sieht? Was wäre da ein passender erster Satz? "Ehrlich sein. Am besten hingehen und die Wahrheit sagen, zum Beispiel: 'Du bist mir aufgefallen, hast vielleicht einmal Lust auf einen Cafe?' Für Schüchterne: Einen Zettel mit der Telefonnummer in die Hand drücken, sich umdrehen und weggehen. Dann sieht man die Reaktion nicht, bekommt aber vielleicht trotzdem den heiß ersehnten Anruf", rät Brandl.

Flirten lernen

Laut der Villacherin kann man Flirten auch lernen, selbst wenn man sich nicht richtig traut. "Es geht eigentlich nur darum, über seinen Schatten zu springen, und seinen Selbstwert zu stärken. Beim Flirten geht es sehr viel um sich selbst und dann erst um die Anderen. Auch die Übung macht es leichter! Schüchtern ist fast jeder und man kann lernen seine Ängste abzubauen. Das alles wird auch in meinen Flirtseminaren bearbeitet: Selbstwerttraining, Ängste abbauen, Brücken bauen, zuhören (ganz wichtig) und Signale richtig deuten." Durch Kontakt-Apps wie Tinder und Co. wurde das Flirten übrigens nicht weniger. "Im Gegenteil! Gerade hier wird viel geflirtet. Zuerst eben schriftlich und dann noch beim persönlichen Treffen. Ich persönlich finde Tinder und ähnliche Apps super, wenn man es richtig einsetzt und klar kommuniziert was man will." Als erste Tinder-Nachricht eignet sich übrigens auch ein witziges Emoji oder ein Gif – denn ein "Hallo, wie geht‘s?" können schließlich alle. Da bleibt etwa ein Augenbrauen hebender Tom Selleck besser in Erinnerung.

Flirttrainerin Lina Brandl  | Foto: Foto: Privat
  • Flirttrainerin Lina Brandl
  • Foto: Foto: Privat
  • hochgeladen von Birgit Gehrke

Flirten nach vielen Jahren 

Wichtig bei Tinder ist das Profilfoto. "Das soll aktuell und authentisch sein. Es gibt nichts schlimmeres, wenn die Person im echten Leben ganz anders aussieht. Auch wenn gerade Tinder eine sehr oberflächliche App ist", sagt Brandl. Eine andere Idee: Ein Foto wählen, welches neugierig macht und zu Fragen einlädt. Was man nicht vergessen darf: Auch Flirten (untereinander) in einer langjährigen Beziehung ist immer noch wichtig. "Es ist ein Spiel sowie eine Art der Wertschätzung, und hilft dabei die Spannung auch in einer langjährigen Beziehung aufrecht zu erhalten. Auch ein bisschen 'Fremdflirten' mit dem attraktiven Postbooten oder der hübschen Kellnerin (ein nettes Wort oder ein Kompliment) tut immer gut und schadet niemanden. Es sollte aber auch dabei bleiben", sagt Brandl mit einem Lachen.

Der Frühling lädt zum Flirten ein - das geht auch mit Abstand.  | Foto: Foto: RMK
Flirttrainerin Lina Brandl  | Foto: Foto: Privat
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.