Führungswechsel im Magistrat
Thomas Moraus wird neuer Baudirektor in Villach

Thomas Moraus (links) folgt als Baudirektor auf Otto Lauritsch. Personalreferent Bürgermeister Günther Albel freut sich über die hohe Qualität der Magistrats-Mitarbeiter | Foto: Stadt Villach/Kofler
  • Thomas Moraus (links) folgt als Baudirektor auf Otto Lauritsch. Personalreferent Bürgermeister Günther Albel freut sich über die hohe Qualität der Magistrats-Mitarbeiter
  • Foto: Stadt Villach/Kofler
  • hochgeladen von Laura Anna Kahl

Im Magistrat Villach ist die nächste Position im Top-Management neu besetzt worden: Thomas Moraus folgt als Stadt-Baudirektor auf Otto Lauritsch, der im kommenden Frühjahr seine Pension antreten wird.

VILLACH. Der Posten des Baudirektors der Stadt Villach wurde neu ausgeschrieben, da sich Otto Lauritsch nach fünf Jahren in dieser Funktion im Frühjahr in die Pension verabschieden wird. 17 Bewerber und Bewerberinnen aus dem Rathaus sowie aus der Privatwirtschaft haben sich dem Bewerbungsprozess gestellt. Er wurde von einer externen Personalberatungsagentur begleitet.

Bürgermeister gratulierte

Am Ende konnte sich Thomas Moraus gegen starke Mitbewerber durchsetzen. Der Villacher arbeitet seit 2021 im Magistrat und leitet derzeit die Abteilung Tiefbau und Verkehrsplanung. "Ich gratuliere Thomas Moraus herzlich", sagt Personalreferent Bürgermeister Günther Albel. "Es ist erfreulich, wenn Kandidaten aus dem eigenen Haus die Möglichkeit erhalten, sich weiterzuentwickeln." Die Mischung aus internen und aus der Privatwirtschaft geholten Mitarbeitern sei einer der Hauptgründe für die anerkannt gute Arbeit im Magistrat.

Zum Baudirektor

Thomas Moraus ist 44 Jahre alt, gebürtiger Villacher und hat in Zivilingenieur-Büros in Wien und Klagenfurt gearbeitet, ehe er neun Jahre lang in der Projektleitung eines Abschnitts der Koralmbahn tätig war. Fortbildungsdiplome und Zusatzausbildungen runden das Bild eines zielstrebigen Fachmannes ab. "Ich freue mich auf die neue, verantwortungsvolle Aufgabe. Gemeinsam mit dem motivierten Team möchte ich die Stadtentwicklung voranzutreiben und die Zukunft meiner Heimatstadt nachhaltig mitgestalten", sagt Moraus.

Top-Management der Stadt

Moraus‘ Berufung zum Baudirektor fällt in eine Zeit zahlreicher Weichenstellungen im Top-Management der Stadt Villach. Zuletzt wurden die Positionen des Magistratsdirektors (Georg Wuzella), seiner Stellvertreterin (Alexandra Burgstaller) sowie zwei der fünf Geschäftsgruppenleiter (Angelika Chmelar, Martin Fiedler) erfolgreich, rasch und unaufgeregt nachbesetzt.

Hütten-Advent am Villacher Hauptplatz
Villachs Fortgehkultur im Wandel
In der Schlossgasse weicht eine Baracke für Wohnraum
Anzeige
5

Wandern, Tubing, Theater
Erlebnisreicher Bergsommer am Goldeck

Die Magie des Bergsommer genießen –bis 28. September 2025 bringt euch die Goldeckbahn schnell und komfortabel ins Ausflugs- und Wandergebiet Goldeck, auf 1.780 m zur Bergstation direkt am Speichersee Goldeck. Zahlreiche unvergesslich schöne Wanderrouten, Sommer-Tubing, Kulinarische Genüsse und Veranstaltungen erwarten euch. GoldalmDas Restaurant Goldalm – Mountain Dining am Sportberg ist ein architektonisches und kulinarisches Highlight auf 2.050 Metern Seehöhe. Seit der Eröffnung im Dezember...

Anzeige
3

Villach & Hermagor
30 Jahre Bikeparadies: Testtage mit Genuss und Gewinn

Das Bikeparadies Härle feiert Jubiläum: Mit dem KTM-Truck, Testrädern, Verlosung, Grillerei und Spendenaktion wird in Villach und Hermagor ein Fest für alle Radfans geboten. VILLACH/HERMAGOR. Seit drei Jahrzehnten steht das Bikeparadies Härle für Qualität, Service und Leidenschaft rund ums Fahrrad. Zum 30-jährigen Jubiläum laden Mike Härle & Sohn zu einem besonderen Event ein, das an zwei Standorten über mehrere Tage hinweg gefeiert wird. Von 4. bis 6. August macht der KTM-Truck in Villach...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.