Heimische Festtagsspeise
Rezeptheft "Kärntens kulinarische Schätze" wurde präsentiert

Kärntnermilch Helmut Petschar, Kirchtagsobfrau Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (SPÖ) und RegionalMedien Thomas Springer machen nicht nur kulinarisch gemeinsame Sache. | Foto: MeinBezirk.at
5Bilder
  • Kärntnermilch Helmut Petschar, Kirchtagsobfrau Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (SPÖ) und RegionalMedien Thomas Springer machen nicht nur kulinarisch gemeinsame Sache.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Im Vorfeld des 80. Villacher Kirchtags präsentieren Kärntnermilch, der Villacher Kirchtagsverein und die RegionalMedien Kärnten die besten Festtagsschmankerl aus ganz Kärnten die neue Rezeptsammlung Kärntens kulinarische Schätze.

KÄRNTEN, VILLACH. Der Villacher Kirchtag ist ein Fest für jeden Geschmack und bietet ein vielseitiges Kulinarikangebot mit traditionellen Kirchtagsschmankerln – vom Reindling über die Kirchtagssuppe bis hin zum Villacher Kirchtagsmärzen. Weil es nicht nur in Villach, sondern in ganz Kärnten hervorragende Festtagsspeisen gibt, haben die Kärntnermilch, der Villacher Kirchtagsverein und die RegionalMedien Kärnten die besten Rezepte aus unserem Bundesland gesammelt und im Heft „Kärntens kulinarische Schätze“ verewigt. Am Montag, dem 21. Juli, wurde die Rezeptsammlung im Villacher Parkcafé druckfrisch präsentiert.

„Regionalität ist Trumpf“

„Gemeinsam zelebrieren wir Regionalität in Reinform. Unzählige Leserinnen und Leser der RegionalMedien Kärnten sind unserem Aufruf gefolgt und haben uns ihre liebsten Familienrezepte und Kirchtagsschmankerln eingesendet“, freut sich Helmut Petschar, Geschäftsführer der Kärntnermilch, ohne deren Produkte weder Kirchtagssuppe noch Reindling schmecken würden: „Früher gab es in Villach die Prämierung der besten Kirchtagssuppe. Da aber jede Suppe einzigartig schmeckt, haben wir uns etwas anderes ausgedacht und dieses Rezeptheft kreiert. Danke an das Team von Villacher Kirchtag für die Idee und danke an die RegionalMedien Kärnten für die Umsetzung!“ Da so viele hervorragende Rezepte aus ganz Kärnten eingeschickt wurden, die leider nicht alle in dem Heft abgedruckt werden konnten, soll im Frühjahr 2026 ein Kochbuch mit allen Rezepten erscheinen.

"Kärntens kulinarische Schätze" beinhaltet bekannte, beliebte und zahlreiche neue Geheimtipps aus Kärntens Privatküchen. | Foto: MeinBezirk.at
  • "Kärntens kulinarische Schätze" beinhaltet bekannte, beliebte und zahlreiche neue Geheimtipps aus Kärntens Privatküchen.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

„Kulinarik nicht vergessen“

„Auch ich bedanke mich bei allen Beteiligten. Wenn die richtigen Köpfe am Tisch zusammensitzen, entsteht Großartiges. Mit dem Rezeptheft und in weiterer Folge mit dem Kochbuch, sorgen wir mit vereinten Kräften dafür, dass Kärntner Kulinarik nicht in Vergessenheit gerät“, hebt Kirchtagsobfrau Gerda Sandriesser hervor. „Danke für die vielen köstlichen Rezepte, zu denen unser Villacher Kirchtagsmärzen ganz perfekt passt.“

Am Montag, dem 21. Juli, wurde das Rezeptheft im Villacher Parkcafé erfolgreich präsentiert. | Foto: MeinBezirk.at
  • Am Montag, dem 21. Juli, wurde das Rezeptheft im Villacher Parkcafé erfolgreich präsentiert.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

„Druckfrisch und informativ“

Thomas Springer, Prokurist der RegionalMedien Kärnten, freut sich immens über die rege Beteiligung: „Viele der Schmankerln – wie Schmalzmuas – habe ich de facto gar nicht gekannt, vor allem nicht deren korrekten Namen. Einige davon wird man sicher auch beim 80. Villacher Jubiläumskirchtag verkosten können.“ Das Rezeptheft „Kärntens kulinarische Schätze“ erreicht dieser Tage gemeinsam mit unserem Villacher Kirchtagsmagazin alle Villacher Haushalte und wird auch in der Villacher Kirchtagswoche an vielen Stellen aufliegen.

Aus der eigenen Kuchl

Im Rezeptheft findet man neben Schmanklern der Leserinnen und Leser der RegionalMedien Kärnten auch welche von Helmut Petschar und Gerda Sandriesser. Der Kärtnermilch Geschäftsführer verrät die Zutaten zur vegetarischen „Käsesuppe mit Kärntner Milch Drautaler“, während die Kirchtagsobfrau und Vizebürgermeisterin die traditionelle „Villacher Kirchtagssuppe“ auf Papier zaubert. Auch „Gailtaler Kirchtagsnudeln“, „Kasnudeln mit Topfen-Semmelfülle“ aus dem Jauntal oder „Speckknödel mit Grant’nsauce“ aus den Nockbergen werden vorgestellt. In diesem Sinne wünschen die Kärntermilch, der Villacher Kirchtagsverein und die RegionalMedien Kärnten viel Vergnügen mit „Kärntens kulinarischen Schätze – die besten Festtagsspeisen und Kirchtagsschmankerln aus unserem Bundesland“ und eine feierliche Kirchtagswoche mit vielen kulinarischen Highlights.

Kärntnermilch Helmut Petschar, Kirchtagsobfrau Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (SPÖ) und RegionalMedien Thomas Springer machen nicht nur kulinarisch gemeinsame Sache. | Foto: MeinBezirk.at
Am Montag, dem 21. Juli, wurde das Rezeptheft im Villacher Parkcafé erfolgreich präsentiert. | Foto: MeinBezirk.at
Zahlreiche Gäste, Prominente, Journalisten und Rezept-Einsenderinnen und -Einsender waren bei der Präsentation vertreten. | Foto: MeinBezirk.at
Ganz Kärnten freut sich über das Rezeptheft und kocht jetzt nach. | Foto: MeinBezirk.at
"Kärntens kulinarische Schätze" beinhaltet bekannte, beliebte und zahlreiche neue Geheimtipps aus Kärntens Privatküchen. | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
1 5

Wandern, Tubing, Theater
Erlebnisreicher Bergsommer am Goldeck

Die Magie des Bergsommer genießen –bis 28. September 2025 bringt euch die Goldeckbahn schnell und komfortabel ins Ausflugs- und Wandergebiet Goldeck, auf 1.780 m zur Bergstation direkt am Speichersee Goldeck. Zahlreiche unvergesslich schöne Wanderrouten, Sommer-Tubing, Kulinarische Genüsse und Veranstaltungen erwarten euch. GoldalmDas Restaurant Goldalm – Mountain Dining am Sportberg ist ein architektonisches und kulinarisches Highlight auf 2.050 Metern Seehöhe. Seit der Eröffnung im Dezember...

Anzeige
3

Villach & Hermagor
30 Jahre Bikeparadies: Testtage mit Genuss und Gewinn

Das Bikeparadies Härle feiert Jubiläum: Mit dem KTM-Truck, Testrädern, Verlosung, Grillerei und Spendenaktion wird in Villach und Hermagor ein Fest für alle Radfans geboten. VILLACH/HERMAGOR. Seit drei Jahrzehnten steht das Bikeparadies Härle für Qualität, Service und Leidenschaft rund ums Fahrrad. Zum 30-jährigen Jubiläum laden Mike Härle & Sohn zu einem besonderen Event ein, das an zwei Standorten über mehrere Tage hinweg gefeiert wird. Von 4. bis 6. August macht der KTM-Truck in Villach...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.