"Meine Idee - mein Shop"
Villach will weitere StartUps unterstützen

- "Meine Idee-Mein Shop" geht in die nächste Runde.
- Foto: Stadt Villach
- hochgeladen von Nadine Dielacher
Etliche erfolgreiche StartUps bereichern bereits die Innenstadt. Die Stadt Villach und Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds unterstützen auch 2025 Unternehmer mit Ideen für die Zukunft.
VILLACH. Für viele erfolgreiche Unternehmer in der Villacher Innenstadt war die "Meine Idee - Mein Shop-Aktion" bereits der richtige Impuls. Der Wettbewerb der Stadt und des Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds geht auch 2025 weiter.
Cross-Over-Konzepte
"Die Anziehungskraft einer Innenstadt hängt von der Vielfalt des Angebotes ab. Darum setzen wir heuer stark auf Concept-Stores und Cross-over-Konzepte", sagt Bürgermeister Günther Albel. Ihm geht es darum, Shops, die mehrere Branchen vereinen, beziehungsweise ein spartenübergreifendes Sortiment abdecken, zu unterstützen. "Auch die Kooperation mehrerer Unternehmer an einem Standort könnte entstehen. Diese haben viel Potenzial für die Innenstadt und gute Chancen", so Albel.
Die "Wohnzimmer-Innenstadtzone"
Holzspielzeug, indische Spezialitäten, E-Lastenräder hatten bei "Meine Idee - Mein Shop" vor zwei Jahren die Nase vorn. "Diese Förderaktion ist attraktiv für Menschen, die sich selbstständig machen wollen und bietet ausgezeichnete Perspektiven", sagt Bernhard Plasounig, Obmann der Wirtschaftskammer, der die Aktion auch heuer unterstützt. Die Shops müssen sich in der Wohnzimmer-Innenstadtzone befinden.
Finanzielle Unterstützung
Auch das Stadtmarketing steht bei der Suche nach passenden Flächen zur Verfügung. Der KWF zahlt den Gewinnern ein einmaliges Preisgeld von bis zu 10.500 Euro für die Geschäftseröffnung, die Stadt fördert die ersten sechs Mieten. Unterstützung bei Genehmigungen, Netzwerktreffen, Erfahrungsaustausch und Marketingmaßnahmen gibt es seitens des Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds, der Stadt und des Stadtmarketings. "Auch Schüler der Handelsakademie sind wieder an Bord", versichert Direktor Thomas Langer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.