Villach - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Beim neuen Citroën C4 Cactus schützen „Airbumps“ die Karosserie und peppen das Erscheinungsbild auf. | Foto: Citroën

Citroën mit Beifahrerairbag aus dem Fahrzeughimmel

GENF (was). Mit dem Citroën C4 Cactus feiert auf dem Automobilsalon in Genf auch die „Airbag in Roof“-Technologie ihre Weltpremiere. Wenn der Beifahrerairbag aus dem Fahrzeughimmel kommt, bleiben für den Co-Piloten mehr Platz und Ablagen. Punkten will der Cactus auch mit Leichtigkeit. Er bringt 200 Kilogramm weniger als der C4 auf die Waage. Reduktion liefert der Cactus bei den Bedienelementen. Die Bedienfunktionen sind auf dem serienmäßigen Sieben-Zoll-Monitor vereint. Sein Panorama-Glasdach...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Mit dem Intrado zeigt Hyundai seine Vision der Fahrzeuge der Zukunft. | Foto: Hyundai
1 2 3

Hyundai: 600 km weit mit Wasserstoff

Konzept für den Intrado wird auf dem Automobilsalon in Genf gezeigt. GENF (was). GENF (was). So stellt sich Hyundai die automobile Zukunft vor: Der Intrado wird mit der neuen Generation des Wasserstoff-Brennstoffzellen-Motors angetrieben. Der Wagen soll in wenigen Minuten betankbar sein und eine Reichweite von 600 Kilometern haben. Weil Hyundai viel Carbon und leichten Stahl verwendet, konnte das Gewicht reduziert und so eine agilere Fahrdynamik erreicht werden. In Genf wird mit dem Hyundai...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Ford Focus rüstet ab: weniger Tasten und Schalter im Lenkrad und in der Mittelkonsole.Foto: Ford | Foto: Ford

Beim Weltbestseller Ford Focus ist jetzt weniger mehr

WIEN (was). Laut Angaben von Ford war der Focus in den ersten drei Quartalen des Jahres 2013 die meistverkaufte Pkw-Modellreihe der Welt. Seinem Weltbeststeller hat Ford für die aktuelle Baureihe ein neues Bedienkonzept verpasst. Auf Kundenwunsch erfolgt eine Reduktion von Tasten und Schaltern. Sportlicher und schlanker kommt er daher, der Neue, mit aktuellem Brems- und Sicherheitssystemen. Verbrauchseffizienter will er sein. Und er bietet einen erweiterten Parkassistenten. Keine Angst, dass...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Suzuki SX4 S-Cross – alltagstauglicher Familienschlitten mit SUV-Einschlag. | Foto: Suzuki
1 13

Der Allrad für’n Alltag – für den, der’s cross mag

Für 25.190 Euro steht der Suzuki SX4 S-Cross als 120-PS-Benziner mit Fünfgangschaltung zur Verfügung. Von Silvia Wagnermaier „Cross“ kann er, der neue Suzuki: Er kreuzt Pkw und SUV, kombiniert dezente Geräumigkeit mit angenehmem Komfort. Kross, also knackig, wird das Fahrerlebnis im Crossover-Suzuki selbst im Sport-Modus nur in Maßen. Dafür kurvt er souverän über Schnee und Matsch. ANTRIEB: PASST Cross, aber nicht knackig: Der leichte Kompakt-SUV bleibt gelassen, selbst wenn man ihn zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Die Mazda-Werke arbeiten am laufenden Band. Schlager ist der Mazda3 | Foto: Mazda

Mazda produziert am laufenden Band

(eho). Elf Jahre hat es gedauert, bis nun der viermillionste Mazda3 vom Band gerollt ist. So viele Exemplare haben die Japaner in einer so kurzen Zeitspanne noch nie produziert. Ein Drittel aller Mazda-Modelle, die zur Zeit in den Handel kommen, sind Mazda3, der in 120 verschiedenen Ländern verkauft wird. Auch in Österreich feiert dieses Modell Erfolge. Seit 2003 ist er hierzulande am Markt. Bisher wurden 33.000 Mazda3 verkauft. Rechnet man das Vorgängermodell (Mazda 323) dazu, erhöht sich die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Der neue Fiat Freemont Cross feiert in Genf Weltpremiere. In Österreich wird er ab Herbst 2014 erhältlich sein. | Foto: Fiat
4

Fiat zeigt in Genf zwei Weltpremieren mit Outdoor-Kompetenz

GENF (was). Mit den beiden neuen Cross-Versionen des Panda und des Freemont reagiert Fiat auf die steigende Nachfrage in zwei Segmenten: dem der kompakten Sport Utility Vehicle (SUV) und dem der familientauglichen Crossover-Modelle. Als 4x4-Variante ist der Panda bereits seit 1983 erhältlich. Der neue Fiat Panda Cross bietet nun Terrain Controll: Gewählt werden kann zwischen drei Fahrmodi, die entweder nur im Bedarfsfall die Hinterachse zuschalten, permanenten Vierradantrieb bieten oder eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Ideal für den Stadtverkehr – noch agiler und wendiger wird der neue Twingo dank Heckantrieb. | Foto: Renault
4

Französischer Kultzwerg als heckgetriebener Fünftürer

WIEN (was). In der dritten Generation komplett neu entwickelt und trotzdem in der Tradition der Vorgänger: Der neue Twingo ist wieder mit großem, weit in den Fond reichenden Faltschiebedach lieferbar. Ganz neu für den kleinen Franzosen ist der Hinterradantrieb. Fünf Türen machen das City-Auto variabler.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Im M235i spitzt sich zu, worauf BMW mit dem 2er Coupé abzielt: intensive Sportlichkeit. | Foto: S. Wagnermaier
33

BMW M235i macht Fahrspaß zur fixen Größe

Gleich zum Verkaufsstart bringt BMW das 2er Coupé auch als M235i mit sechs Zylindern und 326 PS. Von Silvia Wagnermaier WACHAURING (was). Sie klingen wie acht, die sechs Zylinder des M235i. Und gleich vorweg: Verdammt sportlich fährt sich das 2er Coupé auch in sanfterer Motorisierung. Im M235i spitzt sich dynamisch zu, worauf BMW mit dem neuen 2er Coupé abzielt: intensive Nähe zur Straße und präzises Handling. Der Reihen-Sechszylinder-Benzinmotor bringt mit einem maximalen Drehmoment von 450...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Das Konzeptfahrzeug zum Honda Civic Type R wird von 6. bis 16. März auf dem Automobilsalon in Genf zu sehen sein. | Foto: Honda

Honda Civic Type R Concept feiert Weltpremiere

GENF (was). Auf dem Automobilsalon in Genf präsentiert Honda erstmals die Studie zum neuen "Type R", dem Straßenfahrzeug mit Rennsportgenen. Der kompakte Sportler soll nächstes Jahr auf den Markt kommen. Erstmals in Europa wird das FCEV Concept zu sehen sein. Marktstart für das Brennstoffzellenfahrzeug soll in den USA und Japan 2015 sein, danach in Europa. Außerdem zeigt Honda das Herzstück des neuen Honda NSX: einen V6-Twin-Turbo-Benzinmotor. Der wird kombiniert mit einem Sport-Hybrid-Antrieb,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
VW Golf Variant 1.6 TDI – ein grundsolider Kombi, gut aufgeräumt und perfekt organisiert, eben ein Golf. | Foto: VW
10

Gute Kombi: groß und leicht

Leichtgewicht trifft Raumwunder: Der VW Golf Variant 1.6 TDI mit 105 Diesel-PS und Automatikgetriebe fährt ab 27.590 Euro vor. Von Silvia Wagnermaier 100 Kilogramm weniger als das Vorgängermodell hat die Kombi-Version des Golfs der siebten Generation. Mit seinem Ladevolumen von bis zu 1.620 Litern kann der Variant mit den ganz Großen – auch denen aus der eigenen Familie – durchaus mithalten. Beim Laderaum hat er den Passat erreicht. Der ist allerdings um 100 Kilo schwerer. ANTRIEB: GUT...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Subaru Forester (Foto) und Subaru XV holten sich beim Euro-NCAP-Crashtest die Bestauszeichnung von fünf Sternen. | Foto: Subaru
2

Subaru "Edition Austria"

WIEN (was). Seit 40 Jahren zählt Subaru mit einem Allradanteil von fast 100 Prozent zu den Innovatoren dieser Technologie. Die Autofahrer im Berg- und Wintersportland Österreich schätzen die Vorteile dieses Antriebskonzeptes. Nun bringt Subaru die Österreich-Sondermodelle von Forester und Subaru XV auf den Markt – beide mit permanentem Allrad, Boxermotor und tiefem Schwerpunkt. Die Sondermodelle "Edition Austria" sind für Forester und Subaru XV jeweils in einer Benzin- und Dieselvariante...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Peugeot kündigt eine Designstudie an, die auf der Auto China im April die neue Linie der Löwenmarke zeigen wird. | Foto: Peugeot

Verführung zum Blick in die Design-Zukunft des Löwen

PEKING (was). Mit einer neuen Designstudie macht Peugeot Gusto auf den zukünftigen Look der Serienmodelle. Die Studie greift Elemente des Concept Cars Onyx auf und gibt einen weiteren Ausblick. "Das für vier Insassen konzipierte Fahrzeug verfügt über eine Länge von 4,73 Metern und eine Höhe von 1,31 Metern und demonstriert damit ästhetische und rassige Karosserieformen", verraten die französichen Autobauer. Auf dem Automobilsalon in Peking von 20. bis 29. April wird das Konzept-Auto enthüllt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
VW Golf R – ausgerüstet mit dem neuen 4Motion-Allradantrieb, der aktiv wird, noch bevor Schlupf auftritt. | Foto: VW
6

Vierter Golf R – 30 PS mehr Leistung, weniger Verbrauch

SALZBURG (was). Mit 300 PS wird der neue Golf R an den Start gehen. Der Vierzylinder soll trotz mehr PS 18 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen als das Vorgängermodell. Mit Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe sollen es 6,9 Liter auf 100 Kilometern sein. Der Sport-Golf schafft den Sprint von 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden (mit DSG). Mit dem neuen Sportfahrwerk liegt der Golf R noch einmal fünf Millimeter tiefer als der GTI. Das Lenkverhalten soll dank Progressivlenkung noch agiler sein. Optional...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Peugeot 3008 | Foto: Peugeot
3

Peugeots Rückblick auf die Vienna Autoshow

Die älteste bestehende Automarke der Welt feierte bei der Vienna Autoshow gleich drei Premieren. Als Hingucker avancierte das Sportcoupé RCZ R als stärkstes je von Peugeot gebautes Serienfahrzeug. Ebenfalls ihren ersten Auftritt vor heimischem Publikum hatten die aufgefrischten Versionen des peppigen Crossovers 3008 und des praktischen Familienvans 5008. Umrahmt wurden diese drei Premieren vom flinken Kleinwagen Peugeot 208, der gleich in drei Ausstattungs- und Leistungsstufen, mit dem GTI als...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
BMW R nineT – eines von vier neuen Bikes. BMW Motorräder erzielte 2013 einen Absatzrekord. | Foto: BMW
5

"BMW ist Erfolg", sind Manager optimistisch

WIEN, SALZBURG (was). Einer der Väter des Erfolgs sei Innovation, so Gerhard Wölfel, Geschäftsführer BMW Motoren GmbH, und Kurt Egloff, Geschäftsführer BMW Austria GmbH, unisono. Das sind nicht nur der Elektro-Newcomer i3 und der Hybrid-Sportler i8. BMW bringt 2014 mit dem Active Tourer das erste BMW-Modell mit Vorderradantrieb. Zum Einsatz kommt hier der neue Dreizylinder. Während der österreichische Gesamtmarkt 2013 um fünf Prozent rückläufig war, konnte BMW Austria ihr drittbestes Ergebnis...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Toyota Land Cruiser – nach Verjüngungskur bestellbar ab 46.630 Euro (inkl.) | Foto: Toyota
1 8

Mit Allradlegende von „Mud & Sand“ bis „Dirt & Rock“

KÖLN (was). Vor mehr als 60 Jahren feierte der Toyota Land Cruiser sein Debüt. Nach wie vor will er für Robustheit, Langlebigkeit und Geländetauglichkeit stehen. Das unterstreicht Toyota mit neuen Designelementen wie dem Kühlergrill. Und nach wie vor steht für Drei- wie Fünftürer ein 3,0-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel zur Verfügung. Er leistet 190 PS und erreicht ein maximales Drehmoment von 420 Newtonmetern. Der Allrad-Klassiker bietet fünf Gelände-Fahrmodi: „Mud & Sand“, „Loose Rock“, „Mogul“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Peugeot 308 SW | Foto: Peugeot
6

Neuer Peugeot 308 SW

Nur wenige Wochen nach der Markteinführung der neuen Peugeot 308 Limousine ergänzt die Löwenmarke ihr Angebot um eine weitere Karosserievariante. Wie bereits die Limousine wurde auch der neue Kombi Peugeot 308 SW komplett neu konzipiert und übernimmt vom Vorgänger lediglich den Namen. Dynamischer Kombi Die Designer haben einen großzügigen, dynamischen Kombi mit niedriger und dadurch rassisch-sportlich wirkender Karosserie geschaffen. Mit 4,58 Meter Länge und 1,47 Meter Höhe richtet er sich an...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Spezialverkäufer Remo Carobbio (li.) und Markenleiter Peter Pucker sind "ausgezeichnet" | Foto: Hober

Autohaus Krainer ist die Nummer eins

(eho). Zufrieden waren die Audi Kunden mit dem Autohaus Krainer (Klagenfurt) immer schon. Das beweisen die Ergebnisse die Audi-Abfragen, die der Fahrzeugbauer seit 1996 weltweit misst. 2013 gelang dem Autohaus der große Wurf in Österreich. "Wir wurden als der Audi Betrieb mit der größten Kundenzufriedenheit ausgezeichnet", bestätigt Markenleiter Erich Pucker. Mit einer Gesamtzufriedenheit von 97,9 Prozent erklomm das Klagenfurter Familienunternehmen (65 Mitarbeiter) nach mehreren zweiten und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Foto: Mitsubishi

Mitsubishis Blick in die Zukunft

Mitsubishi präsentierte drei Konzeptfahrzeuge, deren neue Formensprache den Charakter der japanischen Automarke klar widerspiegelt. Zugleich fungieren sie als fortschrittlicher Technologieträger verschiedener Antriebstechniken, die Produktmerkmale wie Fahrkomfort und -vergnügen, Leistungsfähigkeit, Passagiersicherheit und Verantwortung für die Umwelt vereinen. Beim "Grand Cruiser-Konezpt"/GC-PHEV handelt es sich um ein mit modernster Plug-in Hybrid Antriebstechnik ausgestattetes Fullsize-SUV...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Neu in der C-Klasse: ein freistehendes, großes Zentraldisplay | Foto: Mercedes
3

Upgrade inside - oder mehr Klasse

Klar, sinnlich und vielen neuen, ungewöhnlichen Gestaltungsdetails präsentiert sich das Design des Interieurs der künftigen C-Klasse. Es drückt zugleich Sportlichkeit aus - aber mit sinnlichen Formen sowie hochwertigen Materialien und gibt damit modernem Luxus ein Gesicht. So erfüllt es auch Designererwartungen, die heute beispielsweise von hochwertigen Smartphones geprägt sind. Formale Neuheiten Die formalen Neuheiten sind eine völlig neu interpretierte Mittelkonsole, die mit progressiver...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Neues Sondermodell von Mazda: Der Mazda2 Tamura ab Februar im Handel | Foto: Mazda

Der Mazda2 als Sondermodell Tamura

Den Mazda2 gibt es ab Februar als Sondermodell Mazda2 Tamura. Dieses baut aufs Basismodell CE Pro und bietet 15-Zoll-Alufelgen in denkelgrau-metallic, Heckspoiler, getönte Scheiben, Lederlenkrad mit Audiobedienung und geteilt umlegbarer Rückbank. Das Sondermodell gibt es mit 75 PS (1.3i-Benzinmotor) und gratis Extras im Wert von 1.600 Euro.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Sein frisches, bulliges Design zeichnen den Santa Fe neben starken Motoren aus | Foto: Hyundai
4

Test: Der Bulle kann sich fahren lassen

Mit der dritten Generation des Hyundai Santa Fe steht ein Fahrzeug ganz nach Wunsch des SUV-verliebten Österreichers am Start. Innen und außen wurde der Santa Fe der neuen Designsprache "Fluidic Sculpture" angepasst. Das bullige Design sorgt für Aufmerksamkeit auf den Straßen. Bei Testfahrten (Santa Fe Style 2.2 CRDi 4WD Automatik; 197 PS) wurde mehrfach aktives Interesse am Santa Fe gezeigt. Stichwort: leicht Die Lenkung ist leichtgängig, das Bedienen der Elemente einfach. Der Santa Fe liegt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Ab 25. Jänner ist der neue Honda Civic Tourer auch in Österreich erhältlich | Foto: Honda
3

Jetzt kommt der neue Honda Civic Tourer

Vor Monaten angekündigt, feiert der neue Honda Civic Tourer diese Woche (25. Jänner, Frühstück bei Honda) seine Ankunft bei den österreichischen Honda Händlern. Mit dem Civic Tourer präsentiert Honda nach dem Civic 5-Türer das zweite eigens für Europa entwickelte Mitglied der aktuellen Modellpalette. Ziel des in großbritannien und Deutschland ansässigen Forschungs- und Entwicklungszentrums war es, einen Kombi zu schaffen, der speziell auf die Wünsche europäischer Kunden zugeschnitten ist. Diese...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Mitsubishi ASX – ein SUV, der seinem Namen mit Offroad-Kompetenz alle Ehre macht. | Foto: Mitsubishi
6

Allrounder ist auch offroad fit

Den Mitsubishi ASX mit 2,2-Liter-Diesel, 150 PS, Sechs-Stufen-Automatik und Allrad gibt’s ab 29.900 Euro. Von Silvia Wagnermaier Mit dem ASX zeigt Mitsubishi, dass SUV mit Fahrtauglichkeit abseits der asphaltierten Straßen ihrem Namen gerecht werden können: Mit 180 mm Bodenfreiheit und Allradtechnik präsentiert sich der ASX durchaus auch offroad fit. ANTRIEB: GUT 1,5 Tonnen sind für den 2,2-Liter-Vierzylinder-Diesel überhaupt kein Problem. Schon bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt der ASX...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.