Villacher Drauphilharmonie bei St. Pauler Kultursommer
Fulminante Pfingst-Festmesse bei St. Pauler Kultursommer mit Villacher Beteiligung

- hochgeladen von Margret Hacksteiner
Drauhphilharmonie spielte fulminant die 1. Festmesse beim St. Pauler Kultursommer in Kooperation mit der Capella Paulina und vier herausragenden Solisten
Eine „musikalische Wucht“ wie es Pater Petrus vom Benediktinerstift St. Paul bezeichnete, lieferten Musiker der Drauphilharmonie mit der Capella Paulina. Gesanglich perfekt abgerundet wurde diese durch Sopran Iva Schell, Alt Justina Vaikutè, Tenor Mario Lerchenberger und Bass Martin Simonovski. Am Dirigierpult stand der souveräne Stiftskapellmeister Edward Mauritius Münch, welcher auch für das gekürzte und extra arrangierte Programm verantwortlich war.
Das geplante Beethovenprogramm von 2020 wird in dieses Jahr beim St. Pauler Kultursommer nachgeholt. In kleiner Besetzung und mit Sicherheitsvorgaben für Musiker, sowie das Publikum ertönte die für letztes Jahr anberaumte Beethoven Messe in C-Dur op. 86, sowie andere Werke des letztjährigen Musikregenten, dessen Geburtstag 250 Jahre zurücklag.
Stimmen aus dem Publikum bezeichneten die Pfingstmesse als „Feierlich, berührend, inniglich!“ Was für ein schönes Kompliment und Balsam für die Seele nach langer musikkarger Zeit!! Minutenlanger Applaus würdigte diese musikalische Leistung aller Beteiligten zusätzlich! Ein großes Kompliment an die perfekte Organisation des KUSOs, allen voran Siegi Hoffmann!
Die Drauphilharmonie ist mitten in der Planung für neue Sonntagsmatineen, sowie das Rosenmontagskonzert 2022!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.