Ab März
Erster Indoor Triathlon Österreichs findet in Villach statt

- In der Kärnten Therme wird erstmals in Österreich und im gesamten Alpe-Adria-Raum ein Indoor Triathlon veranstaltet.
- Foto: Land Kärnten
- hochgeladen von Evelyn Wanz
In der Kärnten Therme wird nächstes Jahr vom 13. bis 17. März erstmals in Österreich und im gesamten Alpe-Adria-Raum ein Indoor Triathlon veranstaltet.
VILLACH. Das neue Wettbewerbsformat wurde im Zuge einer Pressekonferenz, an der Sportreferent Peter Kaiser und Organisator Marcus Mitzner, Obmann des Vereines Sporthletix teilnahmen, der Öffentlichkeit vorgestellt.
Drei Disziplinen
Die Sportlerinnen und Sportler müssen dabei einen 2-Kilometer-Lauf, eine 8-Kilometer-Radstrecke und eine 200-Meter-Schwimmdistanz bewältigen. Die Disziplinen werden am Laufband, dem Fahrradergometer und im Sportbecken der Therme ausgetragen.
Sport und Tourismus
Sportreferent LH Kaiser verwies auf die enge Zusammenarbeit zwischen Sport und Tourismus in Kärnten. "Die Kärnten Therme zeigt deutlich, wie Sport und Tourismus voneinander profitieren und deshalb freut es mich besonders, dass der erste Indoor Triathlon hier, im Herzen der Alpe-Adria-Region ausgetragen wird", sagte Kaiser und bezeichnete den Indoor Triathlon als eine wichtige Ergänzung im Sportjahreskalender.
Auch ein Junior Indoor Triathlon
"Dieser Wettkampf schließt eine Lücke zwischen den Winter- und Sommertriathlons. Das Format ist sowohl für Hobbysportlerinnen und Hobbysportler als auch für Leistungssportlerinnen und Leistungssportler interessant", betonte Kaiser und begrüßte, dass im Zuge dieser Veranstaltung auch ein Junior Indoor Triathlon ausgetragen wird.
"Bereicherung für Villach"
Sportstadtrat Hermann Sobe erklärte, dass dieses erstmalig ausgetragene Event eine Bereicherung für die Sportstadt Villach sei. Marcus Mitzner erläuterte das Veranstaltungskonzept und die Austragungsmodalitäten. Lisa Perterer stellte in Aussicht, den Indoor Triathlon als Vorbereitungswettkampf zu absolvieren. Für Georg Overs, Geschäftsführer der Tourismusregion Villach, leistet der Indoor Triathlon einen wichtigen Beitrag zur Belebung der Zwischensaison. Hannes Brandstätter, Geschäftsführer der Kärnten Therme, betonte, dass der Indoor Triathlon genau in das Konzept des Resorts passen würde.
Reihenfolge der Disziplinen geändert
Im Vergleich zu herkömmlichen Triathlons wird beim Indoor Triathlon die Reihenfolge der Disziplinen geändert. Es wird mit dem Laufen gestartet, anschließend folgt die Disziplin Radfahren und als Schlussdisziplin das Schwimmen. Gestartet wird in Startblocks von jeweils 12 Teilnehmerinnen oder Teilnehmer. Neben dem Hauptevent "Kärnten Therme Indoor Triathlon", am 16. und 17. März 2024, sind folgende Rahmenbewerbe geplant: Pro-Am Charity Indoor Triathlon (13. März 2024), Business Staffel Indoor Triathlon (14. März 2024), Junior Indoor Triathlon (17. März 2024). Die Veranstalter rechnen mit insgesamt 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.