Österreich reist mit jungem Team und vier Villachern zur A-WM nach Angola

Rollhockey - Nachdem das österreichische Rollhockeynationalteam bei der B-Weltmeisterschaft 2012 in Uruguay den Aufstieg schaffte, darf Österreich dieses Jahr das erste Mal beim Konzert der 16 besten Rollhockeynationen teilnehmen. Austragungsland ist Angola. Für alle Beteiligten wird es sicherlich ein Abenteuer.

David Huber, Manuel Parfant und Tobias Suntinger als Spieler, und Patrik Ruhdorfer als Physiotherapeut und Delegationsleiter werden aus Villacher Sicht die Reise nach Angola antreten. Nationalteamtrainer Stefan Reichen gab letztes Wochenende beim Branduhren-Cup in Wimmis (CH) den Kader für das bevorstehende Großereignis bekannt. Leider überstand Andreas Magister den letzten Kaderschnitt nicht.

Luanda, die teuerste Stadt der Welt

Auf die österreichische Nationalmannschaft wartet ein wahres Abenteuer – aus spielerischer und organisatorischer Sicht. Die WM wird in Luanda und Namibe ausgetragen. Erstere ist zusammen mit Tokio die teuerste Stadt der Welt. Deswegen erklärte sich auch der Veranstalter bereit, Logis und Unterkunft zu übernehmen. Die beiden Städte sind rund 1000 km voneinander entfernt und nur per Inlandsflug zu erreichen. In Luanda, wo auch das Finale stattfindet, wurde extra für die Weltmeisterschaft die derzeit wahrscheinlich modernste und größte Rollhockey-Arena errichtet. Alle Nationen sind gespannt, was sie in Angola erwartet.

Klassenerhalt ist das erklärte Ziel

Beim Branduhren-Cup in Wimmis zeigte sich das Team noch nicht in WM-Form. Alle Spiele wurden verloren, die Konzentration hielt nie über die ganze Spielzeit, und die Gegner bestraften die Eigenfehler der Österreicher. Auf das Team warten dieses Wochenende noch Trainings und ein Testspiel gegen den RHC Wolfurt. Die letzte Woche vor der WM wird noch einmal für ein intensives Trainingslager genutzt – die Fehlerquote soll minimiert werden.

Es warten der Weltmeister, die „Seleção“ und der Nachbar

Österreich trifft in der Gruppe A neben dem aktuellen Weltmeister Spanien, auf die Samba-Hockeyaner aus Brasilien und die Schweizer Nationalmannschaft. Gegen die Schweiz ist das Team Austria auf Revanche aus, beim Branduhren-Cup schlitterte das Team in eine bittere 0:9-Pleite.

Österreich reist mit einem sehr jungen Team nach Angola. Trainer Stefan Reichen bietet insgesamt fünf Spieler auf, die noch nicht 20 Jahre alt sind.

Nationalteamkader:
1 Andreas Künz 1986 RHC Dornbirn
2 Roche Brunner 1995 RHC Dornbirn
3 Thomas Kessler 1986 RHC Dornbirn
4 Jakob Stockinger 1986 RHC Dornbirn
5 David Huber 1988 RHC Villach
6 Tobias Winder 1993 RHC Wolfurt
7 Manuel Parfant 1987 RHC Villach
8 Dominic Hinteregger 1996 RHC Dornbirn
9 Robin Wolf 1995 RHC Wolfurt
10 Tobias Suntinger 1994 RHC Villach

Spielplan für die Vorrunde
Facebook-Fanpage der WM

Anzeige
1 5

Wandern, Tubing, Theater
Erlebnisreicher Bergsommer am Goldeck

Die Magie des Bergsommer genießen –bis 28. September 2025 bringt euch die Goldeckbahn schnell und komfortabel ins Ausflugs- und Wandergebiet Goldeck, auf 1.780 m zur Bergstation direkt am Speichersee Goldeck. Zahlreiche unvergesslich schöne Wanderrouten, Sommer-Tubing, Kulinarische Genüsse und Veranstaltungen erwarten euch. GoldalmDas Restaurant Goldalm – Mountain Dining am Sportberg ist ein architektonisches und kulinarisches Highlight auf 2.050 Metern Seehöhe. Seit der Eröffnung im Dezember...

Anzeige
3

Villach & Hermagor
30 Jahre Bikeparadies: Testtage mit Genuss und Gewinn

Das Bikeparadies Härle feiert Jubiläum: Mit dem KTM-Truck, Testrädern, Verlosung, Grillerei und Spendenaktion wird in Villach und Hermagor ein Fest für alle Radfans geboten. VILLACH/HERMAGOR. Seit drei Jahrzehnten steht das Bikeparadies Härle für Qualität, Service und Leidenschaft rund ums Fahrrad. Zum 30-jährigen Jubiläum laden Mike Härle & Sohn zu einem besonderen Event ein, das an zwei Standorten über mehrere Tage hinweg gefeiert wird. Von 4. bis 6. August macht der KTM-Truck in Villach...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.