Unternehmen Aufstieg

SV-Stürmer Darko Djukic und Co. sind für die Rückrunde voll motiviert | Foto: (Kuess)
  • SV-Stürmer Darko Djukic und Co. sind für die Rückrunde voll motiviert
  • Foto: (Kuess)
  • hochgeladen von Harald Weichboth

Der Kärntner Liga-Verein VSV steht kurz davor,
den Aufstieg in die Regionalliga Mitte zu meistern.
Der Herbstmeistertitel in der Kärntner Liga ging nach 16 Runden unangefochten an den VSV. Mit 15 Punkten Vorsprung auf die nächsten Verfolger SK Treibach, SVG Bleiburg und FC Lendorf haben sich die Villacher eine mehr als gute Ausgangsposition für die Rückrunde geschaffen.Trotz dieses überlegenen Vorsprungs ruht man sich beim VSV nicht auf den Lorbeeren aus und bereitet sich konsequent auf die beginnende Frühjahrsrunde vor.

Trainer Wolfgang Wallner will dabei nichts dem Zufall überlassen: „Bis auf Christopher Wernitznig, der uns Richtung Wacker Innsbruck verließ, und Tormann Dario Pick (SV Spittal), konnte ich den gesamten Kader zum Auftakt am 12. Jänner begrüßen. Martin Koller ist ebenfalls wieder in den Kader aufgerückt. Wir werden sicher keine Sekunde an den Gedanken eines möglichen Aufstiegs verschwenden. Die Spieler erwartet daher eine harte, jedoch abwechslungsreiche Vorbereitungsphase.“

In den Semesterferien geht es für acht Tage ab nach Antalia, wo dann vermehrt taktische Akzente gesetzt werden. Ebenso stehen Trainingsspiele gegen SAK, SV Feldkirchen und Austria Klagenfurt auf dem Programm.„Allen Beteiligten ist bewusst, dass wir unseren Weg konsequent verfolgen müssen. Ich werde dafür sorgen, dass keiner abhebt. Die Chemie innerhalb unserer Mannschaft stimmt auf jeden Fall und durch den Transfer von Christopher haben auch die Nachwuchskicker gesehen, welche Möglichkeiten sich für jeden Einzelnen eröffnen können. Bei mir lebt die Chance für jeden Nachwuchsspieler, nutzen muss er sie dann schon selbst“, so Coach Wallner.

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.