Auf geht's zur Walpurgisnacht!

Auf geht's zur Walpurgisnacht ...
3Bilder

Die Hexen, die zum Blocksberg ziehen,
die reiten auf drei Blitzen.

Sie tragen Kleider, gelb und grün,
und lassen Funken spritzen.

Sie essen Salz und Ziegenhaar
beim tollen Hexentreiben.

So geht's schon an die tausend Jahr.
So wird es immer bleiben.

Die Walpurgisnacht hat ihren Namen von der alten Äbtissin Walburga,
deren Namenstag wir am 1. Mai feiern.
Sie kam im achten Jahrhundert mit ihren Brüdern aus England
nach Deutschland und tat viel Gutes und vollbrachte sogar Wunder.
Aber ihre guten Taten weckten den Neid der Mächte der Finsternis.
So schickte der Teufel die Hexen aus,
um die arme Walburga zu verfolgen. Jedes Jahr in der Walpurgisnacht
ist es wieder so weit, dass die alten Strauchbesen der Hexen durch die Luft fegen.
Ganz klar ist es wohl nicht, wie so ein handgebundener Besen fliegen kann;
das spielt freilich auch keine Rolle.

Pünktlich um Mitternacht sind sie auf dem Blocksberg versammelt.
("Blocks, Brocken, Klotz" - ist heute in erster Linie eine andere Bezeichnung
für eine Erhebung; ein Berg)
Dort treffen sie sich mit viel Getöse, mit Donner und Blitz;
und selbst der Dichter Goethe hat ihr wildes Hexentreiben in Versen beschrieben,
und wenn der Morgen graut, ist aller Spuk und Zauber vorbei.

Wer es nicht so genau nimmt, kann das Hexentreiben
auch als den letzten Kampf der bösen Wintermächte deuten.
Früher wurden in der Walpurgisnacht auf dem Lande Dämonenfeste abgehalten.
Feuer wurden angezündet, um die ein närrischer Mummenschanz
von Kobolden und Hexen stattfand.

Die Hexen zu dem Brocken ziehn.
Die Stoppel ist gelb, die Saat ist grün,
dort sammelt sich der große Hauf.
Herr Urian sitzt oben auf.
So geht es über Stein und Stock,
es farzt die Hexe, es stinkt der Bock.

Text aus dem Buch: "Mit Kindern durch das ganze Jahr"

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

2 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.