Gesundheit positiv beeinflussen
Sicher durch den Winter

- Apothekerin Monika Kaniak-El-Masri gibt Tipps, wie man sich jetzt auf den Winter richtig vorbereitet.
- Foto: Pouget
- hochgeladen von Jürgen Pouget
Apotheke Puchheim: Monika Kaniak-El-Masri rät, noch mehr auf das eigene Wohlbefinden zu achten.
ATTNANG-PUCHHEIM. "Die Leute wissen, dass unsere Empfehlungen nicht nur fachlich begründet sind, sondern auch ehrlich sind", sagt Konzessionärin und Apothekerin Monika Kaniak-El-Masri von der Apotheke Puchheim. Während Autos einen Wintercheck erhielten, werde bei der Gesundheit oft darauf vergessen.
Gesundheit beeinflussen
Auf die eigene Gesundheit läßt sich auf vielen Ebenen positiv einwirken. "Wenn es mir selbst gut geht, stärkt das meine Abwehrkräfte: Spazieren gehen, Sport betreiben, Glück in der Familie und Zufriedenheit im Beruf helfen", erklärt Kaniak-El-Masri. Im Winter gebe es weniger Gelegenheiten, Sonne zu tanken. Sonnenlicht ist die wichtigste Vitamin-D-Quelle. Vitamin-D3 reguliert den Knochenaufbau und stärkt das Immunsystem. Es sorgt für Leistungsfähigkeit, Widerstandskraft und Stresstoleranz.
"Unser Immunsystem ist kräftig und leistungsfähig: Wir müssen es nur genauso winterfest machen wie das eigene Auto."
Auch die Ernährung sei wichtig, sagt die Apothekerin. Sie rät, dem eigenen Körper Vitamine, Mineralien und Spurenelemente zuzuführen. Auch pflanzliche Stoffe stärken die Abwehrkräfte. Ein frisch gebrühter Tee aus Holunderblüten hilft bei Erkältung und grippalen Infekten. Auch der Melissentee ist gut für die Gesundheit. Er hilft bei vielen Beschwerden und ist rasch zubereitet. Die alte Heilpflanze hilft bei innerer Unruhe oder Anspannung genauso wie bei Schlafproblemen.
"Wir müssen uns nicht nur vor Corona schützen, sondern vor allen Grippeviren", rät Kaniak-El-Masri. Die Grippeimpfung werde deutlich mehr nachgefragt. Vor allem Ältere würden verstärkt anrufen. Wichtig sei gerade jetzt, nicht zu vergessen: "Abstandhalten und Hygiene haben allgemeine Gültigkeit", sagt Kaniak-El-Masri.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.