Vöcklabruck - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

2

Schlager Trophy 2016

Am 29.Oktober ist das große Finale der Schlager Trophy 2016 im Atrium in Vilshofen an der Donau. 14 Sängerinnen und Sänger sind am Start.Für das Finale haben Sie sich durch 4 Vorentscheide gesungen. Als jüngster Teilnehmer hat sich der Regauer Nachwuchssänger Alex Baumgartner gleich beim 1.Vorentscheid im Februar als Sieger für das große Finale qualifiziert. Der Sieger wird ermittelt durch 1/3 Vorvoting (das jetzt schon läuft) auf www.gutelaunetv.de/schlagertrophy zu finden ist. 1/3...

Anzeige
Die romantische Komödie ist ab 21. Oktober im Hollywood Megaplex PlusCity zu sehen. | Foto: Hollywood Megaplex PlusCity
1 6

Die BezirksRundschau verlost 3x2 Karten für "Bridget Jones’ Baby" im Hollywood Megaplex PlusCity

Ihre Beziehung mit Mark Darcy (Colin Firth) ist längst in die Brüche gegangen. Seither konzentriert sich Bridget Jones (Renée Zellweger) auf ihre Karriere als Produzentin. Sie genießt ihr Singleleben und umgibt sich mit alten wie auch neuen Freunden. Zum ersten Mal in ihrem Leben scheint die Chaotin alles komplett im Griff zu haben – bis sie eine Begegnung mit dem charmanten Amerikaner Jack Qwant (Patrick Dempsey) aus dem Gleichgewicht bringt. Es funkt zwischen ihnen und die beiden verbringen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Bergsport vom Feinsten bieten die Naturfreunde Vöcklabruck auch in der kommenden Wintersaison wieder an. | Foto: Naturfreunde Vöcklabruck

Mit den Naturfreunden aktiv und fit in die Wintersaison

VÖCKLABRUCK. Mit einem abwechslungsreichen und spannenden Programm starten die Naturfreunde Vöcklabruck in die kommende Wintersaison. Die über 40 Tourenangebote für Mitglieder werden wieder von ausgebildeten Übungsleitern in ehrenamtlicher Tätigkeit angeboten. Großen Wert legt der Verein auf die Förderung der Sicherheit im alpinen Sport. So wird im Jänner 2017 ein Lawinenkurs unter der Leitung von Bergführer Rudolf Hofer angeboten. Für die Sportkletterer wird in der Kletterhalle an drei...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Rojin und Mathias aus Vöcklabruck
168

Maturanten feierten im Stadtsaal

VÖCKLABRUCK. Der Maturaball des BG Vöcklabruck lockte am vergangenen Freitag, 14. Oktober, zahlreiche Schüler, Absolventen und weitere Gäste in den Vöcklabrucker Stadtaal. Sie alle feierten gemeinsam mit den Maturanten unter dem Motto "Maturini – geschüttelt, gerührt und heute gekürt". Für die musikalische Untermalung sorgten die Post Big Band Salzburg und mehrere DJs.

Marlen Billii
1 97

Marlen Billii geigte am Kirtag auf

SCHÖRFLING. Die Seewalchner Musikerin Marlen Billii heizte am vergangenen Sonntag im Partyzelt beim Schörflinger Kirtag gewaltig ein. Bei traumhaftem Herbstwetter lockte der traditionelle Gallusmarkt bereits ab dem Vormittag zahlreiche Besucher in die Marktgemeinde am Attersee. Neben dem ausgedehnten Standlmarkt begeisterte ein großer Vergnügungspark Jung und Alt.

Foto: Seniorenbund
3

Senioren luden zum Oktoberfest ein

VÖCKLABRUCK. Regelrecht gestürmt wurde das Vöcklabrucker Vereinslokal des Seniorenbundes beim diesjährigen Oktoberfest. 150 Junggebliebene folgten der Einladung ins traditionsreiche Lebzelterhaus. Anlass waren zwei Jubiläen: 60 Jahre Seniorenbund Oberösterreich und 500 Jahre Reinheitsgebot des Bieres – “Das erste europaweite Natur- und Konsumentenschutzgesetz”, wie es Obmann Herbert Weißenbacher mit einem Augenzwinkern formulierte. So mischten sich auch Bürgermeister Herbert Brunsteiner, der...

Kathrin, Daniela und Johanna von der LJ Frankenmarkt stießen auf ein zünftiges Fest an. | Foto: Wolfgang Spitzbart
67

Landjugend Fornach bot Tanzvergnügen

Der Oktoberball im Gasthaus Doppelmühle lockte auch heuer wieder zahlreiche Besucher an. FORNACH. Die beiden Leiter der Fornacher Landjugend, Barbara Neuwirth und Maximilian Karl-Astegger, konnten zu ihrem heurigen Oktoberball in der Doppelmühle viele Gäste begrüßen, unter ihnen Bürgermeister Hubert Neuwirth mit seiner Gattin Maria, Ortsbäuerin Maria Schmeisser mit Gatten, Ortsbauernobmann Anton Eggl mit Gattin sowie Vertreter des örtlichen Musikvereines, des Kameradschaftsbundes und der...

Leihoma sein bringt Freude in mein Leben! | Foto: Karin Lettner
10

Leihoma sein schenkt Lebensfreude!

Immer mehr junge Familien sind auf der Suche nach einer liebevollen Betreuungsperson, die hin und wieder stundenweise auf ihre Kinder aufpassen kann. Wenn die eigenen Omas weit fort wohnen oder noch berufstätig sind, wird es für Eltern oft schwierig, ihre Kleinen gut betreut zu wissen. Vielfach wird schon ein Halbtag oder nur ein paar Stunden in der Woche als große Entlastung empfunden. Im Bezirk Vöcklabruck sucht der OMADIENST noch einige interessierte Frauen, um die vielen Familienanfragen...

Anzeige
Foto: Star Movie
3

3x2 Karten für den ARTHOUSE Film "THE LIGHT BETWEEN OCEANS" im Star Movie zu gewinnen!

Das Eheglück genießen Leuchtturmwärter Tom Sherbourne (Michael Fassbender) mit seiner Frau Isabel (Alicia Vikander) auf einer abgelegenen australischen Insel. Isabel ist schwanger, erleidet aber kurz darauf eine Fehlgeburt. Für das Paar bricht eine Welt zusammen. Eines Tages wird ein Boot ans Ufer gespült, mit einem toten Mann und einem schreienden Baby an Bord. Tom und Isabel nehmen das Kind an sich. Zwischen aufblühendem Familienglück und tragischem Verlust bahnt sich aber bald eine...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Foto August Schwertl
5

Auf Einladung der Kameradschaftsverbände des Mondseelandes fand die traditionelle Friedenswallfahrt in Mondsee am 15.10.2016 statt.

Auf Einladung der Kameradschaftsverbände des Mondseelandes fand die traditionelle Friedenswallfahrt in Mondsee am 15. Oktober 2016 statt. Anwesend waren 24 Fahnenabordnungen aus dem Bezirk Vöcklabruck, eine Abordnung aus dem Nachbarort Thalgau und der Feldzeichentrupp LGZ/LRÜ - Bundesheer Salzburg. Auch zahlreiche Ehrengäste und Kameraden folgten der Einladung. Die Musikkapelle Tiefgraben trug zu einer feierlichen Gestaltung der Friedensmesse bei. Unser Dank gilt Pfarrer GR Dr. Ernst Wageneder...

10

VdB on tour

Bundespräsidentschaftskanditat Van der Bellen auf Wahlkampftour in Linz. Trotz Morddrohung und daher erhöhter Alarmbereitschaft der Polizei war VdB ungezwungen locker auf der Landstrasse und am Streetfood Festival im Schillerpark unterwegs. Der angekündigte Personenschutz von Cobra und Polizei hielt sich dezent im Hintergrund und war kaum spürbar. Wo: landstrasse, landstrasse, 4020 linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • A. Gasselsberger
Reinhold Schiemer und Mario Haberl (re) | Foto: Mario Haberl
1

2 Goldmedaillen für Lenzinger

Der Trierenberg Super Circuit ist der weltgrößte Fotowettbewerb mit über 120.000 Einreichungen und gilt unter Fotografen als die Weltmeisterschaft oder Olympiade der Fotografie. Die besten Fotografen aus aller Welt nehmen daran teil. Organisiert wird dieser Fotowettbewerb von Dr. Chris Hinterobermaier in Linz. Mario Haberl aus Lenzing (Mitglied im Fotoklub Schwanenstadt) hat beim diesjährigen Bewerb in den Sparten "trees&wood" und "fire&water" jeweils eine Goldmedaille gewonnen. Der Fotoklub...

v.l.: Mag. Elisabeth Kumpl-Frommel (Spes Familienakademie), LAbg. Michaela Langer-Weninger (Bezirksobfrau Familienbund Vöcklabruck), Birgit Kelle, Mag. Franz Schützeneder (Leiter OÖ Familienreferat)

Birgit Kelle: Schenken wir unseren Kindern Zeit!

Gemeinsame Zeit mit dem Nachwuchs zu verbringen, empfindet die Journalistin Birgit Kelle, selbst Mutter von vier Kindern, als besonders wichtig. Dadurch vermitteln wir den Kleinen Geborgenheit. In ihrem Vortrag im Starmovie Kino in Regau im Rahmen der Elternbildungsreihe „ErziehungsImpulse“ macht sie Eltern Mut. Denn junge Mütter und Väter sind oft verunsichert, ob sie den Herausforderungen der Elternschaft gewachsen sind. „Birgit Kelle erinnert uns daran, dass wir als Eltern die wichtigsten...

Christie Amarillis (r.) verwöhnte ihre Gäste mit asiatischen Spezialitäten.
59

Kulinarik aus aller Welt am Stadtplatz

VÖCKLABRUCK. Burger, Langos, Samosas und sogar "Wikingerbrot" konnten die Besucher beim Streetfood Festival am Wochenende verkosten. Verschiedenste Food Truck ermöglichten so eine kulinarische Weltreise, die von Ungarn und Italien über Indien, Asien und die USA bis nach Spanien führte.

Bürgermeister Klaus Gerzer (r.) führte die aus Weyregg kommenden Wanderer auf ihrem Weg zum Schöberingerhof an.
1 66

Schöberingerhof war das Ziel der Naturpark-Roas

WEYREGG (rab). Großes Wetterglück hatten die Teilnehmer der zweiten Naturpark-Roas am vergangenen Sonntag: Bei teils strahlendem Sonnenschein wanderten sie aus den Naturparkgemeinden Weyregg, Steinbach, Schörfling, Aurach und Altmünster zum Gasthaus Schöberingerhof auf den Miglberg. Der Geschäftsführer des Naturparks Attersee-Traunsee Clemens Schnaitl und Obmann Klaus Gerzer, Bürgermeister der Gemeinde Weyregg, begrüßten viele Wanderer, darunter die Steinbacher Bürgermeisterin Nicole Eder und...

Nadja, Theresa, Julia, Sarah und Theresa aus Regau ließen sich das traditionelle Oktoberfest in Rüstorf nicht entgehen. | Foto: Wolfgang Spitzbart
167

Zünftiges Oktoberfest lockte viele Gäste an

Die Landjugend in Rüstorf konnte sich am Samstag über ein bummvolles Haus freuen. RÜSTORF. Das Veranstaltungszentrum in Rüstorf war beim Oktoberfest der Landjugend am vergangenen Wochenende wieder gerammelt voll. Zu der Party kamen derart viele Besucher, dass sogar einige abgewiesen wurden und vor der Tür warten mussten. Stimmungsvolle Musik, Weißwürste, Brezn und natürlich Bier dazu – das ist das Erfolgsrezept der örtlichen Landjugend für ausgelassene Feierstimmung und einen Besucheransturm....

Josef Pühringer, Alois Stöger, Ulrike Rabmer-Koller, Meinhard Lukas, Axel Greiner, Reinhold Mitterlehner (v. l.). | Foto: JKU/Röbl

50 Jahre: Johannes Kepler Universität feiert Jubiläum

Die JKU wurde von Prominenz aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gefeiert. Mehr als 500 Gäste kamen in den Hörsaal 1 der Johannes Kepler Universität (JKU), um deren 50. Geburtstag zu feiern. Auch die beiden Gründungsprofessoren Ernest Kulhavy und Friedrich Fürstenberg waren dabei. In zahlreichen Festreden wurde auf die letzten 50 Jahre zurückgeblickt. „Die Leistung und die Erfolge der letzten 50 Jahre können sich mehr als sehen lassen“, sagte Rektor Meinhard Lukas. Sie seien...

  • Linz
  • Stefan Paul

Oktoberball der Landjugend Fornach

Oktoberball Lj Fornach Am 15.10.2016 veranstaltet die Landjugend Fornach wieder ihren Oktoberball im Gasthaus „Erlinger“, Doppelmühle, in Fornach. Für eine gute Ballatmosphäre sorgt heuer die "Johann Gruber Band", wo auch gerne das Tanzbein geschwungen werden darf. Für das leibliche Wohl ist bestens durch das Team vom Gasthaus Erlinger gesorgt. Im allseits bewährten Barzelt wird auch heuer wieder ein Dj die Temperaturen zum kochen und die Hände der Gäste bis an die Decke bringen. Ein...

Konzert mit dem Ensemble Ligna + wind music

Am 23. Oktober 2016 um 19:00 Uhr findet in der Evangelischen Pfarrkirche Rosenau/Seewalchen das Konzert mit dem Ensemble Ligna + wind music statt. Ligna+ wind music Das Ensemble Ligna+ wurde im Frühjahr 2016 gegründet. Es besteht großteils aus Musiklehrern des Landesmusikschulwerkes Oberösterreich. Ligna stammt aus dem lateinischen und heißt „Gehölze“ – da in unserem Ensemble nicht nur Holzbläser mitwirken, fügten wir das „+“ hinzu. Das Ensemble Ligna + besteht aus 16 Musikern. Neben dem...

Nicht nur Sängerin, sondern auch Poetin: Ausnahmetalent Elisabeth Lohninger. | Foto: E. Lohninger

Hochkarätige Gäste bei Attergauer Kulturspektren

ST. GEORGEN. Nach einem sehr gelungenen Eröffnungsevent im September ist nun hochrangiger Besuch bei den Attergauer Kulturspektren angesagt. Am Mittwoch, 19. Oktober, gastieren ab 20 Uhr Stars der New Yorker Musikszene in der Landesmusikschule St. Georgen: Elisabeth Lohninger und ihre Band rund um Walter Fischbacher präsentieren dabei ihre neue CD „Eleven Promises“ im Nikolaus-Harnoncourt Saal. Bereits am folgenden Samstag, 22. Oktober, bringt um 19.30 Uhr das Duo Günther Berger (Gitarre) und...

Anzeige
Foto: Weichselbaumer
9 28 10

Gewinnen Sie Gutscheine für das Kristallschiff in Linz!

Freudiges Wiedersehen in Linz: Das Kristallschiff – EXCLUSIVELY MADE WITH SWAROVSKI CRYSTALS der Donauschiffahrt Wurm + Köck liegt ab Mittwoch, 26. Oktober 2016 wieder in der oberösterreichischen Landeshauptstadt vor Anker. In seinem Winterquartier führt das einzigartige Schiff bis Anfang Januar zauberhafte Themenfahrten durch. Gewinnen Sie gemeinsam mit Wurm + Köck und der BezirksRundschau 4 x 2 Gutscheine à 25,00 Euro für eine Fahrt Ihrer Wahl! Beantworten Sie untenstehende Gewinnfrage und...

Pilsbach: Neue Wirtsleut' im "Radlbock"

PILSBACH. Das Pilsbacher "Wirtshaus zum Radlbock" hat seit 1. Oktober wieder seine Pforten geöffnet. Neue Pächter des Traditionshauses sind Stefan Erhart (l.) und Alexandra Lang, zwei g'standene Salzkammergütler. Das Paar ist seit vielen Jahren in der Gastronomie tätig und übersiedelte für ihr erstes eigenes Wirtshaus von Bad Ischl nach Pilsbach. Am "Kennenlerntag" bei Hendl und Weißwürsten stieß auch Bürgermeister Alois Gruber mit dem Paar an und wünschte den beiden viel Erfolg in ihrer neuen...

Baldinger, Lugstein, Haberl, Reiter, Staufer, Strasser, Hutterer, Ellmauer, Feurhuber und Eidenberger (v.l.). | Foto: OÖBV

Eine Kaderschmiede für angehende Kapellmeister

SEEWALCHEN. Ein volles Haus und begeisterte Zuhörer verzeichnete das Abschlusskonzert des Kapellmeister-Lehrganges im Kultursaal der Marktgemeinde Seewalchen. Die Ehrengäste bezeichneten dabei die Zweigstelle Regau der Landesmusikschule Vöcklabruck als "Kaderschmiede für angehende Kapellmeister". Motor dieses Ansturms ist Musikschullehrer und Bezirkskapellmeister Walter Baldinger. Beim Konzert überreichte Direktorin Karin Eidenberger die Abschlusszeugnisse des Lehrganges „Ensembleleitung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.