Vöcklabruck - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zwei Pkw
Kreuzungscrash in Frankenburg

Zwei Pkw krachten am Donnerstag, 19. Mai, in Frankenburg zusammen. Eine Person wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus Ried gebracht. FRANKENBURG. Insgesamt vier Personen, darunter zwei Kinder, waren am Donnerstag in einen Kreuzungscrash in Frankenburg involviert. Auf der L509 im Bereich des Marktplatzes kam es zur Kollision zwischen zwei Pkw. Bei dem Unfall erlitt eine Person Verletzungen unbestimmten Grades und musste in das Krankenhaus Ried eingeliefert werden. Die...

Ein Lkw-Lenker beschädigte den Verteiler beim Rückwärtsfahren. | Foto: Thomas Derflinger
3

FF Frankenburg
Verteilerkasten stand in Flammen

Dienstagmittag, 17. Mai, stand die FF Frankenburg mit 20 Mann in Einsatz, um einen Brand bei einem Stromverteiler zu löschen. FRANKENBURG. Durch einen Unfall geriet ein Stromverteiler in Frankenburg am Dienstag, 17. Mai, in Brand. Ein Lkw-Lenker aus aus dem Bezirk Ried beschädigte beim Rückwärtsfahren mit seinem Schwerfahrzeug den Verteiler sowie eine Straßenlaterne. Der Schaden war groß und so stand der Verteilerkasten binnen weniger Minuten in Flammen. Die FF Frankenburg wurde alarmiert und...

© H. Kurz
1 1

Naturschutzbund OÖ
Mähroboter – lautloser Killer im eigenen Garten!

Mähroboter sorgen in immer mehr Gärten für einen kurz geschorenen Rasen. So leise und bequem sie für die Gartenbesitzer auch sind: Sie können Igeln und anderen kleinen Tieren zum Verhängnis werden – die Artenvielfalt ist gefährdet! Der Naturschutzbund bittet daher, auf diese elektronischen Gartenhelfer zu verzichten. In den Gebrauchsanweisungen findet sich regelmäßig der Hinweis, dass die automatisierten Mähroboter nicht unbeaufsichtigt im Beisein von Kindern und Haustieren arbeiten dürfen. Aus...

Beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" kann ganz Oberösterreich darüber abstimmen, welche der insgesamt 50 für den Tourismuspreis Notos eingereichten Ideen besonders begeistert. | Foto: OÖ Tourismus/Matthias Klugsberger
4

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Tourismus-Projekte, die begeistern – voten und Eurothermen-Eintritte gewinnen!

Der Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" feiert Projekte, die den Tourismus in Oberösterreich zukunftsorientiert weiterentwickeln. Die Auszeichnung wird gemeinsam von Land OÖ, WKO Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus verliehen. Und erstmals kann ganz Oberösterreich beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" darüber abstimmen, welche Tourismus-Ideen besonders begeistern. Wer für seinen Favoriten votet, kann einen von 5 x 2 Tageseintritten in den Eurothermen gewinnen....

Landesobfrau Kinderwelt OÖ Helena Kirchmayr, Bgm. Nicole Eder (Steinbach am Attersee) und Familienbund-Bezirksgruppe Vöcklabruck-Obfrau Manuela Gschwandtner.
 | Foto: Kinderwelt OÖ
1 3

In drei Gemeinden
Kampagne für „Rauchfreie Spielplätze“

Die Gemeinden Vöcklabruck, Seewalchen und Steinbach setzen sich für rauchfreie Spielplätze ein. BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Machen wir Oberösterreichs Spielplätze gemeinsam rauchfrei" – nach diesem Motto startete der OÖ Familienbund gemeinsam mit der OÖ Kinderwelt die Kampagne für rauchfreie Spielplätze in Oberösterreich. Zahlreiche Gemeinden haben sich bereits der Initiative angeschlossen. Jetzt machen sich mit Vöcklabruck, Seewalchen und Steinbach auch drei Gemeinden aus dem Bezirk für Spielplätze...

Feuerwehreinsatz
Pkw brannte auf der Westautobahn aus

Das Auto eines 63-Jährigen brannte heute, 19. Mai, auf der A1 im Gemeindegebiet von St. Georgen völlig aus. ST. GEORGEN IM ATTERGAU. Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld fuhr am Donnerstag, 19. Mai 2022, gegen 9.40 Uhr mit seinem Pkw auf der A1 in Richtung Salzburg. "Im Gemeindegebiet von Sankt Georgen im Attergau signalisierte ihm der Lenker eines überholenden Fahrzeuges, dass bei seinem Pkw hinten weißer Rauch zu sehen sei", berichtet die Polizei. Brand wurde rasch gelöscht...

Frankenburg
Im Altenheim kehrt wieder Normalität ein

Endlich wieder Geselligkeit im Alten- und Pflegeheim Frankenburg nach zwei Jahren Corona-Pandemie. FRANKENBURG. Trotz der gebotenen Vorsichtsmaßnahmen wird der Alltag im Alten- und Pflegeheim Frankenburg wieder um einiges angenehmer. Das gilt besonders für die Bewohner und ihren Besuch. So findet der Männerstammtisch wieder statt, Fußpflege und Friseur sind kein Problem mehr und auch das gemeinsame Eisessen oder Kaffeetrinken auf der Terrasse ist wieder problemlos möglich. Ebenso können die...

Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei der Kranzniederlegung. | Foto: Helmut Klein
57

In Attnang-Puchheim
Gedenkfeier mit Bundespräsident Van der Bellen

Die Gedenkfeier des Mauthausen Komitees (MKÖ) Vöcklabruck in Attnang-Puchheim fand heuer am 17. Mai statt. Als Ehrengäste waren Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen und Schauspieler Cornelius Obonya vor Ort. ATTNANG-PUCHHEIM. Nach einer Ansprache des Schauspielers Cornelius Obonya beim Denkmal am Bahnhof erfolgte die Kranzniederlegung durch Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen.  Im Anschluss daran begann die Gedenkfeier auf dem Gelände der Firma Stiwa. Attnangs Bürgermeister Peter...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
5

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 19. Mai 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Oliver Glasner holt mit Frankfurt Europa League-Titel: In einem spannenden Finale holte sich Eintracht Frankfurt am Mittwoch nach einem 5:4 im Elfmeterschießen gegen die Glasgow Rangers den Titel in der Europa League. Der Riedauer Oliver Glasner schreibt damit Geschichte – zum Bericht geht es hier 16-Jährige starb bei Mopedunfall im Bezirk...

In einer Halle soll der Brand ausgebrochen sein. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Feuerwehreinsatz
Brand bei einem Entsorgungsunternehmen in Redlham

Zwei Feuerwehren standen Mittwochvormittag, 18. Mai, bei einem Brand bei einem Entsorgungsunternehmen in Redlham im Einsatz. REDLHAM. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren wurden gegen 9.11 Uhr zu einem Brandmeldealarm nach Redlham alarmiert. Im Bereich einer Schredderanlage brach Feuer aus. Die Anlage wurde zuvor mit industriell entsorgtem Kunststoff/Folienabfällen beschickt und in Betrieb genommen. "Aus bislang noch unbekannter Ursache, jedoch wird als mögliche Brandursache falsch Entsorgter...

Große Feier
Radionest und Otelo feiern 12-jähriges Bestehen

Zwei wichtige Vöcklabrucker Initiativen veranstalteten zu ihrem zwölften Geburtstag ein großes Fest. VÖCKLABRUCK. Am Samstag, 7. Mai, feierte das Offene Technologielabor (Otelo) Vöcklabruck gemeinsam mit dem Radionest Vöcklabruck, ein Außenstudio des Freien Radio Salzkammergut (FRS), ein rauschendes Fest anlässlich ihres zwölfjährigen Bestehens. Vertreter der Stadtpolitik, wie Bürgermeister Peter Schobesberger, gratulierten Otelo-Obmann Florian Sturm und seiner Stellvertreterin Kornelia...

Rund 150 RadfahrerInnen versammelten sich vor dem OKH Vöcklabruck. | Foto: Radlobby Vöcklabruck
5

“Kidical Mass”
Kinder treten für sichere Radwege ein

Die Radlobby Vöcklabruck lud am 14. Mai Klein und Groß zur ersten “Kidical Mass” in Vöcklabruck ein. Dabei wurde ein Zeichen für kinderfreundliche Verkehrswege  gesetzt. VÖCKLABRUCK. Bei perfektem Ausflugswetter versammelten sich am Samstag, 14. Mai, rund 150 RadfahrerInnen vor dem OKH Vöcklabruck. Viele Kinder waren auf eigenen Rädern, im Kindersitz oder auch vorne angeschnallt im Transportrad mit dabei. Feuerwehr fuhr vorausAngeführt von einem Feuerwehrauto der Freiwilligen Feuerwehr...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
3

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 18. Mai 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. 18 Hektar große PV-Anlage im Innviertel geplant: Im Sommer 2023 könnte in Taiskirchen eine der größten Photovoltaik-Anlagen Österreichs in Betrieb gehen. Für 18 Hektar seiner Felder und Wiesen hat Stephan Hörl bereits Vorverträge zur Verpachtung abgeschlossen – zum Bericht geht es hier 24-Jähriger schlug Haustür ein und griff nach Axt: Ein...

Arbeit & Ausbildung
Geflüchteten eine Chance geben

Organisationen und viele ehrenamtliche Helfer bieten Ukrainern Arbeits- und Ausbildungsangebote an. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der Krieg in der Ukraine hat im Bezirk Vöcklabruck eine enorme Welle der Hilfsbereitschaft hervorgerufen. Nachdem zahlreiche Spendenaktionen auf die Beine gestellt wurden, entstehen nun auch viele Arbeits- und Ausbildungsangebote für die Menschen aus der Ukraine. Beim Arbeitsmarktservice (AMS) Vöcklabruck sind derzeit 100 ukrainische Personen vorgemerkt, rund 70 Prozent davon...

Die katholische Pfarrseelsorgerin Barbara Hofwimmer und der evangelische Pfarrer Markus Lang segneten die Fahrzeuge. | Foto: FF Vöcklabruck
2

Großes Fest
Fahrzeuge der FF Vöcklabruck wurden gesegnet

Sie sind 24 Stunden am Tag einsatzbereit, sieben Tagen pro Woche und 365 Tagen im Jahr – und das ehrenamtlich: Die Feuerwehr steht immer bereit, um Menschen zu helfen, die in Not geraten sind. VÖCKLABRUCK. Dafür wird auch die entsprechende Ausrüstung benötigt. Daher wurden im Rahmen eines großen Festes für die Vöcklabruckerinnen und Vöcklabrucker drei Fahrzeuge und ein Boot der Freiwilligen Feuerwehr gesegnet. Die gesegneten FahrzeugeKDO1 und KDO2 sind Kommandofahrzeuge, wobei KDO 2 ein...

St. Georgen
Neues E-Fahrzeug für den Bauhof

Ende April bekam die Marktgemeinde St. Georgen ein neues Elektro-Lastkraftwagenfahrzeug, einen Opel Vivaro-e, für den Bauhof. ST. GEORGEN. Am 21. April konnten Bürgermeister Ferdinand Aigner und die Mitarbeiter des Bauhofs den elektrischen Kleintransporter entgegennehmen. Mit dieser Maßnahmen will die Marktgemeinde einen Beitrag für ein umweltfreundliches St. Georgen leisten. "Wir wünschen den Bauhof-Mitarbeitern mit dem neuen Fahrzeug viel Freude und unfallfreie Arbeitsstunden", so...

Spende in St. Georgen
Hilfe für Waisenkinder aus der Ukraine

Mit Einkaufsgutscheinen im Wert von 5.110 Euro unterstützten Linzer Firmen die ukrainischen Waisenkinder. ST. GEORGEN. Seit 14. März sind 73 Kinder und Jugendliche aus einem ukrainischen Waisenhaus mit ihren Betreuerinnen im ehemaligen Sanatorium Rupp in St. Georgen/Kogl untergebracht. Zahlreiche Ehrenamtliche sorgen dafür, dass die Kinder hier leben und unterrichtet werden können, während in ihrer Heimat ein Krieg tobt. Diese besondere Hilfsaktion wird nach wie vor zum Großteil über Spenden...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 17. Mai 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Syrer (19) bleibt vorerst auf freiem Fuß: Nachdem ein Syrer am Wochenende ein 15-jähriges ukrainisches Mädchen vergewaltigt haben soll, gingen in OÖ die Wogen hoch. Der Täter bleibt vorerst auf freiem Fuß, die Staatsanwaltschaft ermittelt weiter – zum Bericht geht es hier Gasthaus Bauer in Kirchham sperrt zu: Das seit 1934 in Familienbesitz...

Schülertheater
„Märchenhaftes Frankenburg“ begeisterte die Zuseher

Theaterstück wurde drei Mal aufgeführt. FRANKENBURG. Eine lustig-chaotische Märchenwelt zeigte die Theatergruppe der Mittelschule Frankenburg. Umrahmt wurde sie schwungvoll von der Gruppe Musikalisches Gestalten, und das gleich an drei Abenden. Rund 50 Schülerinnen und Schüler standen auf der Bühne vom PreunerWirt, der eine „zauberhafte“ Speisekarte kreierte und die Schulveranstaltung zu einer „Dinner&Theater“-Veranstaltung machte. Nach zweijähriger Verspätung konnten die Märchen aus dem...

Georg Föttinger Vorsitzender des Aufsichtsrates des Tourismusverbandes Attersee-Attergau, Angelina Eggl, GF Tourismusverbandes Attersee-Attergau und WKÖ Ehrenpräsident Christoph Leitl (v.l.). | Foto: Veronika Philipp
4

Event
25. Raderlebnistag war ein voller Erfolg

Vergangenen Sonntag gehörte die Straße rund um den Attersee wieder ganz den Radfahrern. SCHÖRFLING, SEEWALCHEN. Bei strahlendem Sonnenschein genossen zigtausende Sport- und Hobbyradfahrer das Radfahren auf der für den Straßenverkehr gesperrten Uferseestraße. Bei der Eröffnung waren unter anderem die Bürgermeister Gerhard Gründl (Schörfling) und Gery Egger (Seewalchen), Bezirkshauptmann Johannes Beer und die Initiatorin des ersten Rad-Erlebnistages, Anni Haller, mit dabei. Ebenso Georg...

Verkehrsunfall in Schlatt
Nach Unfall verstarb 87-Jähriger im Spital

Drei Autos waren am vergangenen Sonntag in einen Crash auf der B1 im Gemeindegebiet von Schlatt verwickelt. SCHLATT. Ein 87-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck war mit seinem Pkw auf der Wiener Straße B1 von Lambach kommend in Richtung Schwanenstadt unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache kam er von seiner Fahrbahn ab und streifte die Fahrerseite eines entgegenkommenden Autos. Dessen 20-jährige Lenkerin, die mit ihrem gleichaltrigen Freund unterwegs war, hatte noch versucht, auszuweichen. In...

Die völlig neu aufgebaute und generalsanierte "MS Mondseeland". | Foto: Jungwirth
Video 17

Weltneuheit
"Ein neuer Level der Schifffahrt am Mondsee"

Weltneuheit: Die Innviertler Unternehmer-Familie Hargassner stattete die "MS Mondseeland" mit einer Pelletsheizung aus. MONDSEE, WENG. Das größte Motorschiff des Mondsees wurde kürzlich wieder zu Wasser gelassen. In rund fünf Monaten völlig neu aufgebaut, präsentiert sich die „MS Mondseeland“ der Schifffahrt Meindl mit modernster Technik und in stilvollem Design. In der Vorwoche luden die Brüder Markus und Anton Hargassner als neue Eigentümer der "MS Mondseeland" zur...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
5

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 16. Mai 2022

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Waldbrand in Haibach ob der Donau: Am späten Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Waldbrand im Aschachtal (Bezirk Eferding), in der Nähe der bekannten Burgruine Stauf, alarmiert. Knapp 200 Feuerwehrkameraden waren in Haibach ob der Donau vor Ort  – zum Bericht geht es hier Braunauer Motorradfahrer starb nach Unfall: Aus bislang...

Foto: Alois Huemer
1 121

Hofball in Timelkam
Faschingsstimmung im Mai

Fulimanter Ball  zum 60-Jahr-Jubiläum. TIMELKAM. Die Faschingsgilde Timelkam feierte ihr 60-jähriges Bestehen beim Jubiäums-Hofball – er ging statt im Jänner ausnahmsweise im Mai über die Bühne. Höhepunkt war die Mitternachtseinlage mit einem Best-of aus Showtänzen vergangener Jahre, bei dem Fagiti-Präsident Johannes Fuchs als "Doktor Frank N. Furter" in der "Rocky Horror Picture Show" begeisterte. Helga und Bert Zwölfer wurden für ihr 40-jähriges Vereinsjubiläum geehrt.

Nach neun Jahren
Betrügerin in Timelkam festgenommen

Eine seit dem Jahr 2013 wegen betrügerischer Krida und gewerbsmäßigen Betruges per Haftbefehl gesuchte 41-jährige Türkin wurde am 14. Mai 2022 um 13:30 Uhr von Polizisten aus Timelkam festgenommen. TIMELKAM. Sie gab bei ihrer Einvernahme an, dass die ihr zur Last gelegten Taten mit einer Schadenssumme von mehreren zehntausend Euro ausschließlich von ihrem noch flüchtigen Ex-Ehemann begangen worden seien. Die Beschuldigte wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wels in die...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.