72 Musiker begeisterten die mehr als 400 Zuhörer

Die ausgezeichneten Musiker mit dem Vorstand der Musikkapelle Atzbach unter Obmann Hubert Brandmayr sowie Bürgermeister Berthold Reiter (r.). | Foto: Daniel Huber
5Bilder
  • Die ausgezeichneten Musiker mit dem Vorstand der Musikkapelle Atzbach unter Obmann Hubert Brandmayr sowie Bürgermeister Berthold Reiter (r.).
  • Foto: Daniel Huber
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

ATZBACH. In der Peneder-Basis in Ritzling fand das Herbstkonzert des Musikkapelle Atzbach 1865 unter Kapellmeister Bernhard Hutterer statt. Der Konzertmarsch „Mit vollen Segeln“ führte schwungvoll zur Ouvertüre „Tally Ho“ von John Philipp Sousa. Ein erster Höhepunkt war das „Konzert für Flöte und Blasorchester“, bei dem die Solistin Eva Hiptmair ihren Weg zum Goldenen Jungmusikerleistungsabzeichen darstellen konnte. Die auf Wunsch der Aktiven gespielte Ouvertüre „Ross Roy“ von Jacob de Haan leitete über zur Südtiroler Polka „Die schönsten Jahre“ von Armin Kofler.

Filmmusik im Mittelpunkt

Der zweite Teil des Konzertes war von Filmmusik und Bildern auf der Leinwand geprägt. Im vom Tubisten Paul Kinberger jun. „ausgeleuchteten Kino-Center“ konnten die begeisterten Blasmusikfreunde die Filmtitel von „Bond … James Bond“, ein Medley der bekanntesten Bond-Themen, den Angriff der Japaner auf „Pearl Harbor“, die „Trailermusik“ von Alexander Neuber sowie die Filmmusik zum Animationsfilm „Madagascar“ des Oscarpreisträgers Hans Zimmer nicht nur hören, sondern auch auf der Leinwand genießen. Durch das Programm führte die Flötistin Simone Buchmayr.

Mehrere Ehrungen und Auszeichnungen

Das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze erhielten Christoph Haas und Claudia Schneider, in Silber Lena Rutzinger und in Gold Eva Hiptmair. Die Verdienstmedaille in Bronze ging an Daniel Mayr, in Silber an Philipp Treibenreif und in Gold an Johann Huemer und Günter Steinhuber. Verdienstkreuz in Silber: Herbert Hutterer und Josef Staflinger. Bürgermeister Berthold Reiter würdigte Staflinger auch für seine 12-jährige Obmannschaft und Fritz Strohbach für 46 erfolgreiche Jahre als Stabführer.

Die ausgezeichneten Musiker mit dem Vorstand der Musikkapelle Atzbach unter Obmann Hubert Brandmayr sowie Bürgermeister Berthold Reiter (r.). | Foto: Daniel Huber
Foto: Daniel Huber
Foto: Daniel Huber
Foto: Daniel Huber
Foto: Daniel Huber
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.