72 Musiker begeisterten die mehr als 400 Zuhörer

- Die ausgezeichneten Musiker mit dem Vorstand der Musikkapelle Atzbach unter Obmann Hubert Brandmayr sowie Bürgermeister Berthold Reiter (r.).
- Foto: Daniel Huber
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
ATZBACH. In der Peneder-Basis in Ritzling fand das Herbstkonzert des Musikkapelle Atzbach 1865 unter Kapellmeister Bernhard Hutterer statt. Der Konzertmarsch „Mit vollen Segeln“ führte schwungvoll zur Ouvertüre „Tally Ho“ von John Philipp Sousa. Ein erster Höhepunkt war das „Konzert für Flöte und Blasorchester“, bei dem die Solistin Eva Hiptmair ihren Weg zum Goldenen Jungmusikerleistungsabzeichen darstellen konnte. Die auf Wunsch der Aktiven gespielte Ouvertüre „Ross Roy“ von Jacob de Haan leitete über zur Südtiroler Polka „Die schönsten Jahre“ von Armin Kofler.
Filmmusik im Mittelpunkt
Der zweite Teil des Konzertes war von Filmmusik und Bildern auf der Leinwand geprägt. Im vom Tubisten Paul Kinberger jun. „ausgeleuchteten Kino-Center“ konnten die begeisterten Blasmusikfreunde die Filmtitel von „Bond … James Bond“, ein Medley der bekanntesten Bond-Themen, den Angriff der Japaner auf „Pearl Harbor“, die „Trailermusik“ von Alexander Neuber sowie die Filmmusik zum Animationsfilm „Madagascar“ des Oscarpreisträgers Hans Zimmer nicht nur hören, sondern auch auf der Leinwand genießen. Durch das Programm führte die Flötistin Simone Buchmayr.
Mehrere Ehrungen und Auszeichnungen
Das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze erhielten Christoph Haas und Claudia Schneider, in Silber Lena Rutzinger und in Gold Eva Hiptmair. Die Verdienstmedaille in Bronze ging an Daniel Mayr, in Silber an Philipp Treibenreif und in Gold an Johann Huemer und Günter Steinhuber. Verdienstkreuz in Silber: Herbert Hutterer und Josef Staflinger. Bürgermeister Berthold Reiter würdigte Staflinger auch für seine 12-jährige Obmannschaft und Fritz Strohbach für 46 erfolgreiche Jahre als Stabführer.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.