„Atemnot“: Ein starkes Stück über Leben und Tod

- Foto: Kellerbühne Puchheim
- hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger
ATTNANG-PUCHHEIM. Der Vorsitzende eines Tabakkonzerns setzt die Idee seiner Marketingleiterin um: Zwei Extrembergsteigerinnen werden engagiert, einen unbestiegenen Berg im Himalaya zu bezwingen. Am Gipfel sollen die beiden Sportlerinnen Werbung für eine neue Zigarette machen. Die Controllerin des Konzerns ist dagegen, das Unterfangen ist sehr gefährlich. Außerdem birgt der Berg ein Rätsel: Vor 60 Jahren ist der Onkel des Vorsitzenden bei der Besteigung verschwunden.
In dem Stück geht es darum, Erster zu sein oder doch nur Zweiter. Um Sieg und Niederlage, um Leistung und dünne Luft in hohen Etagen, um Atemnot. Jede der acht Figuren im Stück kämpft auf ihre Weise mit ihren Werten und Wertvorstellungen und jedem wird dabei die Luft knapp. Erfahrene Spieler und Neuzugänge der Kellerbühne Puchheim erwecken dieses Stück von Michael Snelgrove zum Leben. Regie führt Uwe Marschner, Co-Regie Wolfgang Peer.
Die Premiere findet am Freitag, 1. Juni, um 19.30 Uhr in der Kellerbühne Puchheim statt. Weitere Spieltermine: 3., 6., 8., 11., 14., 16., 24., 26. und 28. Juni sowie am 1. Juli, jeweils um 19.30 Uhr. Karten: www.kbp.at oder Tel. 0680/1182130 (Montag bis Freitag von 16 bis 18 Uhr).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.