Drinnen und draußen
Ausflugstipps rund um Mondsee

Der wunderschöne Ausblick vom Kulmspitz-Aussichtsturm. | Foto: TVB Mondsee-Irrsee
2Bilder
  • Der wunderschöne Ausblick vom Kulmspitz-Aussichtsturm.
  • Foto: TVB Mondsee-Irrsee
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Egal ob Schön- oder Schlechtwetter, Mondsee bietet viele Möglichkeiten.

MONDSEE. Ungeahnte Ausblicke bietet der neue, 24 Meter hohe Aussichtsturm am Kulmspitz. Die etwa einstündige Wanderung, mit dem Ausgangspunkt am Wanderparkplatz „Stabau“ am Mondseeberg, verläuft über einfaches Terrain und belohnt mit einem grandiosen Rundumblick auf die majestätische Berg- und glitzernde Seenwelt des Salzkammergutes. Auch mit dem (E-)Mountainbike ist der Aussichtsturm einfach zu erreichen und lässt sich zum Beispiel mit einer schönen Rundtour am Mondseeberg verbinden.

Mittelalterliche Rätsel

Auch bei Schlechtwetter gibt es in der Region viele spannende Angebote. In den Escape Rooms von „Moonscape“ Mondsee erleben Gäste 90 Minuten lang Spaß, Spannung und Abenteuer. Zwei verschiedene Themenräume laden zum gemeinsamen Rätselraten in schauriger oder mittelalterlicher Atmosphäre ein. Wer lieber an der frischen Luft rätselt, widmet sich dem Outdoor-Abenteuer im Ortszentrum von Mondsee. Vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wandelt man auf diesem Abenteuerspaziergang auf den Spuren der Vergangenheit.

Der wunderschöne Ausblick vom Kulmspitz-Aussichtsturm. | Foto: TVB Mondsee-Irrsee
In mittelalterlicher Atmosphäre wird bei den Escape Rooms von „Moonscape“ Mondsee gerätselt. | Foto: TVB Mondsee-Irrsee
Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.