Mehr Platz
Der Frankenburger Kindergarten wurde erweitert

Bürgermeister Norbert Weber mit Elisabeth Bloderer, Referentin für Elementarpädagogik vom Verein für Franziskanische Bildung, und Kindergartenleiterin Maria Gebetsberger (v.l.). | Foto: Gemeinde Frankenburg
2Bilder
  • Bürgermeister Norbert Weber mit Elisabeth Bloderer, Referentin für Elementarpädagogik vom Verein für Franziskanische Bildung, und Kindergartenleiterin Maria Gebetsberger (v.l.).
  • Foto: Gemeinde Frankenburg
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Nach den nur sechswöchigen Umbauarbeiten während der Ferien gibt es im Frankenburger Kindergarten nun mehr Platz für die 190 Kinder, die die Betreuungseinrichtung besuchen.

FRANKENBURG. Im Zuge der Umbauarbeiten wurden zwei Räume im Obergeschoss des Kindergartengebäudes der Franziskanerinnen adaptiert und neu möbliert. Im vergrößerten Gartenbereich wurden zudem neue Spielgeräte aufgestellt.

Rund 190 Kinder besuchen derzeit den Kindergarten in neun Gruppen. Drei davon sind Integrationsgruppen. Das pädagogische Team wurde zuletzt verstärkt und umfasst nun 32 MitarbeiterInnen. Bürgermeister Norbert Weber freut sich, dass mit der Adaptierung ohne zusätzliche Baumaßnahmen oder Container, Platz für alle Kinder geschaffen wurde, die einen Betreuungsplatz benötigen. Am 22. Oktober, beim Tag der offenen Tür, werden die neuen Räumlichkeiten gesegnet.

Bürgermeister Norbert Weber mit Elisabeth Bloderer, Referentin für Elementarpädagogik vom Verein für Franziskanische Bildung, und Kindergartenleiterin Maria Gebetsberger (v.l.). | Foto: Gemeinde Frankenburg
Foto: Gemeinde Frankenburg
Anzeige

#upperREGION Award 2025
Bis 29. August Revitalisierungsprojekt einreichen!

Gut durchdachte Revitalisierungen von Brachen und die Belebung von Ortskernen sind wichtige Beiträge zum Flächenschutz. Mit dem #upperREGION Award zeichnet die oberösterreichische Standortagentur Business Upper Austria in Kooperation mit dem Regionalmanagement Oberösterreich, der HYPO Oberösterreich und Peneder Bau-Elemente die besten Ideen für eine nachhaltige Standortentwicklung aus. Der Preis holt zukunftsweisende Projekte zur Revitalisierung von Leerständen und innovative Konzepte zur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.