Erfolgreiches Klimt-Zentrum

Der Vereinsvorstand: Leo Gander, Franz Köck, Eva Knoll, Obfrau Käthe Zwach, Werner Arnitz (v.l.). | Foto: Verein "Klimt am Attersee"
  • <b>Der Vereinsvorstand:</b> Leo Gander, Franz Köck, Eva Knoll, Obfrau Käthe Zwach, Werner Arnitz (v.l.).
  • Foto: Verein "Klimt am Attersee"
  • hochgeladen von Maria Rabl

SCHÖRFLING. Bei der Generalversammlung des über 150 Mitglieder zählenden Vereines „Klimt am Attersee“ konnte der Vereinsvorstand mit Obfrau Käthe Zwach eine beeindruckende Bilanz über eineinhalb Jahre Gustav Klimt-Zentrum ziehen. Seit der Eröffnung des Klimtzentrums am 14. Juli 2012 anlässlich des 150. Geburtstages von Gustav Klimt wurden 28.000 Besucher gezählt, davon ein Viertel aus dem Ausland. Auch Schörflings Bürgermeister Gerhard Gründl ist darauf stolz: "Dieses Projekt hat viel für Schörfling bewegt."
Der von Schriftführer Leo Gander präsentierte Fotorückblick zeigte die vielen Leistungen des Klimtvereines. „Das Klimtzentrum ist ein vorbildliches Gemeinschaftsprojekt der Atterseeregion, bei dem jeder Partner seine Aufgaben hervorragend erfüllt. Auch das EU-Fördergeld wurde wirksam eingesetzt“, meinte Leo Gander und bedankte sich vor allem bei den Klimt-Partnerbetrieben, den Klimt-Vermittlern, dem Tourismusverband Attersee und dem Leopold Museum. Von den 15 aktiven Klimt-Vermittlern wurden über 150 Führungen mit rund 2500 Besuchern am Klimt-Themenweg und zu Wasser mit den Attersee-Schiffen durchgeführt. Besonders stolz ist der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Christian Schirlbauer darauf, dass das Klimt-Zentrum und der Attersee auf einer ganzen Seite in den New York Times beschrieben wurden.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.