Geburtenabteilung in neun Monaten in Vöcklabruck

- Die Geburtenabteilung aus Gmunden übersiedelt ins LKH Vöcklabruck.
- Foto: gespag
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
VÖCKLABRUCK. Mit 1. Oktober 2013 werden weitere Vorgaben der Spitalsreform II umgesetzt. Konkret bedeutet das, dass die Geburtenabteilung des Landes-Krankenhauses Gmunden in jene des LKH Vöcklabruck eingegliedert wird. Die Gynäkologie wird an beiden Standorten weitergeführt.
Ambulanz für Geburtshilfe
Um Schwangere weiterhin wohnortnah in Gmunden beraten zu können, bietet das LKH auch nach dem 1. Oktober 2013 eine Geburtshilfliche Ambulanz. Auch die Möglichkeit der Schwangerschaftsgymnastik sowie von Geburtsvorbereitungskursen wird gegeben sein. Werdende Mütter, deren Geburtstermin vor dem 1. Oktober liegt, können wie gewohnt am LKH Gmunden entbinden.
"Der Schwerpunkt der Gynäkologie wird auf planbare operative Eingriffe gelegt", heißt es seitens des Spitalsbetreibers gespag. Damit sei im Gmundner Spital eine optimale Versorgung von Patientinnen der Region in gynäkologischen Fragestellungen gegeben. Das Leistungsspektrum und die Ambulanz bleiben uneingeschränkt erhalten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.