Wechsel in Timelkam
Grete Gebhart neue Goldhauben-Obfrau

Goldhauben-Bezirksobfau Gerlinde Reissig, die neue Timelkamer Goldhauben-Obfrau Grete Gebhart und Ehrenobfrau Eva Wiesauer (v.l.). | Foto: Goldhauben
  • Goldhauben-Bezirksobfau Gerlinde Reissig, die neue Timelkamer Goldhauben-Obfrau Grete Gebhart und Ehrenobfrau Eva Wiesauer (v.l.).
  • Foto: Goldhauben
  • hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger

Goldhauben-Obfrau Eva Wiesauer übergabt nach zehn sehr erfolgreichen Jahren die Führung an Grete Gebhart.

TIMELKAM. in den letzten zehn Jahren spendete die Goldhaubengruppe Timelkam 63.000 Euro an Bedürftige in der nächsten Umgebung und an verschiedene Institutionen. Eva Wiesauer übergab nun eine nicht nur im karitativen, sondern auch im im gesellschaftlichen, kulturellen und traditionellen Sinn starke Goldhaubengruppe an Grete Gebhart.
Die „Goldhauben in Timelkam“ – übrigens eine der größten Gruppen im Bezirk – stehen für Zusammenhalt, Wertschätzung und unglaubliches Engagement. Natürlich haben die Covid-Maßnahmen geschmerzt und einiges verhindert, aber wie schnell sie wieder auf „Schwung“ sind, hat kürzlich der Adventmarkt gezeigt, aus dessen Erlös noch vor Weihnachten 5.000 Euro gespendet werden konnten.

Zehn Jahre sind genug

Ein ganz große Anzahl von Veranstaltungen, darunter echte Highlights wie den Goldhaubenfasching „Ausgsteckt is bei den Goldis“, aber auch Teilnahme und Gestaltung von kirchlichen Festen und vieles, vieles mehr haben ein „Goldhaubenjahr“ prall gefüllt.  Wiesauer war immer überzeugt, dass man Führungspositionen nach einer gewissen Zeit neu besetzen soll. "Zehn Jahre sind genug", sagt sie.
Mit Greti Gebhart, die bisher schon im Führungsteam war, tritt nun eine neue Obfrau an, die Tradition und Gewohntes weiter führen wird aber auch neuen Elan in die verantwortungsvolle Tätigkeit einbringen wird. Eine ganz besondere Gruppe, aber auch die „neue Ehrenobfrau“ Wiesauer werden mit ihr sein und weiterhin so viel Wertvolles leisten.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.