Corona
Große Hilfsbereitschaft

Junge Menschen kaufen für ältere ein. | Foto: Panthermedia/Puhimec

Nachbarschaftshilfe wird derzeit großgeschrieben und in vielen Gemeinden auch organisiert.
BEZIRK. Gerade jetzt ist es besonders wichtig, zusammenzuhalten und aufeinander zu schauen. Das erkannten viele Gemeinden, die seit Anfang dieser Woche Hilfsdienste organisieren.
Die Stadtgemeinde Vöcklabruck rief gemeinsam mit freiwilligen Helfern und dem Stadtmarketing einen Besorgungsnotdienst für Risikopersonengruppen ins Leben. Die Dienstleistung steht all jenen Menschen zur Verfügung, die zur Risikopersonengruppe gehören oder ihr Zuhause aus anderen Gründen aktuell nicht verlassen sollen, können oder möchten. Egal ob Einkäufe, Erledigungen, Botengänge, Spaziergang mit dem Hund - was immer gerade nicht möglich ist, kann vom Besorgungsnotdienst übernommen werden (Infos unter Tel. 07672/760, Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr).

Schüler und Studenten

Mit den Worten "Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen", wandte sich der Frankenmarkter Bürgermeister Peter Zieher an Schüler der Oberstufe und Studierende. Er bittet um Mithilfe, falls es nötig werden sollte, älteren Menschen bei der Besorgung von Medikamenten und Lebensmitteln behilflich zu sein (Infos am Gemeindeamt unter Tel. 07684/6255).
In Attnang-Puchheim entwickelt Bürgermeister Peter Groiß gemeinsam mit einem Team aus Freiwilligen ein Einkaufsservice (Infos unter Tel. 0676/848003325). „In den kommenden Wochen werden Vernunft und Zusammenhalt bedeutende Faktoren sein. Wir müssen uns an die Ausgangsbeschränkungen halten und gefährdete Personengruppen so gut es geht absichern und unterstützen,“ betont Groiß.

Sozialausschuss hilft

In Redlham hilft der Sozialausschuss der Gemeinde. Er ruft auf: "Bleiben Sie daheim und lassen Sie sich helfen". Infos unter Tel. 0660/4907642 oder Tel. 0664/6342957. Unter dem Motto "Helfen is ned deppat" bietet die Junge ÖVP Timelkam ihre Hilfe an (Infos unter Tel. 0660/4875737), auch die SPÖ Timelkam organisiert einen Besorgungsdienst (Tel. 0699/18469646), ebenso Miteinander in Regau (Infos unter Tel. 0664/88518410 oder 0664/8208398). Weitere Gemeinden werden folgen und Dienste organisieren. Informieren Sie sich dazu in den sozialen Medien oder am jeweiligen Gemeindeamt.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.