Hoffnung: Mutmacher schreiben Geschichten

"Schreib deine Geschichte", fordern Elisabeth Kienberger, Valentin Schweitzer, Bert Hurch-Idl & Willi Seufer-Wasserthal (v.l.) auf.
  • "Schreib deine Geschichte", fordern Elisabeth Kienberger, Valentin Schweitzer, Bert Hurch-Idl & Willi Seufer-Wasserthal (v.l.) auf.
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

VÖCKLABRUCK. Das Armutsnetzwerk Vöcklabruck, eine Plattform von sozialen, kirchlichen und gewerkschaftlichen Einrichtungen, sammelt unter dem Motto "Hoffnung. Was tun. Damit die Welt gut ist" persönliche Geschichten. Die Beiträge werden im Internet veröffentlicht und sollen später in einem Buch erscheinen. "Auch wenn die Armut mehr und die Reichen reicher werden, gibt es viele Menschen, die Hoffnung haben", sagt Valentin Schweitzer von pro mente. "Wir wollen die Hoffnung der Menschen einsammeln und wieder verteilen." "Hoffnung mitteilen ist auch Hoffnung teilen", betont Willi Seufer-Wasserthal, Leiter des Maximilianhauses Puchheim. Besonders ansprechen will man Schüler und bekannte Persönlichkeiten aus der Region. "Die Beiträge können sowohl Erlebnis- als auch Fantasiegeschichten zum Thema sein", erklärt Elisabeth Kienberger von der Regional-Caritas Vöcklabruck.
Nach der "Herberge für Bettler" in Puchheim sowie dem Lesespaßtraining samt Caritas-Lerncafé in Vöcklabruck ist das Projekt "Hoffnung" bereits das dritte in der "Mutmacher-Kampagne" des Armutsnetzwerks. "Unsere Botschaft: Es ist genug für alle da. Ein Leben in Würde für alle Menschen ist möglich", erklärt Netzwerk-Sprecher Bert Hurch-Idl.
Die Unterlagen für dieses Projekt gibt es online unter www.sozialzentrum.org/armut oder www.maximilianhaus.at. Einsendeschluss ist der 7. Juli.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.