Regionalitätspreis
KateRock(t) die Region

Die leidenschaftliche Tänzerin und Hip-Hop-Trainerin Katrin Gaggl gründete den Verein vor elf Jahren.  | Foto: Thomas Koller
  • Die leidenschaftliche Tänzerin und Hip-Hop-Trainerin Katrin Gaggl gründete den Verein vor elf Jahren.
  • Foto: Thomas Koller
  • hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger

Der Verein KateRock bietet urbane Tanzkultur und steht beispielhaft für gelebte Regionalität.

DESSELBRUNN. Der Verein KateRock schafft kulturelle Impulse, gibt jungen Menschen Perspektiven und fördert Inklusion. Durch kontinuierliche Präsenz im öffentlichen Raum und ein breit gefächertes Kursangebot ist KateRock ein Leuchtturmprojekt für Regionalentwicklung. "Mit jedem Beat, jedem Schritt und jeder Begegnung wird hier die Region bewegt – körperlich, geistig und gesellschaftlich", sagt Obfrau Katrin Gaggl. Die leidenschaftliche Tänzerin und ausgebildete Hip-Hop-Trainerin gründete 2014 den Verein KateRock mit Sitz in Windern, um urbane Tanzkultur zu vermitteln.

"Mit jedem Beat, jedem Schritt und jeder Begegnung wird hier die Region bewegt: körperlich, geistig und gesellschaftlich." Katrin Gaggl

Ein Team aus sechs erfahrenen Trainer:innen vermittelt wöchentlich in elf Kursen Tanztechniken, Kreativität, Respekt und Persönlichkeitsbildung für über 90 aktive Mitglieder, von Kindern bis hin zu Erwachsenen. "Dabei geht es nicht nur um Bewegung, sondern um Werte wie Inklusion, Teamgeist und Empowerment. Der Verein ist ein sicherer Ort, in dem Menschen unterschiedlichster Herkunft, Altersgruppen und Fähigkeiten willkommen sind", so Gaggl.

Das kreative Leben von KateRock findet im eigenen Tanzstudio Street Soul Room in der Salzburger Straße in Vöcklabruck statt. Was die Mitglieder drauf haben, zeigen sie bei verschiedenen Veranstaltungen sowie bei der jährlichen HipHope Charity Show im Stadtsaal. Erst kürzlich fand die erste eigene Street Dance Battle im OKH statt.

Jetzt mitmachen

Der Regionalitätspreis wird in zehn Kategorien verliehen:
1. Dienstleistung/Handel, 2. Industrie, 3. Handwerk/Gewerbe, 4. Land-/Forstwirtschaft, 5. Vereine/Institutionen/Behörden, 6. Tourismus, 7. Gastronomie, 8. Mobilität/erneuerbare Energien, 9. Regional & Digital: Blogger, Vlogger etc., die sich für regionale Wertschöpfung engagieren. Und Unternehmen, die ihre regionalen Produkte & Dienstleistungen online anbieten. 10. Sonderpreis "Oberösterreicher von Herzen" für Landsleute, die sich besonders fürs Hoamatland engagieren.

Einreichung bis 3. August – per Post an: Regionalmedien OÖ GmbH, Dr. Herbert-Sperl-Ring 1, 4060 Leonding.
Online: meinbezirk.at/regionalitätspreis-oö

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.