Anzeige

"Loulo" – Onlineshop für Kinderprodukte
Nachhaltige Qualität für kleine Entdecker

Melanie und Christoph Haslberger aus Mondsee bieten in ihrem Onlineshop "Loulo" hochwertige Kinderprodukte an. | Foto: Loulo
10Bilder
  • Melanie und Christoph Haslberger aus Mondsee bieten in ihrem Onlineshop "Loulo" hochwertige Kinderprodukte an.
  • Foto: Loulo
  • hochgeladen von Sonderthemen Vöcklabruck

Der Onlineshop "Loulo" von Melanie und Christoph Haslberger aus Mondsee bietet hochwertige und nachhaltige Kinderprodukte an.

MONDSEE. "Die Idee, Kinderprodukte zu entwickeln, denen wir als Eltern uneingeschränkt vertrauen können, entstand mit der Geburt unserer eigenen Kinder", erzählen Melanie und Christoph Haslberger. Das Paar aus Mondsee beschloss, einen Onlineshop für hochwertige und nachhaltige Kinderprodukte ins Leben zu rufen.

Foto: Kaiser Lammfelle

"Wir wünschten uns langlebige, alltagstaugliche und umweltfreundliche Produkte, die unseren hohen Ansprüchen gerecht werden." Doch die Suche nach passenden Artikeln gestaltete sich schwieriger als erwartet. Aus diesem Grund gründeten die beiden Loulo – eine Plattform, die Eltern eine verlässliche Quelle für nachhaltige Baby- und Kinderprodukte bietet. Der Name Loulo setzt sich aus den Namen ihrer beiden Kinder, Louisa und Lorenz, zusammen – ihre tägliche Inspiration und Motivation.

Mit Liebe ausgewählt – für die Kleinsten

Auf ihrer Website bieten Melanie und Christoph eine sorgfältig kuratierte Auswahl an nachhaltigen Baby- und Kinderprodukten an. Dabei stehen Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit an erster Stelle.

Foto: Julius Hirtzberger

Natürliche Materialien und funktionales Design spielen eine zentrale Rolle. Besonders stolz sind die beiden auf ihre handgefertigten Kinderbetten aus Zirbenholz sowie vielfältigen Spielsofas und Hüpfpolster, die Kreativität, Fantasie und Motorik fördern. Neben Funktionalität legen sie großen Wert auf ansprechende Designs: "Wir suchen gezielt nach kreativen und farbenfrohen Produkten, die Kinderzimmer verschönern und Freude bringen."

Familie und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt

Für die Haslbergers ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Trend – sie ist eine Lebenseinstellung. "Wir wollen eine Zukunft schaffen, in der unsere Kinder glücklich aufwachsen können. Deshalb achten wir sorgfältig darauf, dass unsere Produkte umweltfreundlich und langlebig sind", erklärt Christoph.

Foto: Growing Imaginations GmbH

Zwar produziert Loulo noch nicht selbst, doch das Paar arbeitet mit ausgewählten Partnern zusammen, um höchste Sicherheitsstandards und beste Qualität zu gewährleisten. "Durch diese enge Zusammenarbeit stellen wir sicher, dass unsere Produkte den Bedürfnissen der Kinder entsprechen und gleichzeitig den höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht werden", so Melanie begeistert.

Foto: verenaSCHIERL/SooNice Sunnies

Ein besonderes Highlight im Sortiment sind die Sonnenbrillen für Kinder: Sie bieten optimalen Schutz für empfindliche Augen, sind extrem leicht, robust und dabei noch richtig stylisch. "Dank unserer eigenen Erfahrungen als Eltern wissen wir genau, worauf es bei Kinderprodukten ankommt – Sicherheit, Komfort und Spaß sind uns besonders wichtig", erklären die beiden.

Foto: Benuta

Da das Leben als Eltern oft hektisch ist, kann man alle Produkte bequem über den Onlineshop www.kinderprodukte.at bestellen – mit kostenlosem Versand ab 49 Euro, im Raum Mondsee ist der Versand generell kostenlos.

Für alle, die sich inspirieren lassen oder mehr über nachhaltige Kinderprodukte erfahren möchten, bietet Loulo einen Newsletter mit 10 Prozent Rabatt auf die erste Bestellung an.

"Wir freuen uns über jede Familie, die Teil von Loulo wird!", sagen Melanie und Christoph abschließend.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.