In Schwanenstadt
Rainerdenkmal wieder auf alten Platz versetzt

- Das Rainerdenkmal mit Informationstafel im Rainerpark Schwanenstadt.
- Foto: Stadtamt Schwanenstadt
- hochgeladen von Matthias Staudinger
Das Rainerdenkmal in Schwanenstadt, welches im Stadtpark in der Gmundner Straße aufgestellt war, wurde nach der Fertigstellung des Seniorenheims in den neuen Rainerpark im Graben zurückversetzt.
SCHWANENSTADT. Am 30. Juli wurde in einem feierlichen Akt mit einem Ensemble der Rainermusik Salzburg, mit Vertreter des Rainerbundes Salzburg und einer Fahnenabordnung des Kameradschaftsbundes Schwanenstadt das Denkmal enthüllt. Bürgermeister Karl Staudinger informierte dabei über die bewegten Zeiten des Denkmals und warum das Denkmal nun wieder an seinem alten Platz zurückkehren konnte. Außerdem bedankte er sich bei der Investorenfamilie Kaiserlehner, dass sie den notwendigen Grund für das Denkmal zur Verfügung gestellt haben. Oberst Lechner vom Rainerbund erklärte den Zuschauern die Geschichte von Erzherzog Rainer und dem Rainerregiment. Pfarrer Helmut Part gedachte in seiner Rede an die Menschen, die leidvolle Erfahrungen machen mussten und segnete anschließend das Denkmal. Es wurde eine Informationstafel vor dem Rainerdenkmal angebracht, die Auskunft über Erzherzog Rainer, über das nach ihm benannte Rainerregiment sowie über die Geschichte des Denkmals gibt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.