In Frankenburg
Trachtenverein D´Grünbergler feiert 100-jähriges Bestehen

Der Verein blickt auf eine hundertjährige Geschichte zurück. | Foto: D´Grünbergler
  • Der Verein blickt auf eine hundertjährige Geschichte zurück.
  • Foto: D´Grünbergler
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

Im Rahmen eines Festabends im Kulturzentrum Frankenburg, feierten die Grünbergler am
3. September ihren 100-jährigen Vereinsgeburtstag.

FRANKENBURG. Die Volkstänze und Schuhplattler des jubilierenden Vereines, die musikalischen Darbietungen der „Hausruck-Banda“ und die Grußbotschaften der Ehrengäste wurden in bewährter Weise von Franz Gumpenberger moderiert. Die Festansprache hielt Landeshauptmann a.D. Josef Pühringer. In einer eindrucksvollen Ton- und Bilderschau wurden die wesentlichsten Ereignisse und Aktivitäten des heute rund 270 Mitglieder zählenden Trachtenvereines präsentiert. Auch in einer eigens aufgelegten Festschrift, die erstmals beim ebenfalls eingerichteten Sonderpostamt erhältlich war, kann das 100-jährige Wirken des Vereines nachgelesen werden.

Festmesse am 11. September

Der zweite Teil der Feierlichkeiten findet am Sonntag, dem 11. September um 9 Uhr mit einer Festmesse im Altenheimpark, bei Schlechtwetter in der Pfarrkirche, statt. Der Gottesdienst wird vom Rieder Stadt- und „Trachtenpfarrer“ Rupert Niedl und dem Frankenburger Pfarrer Christoph Buchinger zelebriert. Markus Baumann, seit 2019 Obmann der Grünbergler, lädt anschließend im Namen des Trachtenvereines zu einem gemütlichen Frühschoppen im Kulturzentrum ein.

Anzeige

#upperREGION Award 2025
Bis 29. August Revitalisierungsprojekt einreichen!

Gut durchdachte Revitalisierungen von Brachen und die Belebung von Ortskernen sind wichtige Beiträge zum Flächenschutz. Mit dem #upperREGION Award zeichnet die oberösterreichische Standortagentur Business Upper Austria in Kooperation mit dem Regionalmanagement Oberösterreich, der HYPO Oberösterreich und Peneder Bau-Elemente die besten Ideen für eine nachhaltige Standortentwicklung aus. Der Preis holt zukunftsweisende Projekte zur Revitalisierung von Leerständen und innovative Konzepte zur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.