Stadt Vöcklabruck
Verdiente Helferin verabschiedete sich

Elfriede Wimmer mit Bürgermeister Peter Schobesberger. | Foto: Stadtamt Vöcklabruck
  • Elfriede Wimmer mit Bürgermeister Peter Schobesberger.
  • Foto: Stadtamt Vöcklabruck
  • hochgeladen von Matthias Staudinger

27 Jahre lang stand Elfriede Wimmer nicht nur im Dienst der Stadt Vöcklabruck, sondern vor allem ihrer Bürgerinnen und Bürger.

VÖCKLABRUCK. Ihre berufliche Laufbahn startete sie als Helferin im Stelzhamerkindergarten. Viele kleine Vöcklabruckerinnen und Vöcklabrucker hat sie in den darauffolgenden sechs Jahren buchstäblich an der Hand genommen und beim Größerwerden begleitet. Längst sind diese mittlerweile selber Eltern.

Hilfe in Notlagen

Mit 1. Dezember 2000 übernahm sie von Brigitte Bergthaler das Ressort „Wohnen und Soziales“ und war somit für ungezählte Menschen der Stadt Vöcklabruck Kummernummer in allen erdenklichen Notlagen. Mit viel Geduld hat sie 21 Jahre lang oft Unmögliches möglich gemacht – von Kindergartenplätzen bis zu Seniorenwohnungen. Eine würdige Nachfolgerin wurde mit Elisabeth Dworschak gefunden, die zuvor im städtischen Hort tätig gewesen war.

Bürgermeister Peter Schobesberger bedankte sich bei Elfriede Wimmer: „Für viele Vöcklabruckerinnen und Vöcklabrucker waren Sie buchstäblich Retterin in der Not. Ich wünsche Ihnen, dass nun Sie es sind, die umsorgt und verwöhnt wird!“

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.