Kooperation
"Wege zum Salz" im Atarhof

- Im Atarhof sind für die Museumskooperation Führungen und Workshops zu verschiedenen Themen geplant.
- Foto: Freunde der Archäologie
- hochgeladen von Maria Rabl
Atterseer Museum nimmt am "Archäologiepark Salzkammergut" teil
ATTERSEE. Nach der Gründung 2017 hat der Verein Freunde der Archäologie seine Arbeit im "Atarhof" aufgenommen und 2019 eine erfolgreiche Ausstellung zum Thema "Der Attersee, seine Fische und der Fischfang – einst und jetzt" durchgeführt. Diese Ausstellung wurde begleitet von acht wissenschaftlichen Vorträgen, zehn Workshops und vier Exkursionen.
Besondere Höhepunkte auf dem Gebiet sind 2020 und 2021 zu erwarten, da der Atarhof an einem Ausstellungsprogramm im Salzkammergut beteiligt sein wird. Die geplante Kooperation wird voraussichtlich im Frühjahr 2020 unter dem gemeinsamen Titel „Archäologiepark im Salzkammergut“ eingerichtet, wobei die Präsentation der Ausstellungen "Wege zum Salz" von 2020 bis 2021 vorgesehen ist. Die Arbeit in den beteiligten Museen hat bereits begonnen, um ein Gesamtkonzept für Ausstellungen, Vorträge, Workshops und Programme für Schulen präsentieren zu können.
Im Atarhof sind unter anderem die Ausstellung eines interaktiven Pfahlbaumodells, Workshops zur urzeitlichen Holzbearbeitung und Führungen im prähistorischen Garten geplant. Weiters sollen die Themen Färben mit Naturfarben, Pfahlbauküche, Keramikherstellung und Werkzeuge der Urgeschichte behandelt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.