Weniger Neuanträge

BEZIRK (sc). Wunschkennzeichen scheinen ein Auslaufmodell zu sein. "Beim Start 1990 hatten wir 1040 Neuanträge. Im Vorjahr waren es 182, 2013 bis jetzt 156", erklärt Johannes Beer, Leiter der Sicherheitsabteilung der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck. "Der Andrang ist nicht mehr so groß." Als Grund dafür vermutet er die Kosten in der Höhe von 228,30 Euro. Wunschkennzeichen sind nur 15 Jahre gültig, danach müssen sie neu beantragt und auch bezahlt werden.
In erster Linie seien Wunschkennzeichen bei Firmen Thema. "Es ist die beste Werbung", erklärt Adi Schobesberger von Eier Schobesberger in Timelkam, der seit acht Jahren mit dem Kennzeichen "VB Eier 1" unterwegs ist. Bei Privatpersonen seien meist Namen oder Abkürzungen gefragt, so Beer. Manchmal werde so ein Kennzeichen auch zum Geburtstag geschenkt. Musste er auch schon Anträge ablehnen? "Nein. Es kommen aber immer wieder Anfragen mit Ausdrücken wie Jud, Fuck oder Shit. Das wird im Vorfeld ausgesprochen."

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.