FP-Kandidat in St. Georgen
Franz Schneeweiß will Bürgermeister werden

- Franz Schneeweiß hat in St. Georgen viel vor.
- Foto: brs
- hochgeladen von Matthias Staudinger
Am 24. September wird heuer in St. Georgen im Attergau ein neuer Ortschef gewählt.
ST. GEORGEN. Die ÖVP mit Friedrich Mayr-Melnhof und die SPÖ mit Maximilian Dollberger gaben bereits ihre Bürgermeisterkandidaten bekannt. Für die Freiheitlichen tritt Franz Schneeweiß an. Der 61-jährige Landtechnik-Unternehmer kennt die Gemeindepolitik bestens. 1991 startete Schneeweiß sein kommunalpolitisches Engagement im St. Georgener Gemeinderat, seit über 20 Jahren ist er im Gemeindevorstand. Schneeweiß kandidiert unter dem Motto "Einer von euch, einer für euch". Zu seinen Schwerpunkten zählen unter anderem die Sanierung des Gemeindebudgets, die Stärkung der lokalen Klein- und Mittelbetriebe, die Verwirklichung des Hochwasserschutzes entlang der Ager, die Schaffung einer günstigen Einkaufsmöglichkeit für sozial Schwächere, der Neubau des Altenheims und die Schließung des Erstaufnahmezentrums (EAZ) Thalham.
Schließung bis 2026
"Bis 2024 soll eine Reduktion von den derzeit rund 170 Personen auf 100 erfolgen. Langfristig soll das EAZ bis 2026 geschlossen werden", so Schneeweiß. Dem scheidenden Bürgermeister Aigner wünscht der FP-Kandidat alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt und viel Gesundheit. Volle Rückendeckung bekommt der St. Georgener von seinen Parteifreunden. Gemeindevorstand Franz Patrick Baumann und Bezirksparteiobmann Gerhard Kaniak: "Franz Schneeweiß ist der mit Abstand erfahrenste Politiker in St. Georgen. In Zeiten wie diesen brauchen wir keine Experimente, die Gemeinde steht finanziell mit dem Rücken zur Wand."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.