FPÖ Vöcklabruck
Kaniak wurde als Bezirksparteiobmann bestätigt

- LAbg. Rudolf Kroiß, LH-Stv. Manfred Haimbuchner, NAbg. Gerhard Kaniak, Vzbgm. Eva Striedinger und GV Arthur Kroismayr beim Bezirksparteitag (v.l).
- Foto: FPÖ
- hochgeladen von Matthias Staudinger
Beim Bezirksparteitag der FPÖ Vöcklabruck im Kulturzentrum Lenzing wurde Nationalrat Gerhard Kaniak mit 95,58 Prozent der Delegiertenstimmen in seinem Amt als Bezirksparteiobmann bestätigt.
BEZIRK VÖCKLABRUCK. Zu seinen Stellvertretern wurden Landtagsabgeordneter und Arbeiterkammerrat Rudolf Kroiß (Ottnang), Gemeindevorstand Arthur Kroismayr (Regau) und Vizebürgermeisterin Eva Striedinger (Vöcklamarkt) gewählt.
„Ich bedanke mich für das Vertrauen der Delegierten und freue mich auf die zukünftigen Herausforderungen gemeinsam mit unserem starken Team“, so Kaniak nach der Wiederwahl.
Als Ehrengäste nahmen FPÖ-Landesparteiobmann LH-Stv. Manfred Haimbuchner, die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder, die beiden Landesräte a.D. Elmar Podgorschek und Wolfgang Klinger, sowie eine Vielzahl an freiheitlichen Abgeordneten zum Landtag, Nationalrat und EU-Parlament am Bezirksparteitag teil.
"Werden für unsere Heimat arbeiten"
Kaniak ist seit 2017 freiheitlicher Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat, Gesundheitssprecher des Nationalratsklubs und Gemeindevorstand in seiner Heimatgemeinde Schörfling am Attersee. Zusätzlich ist er in seinem Beruf als selbstständiger Apotheker tätig. „Wir werden für unsere Heimat arbeiten und den Menschen zukunftsfähige, bodenständige und ehrliche Konzepte anbieten“, so Bezirksparteiobmann Kaniak.
„Ich freue mich für Gerhard Kaniak und gratuliere ihm zu seinem hervorragenden Ergebnis. Die FPÖ wird Oberösterreich auch die nächsten Jahre positiv gestalten und verlässlich und mit Weitsicht regieren. Unsere Bezirksgruppe Vöcklabruck leistet dazu einen wichtigen Beitrag direkt bei den Menschen und nimmt die Sorgen unserer Bürger ernst.“, so Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner abschließend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.