Frischer Wind mit neuen Kandidatenlisten

Gut drei Monate vor der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl wird an den Listen noch gefeilt. | Foto: panthermedia.com/Gina Sanders
3Bilder
  • Gut drei Monate vor der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl wird an den Listen noch gefeilt.
  • Foto: panthermedia.com/Gina Sanders
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

BEZIRK (ju). Bürgermeister Hermann Stockinger (ÖVP) hat seine Wiederkandidatur schon vor längerer Zeit angekündigt. Neue Gesichter wird es bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in Gampern aber an der Spitze von SPÖ und FPÖ geben. Und anstelle des Unabhängigen Bürgerforums Gampern (UBG) werden aller Voraussicht nach die Grünen antreten.

Auf dem ersten Listenplatz der Sozialdemokraten kandidiert der 30-jährige Fraktionsvorsitzende Markus Vogtenhuber. „Die politische Arbeit in der Gemeinde ist für mich zur Leidenschaft geworden“, sagt Vogtenhuber. Erklärtes Ziel sei es, „das Diktat der absoluten Mehrheit einer Partei abzulösen.“ Mit 36 Personen sei es gelungen, das stärkste Team in der 84-jährigen Geschichte der Ortspartei zusammenzustellen. „Auch ein Frauenanteil von 54 Prozent und ein Durchschnittsalter von lediglich 35 Jahren unter den wählbaren Listenplätzen sprechen für sich“, so der SP-Kandidat, der sich auch der Bürgermeisterwahl stellen wird.

Auf Listenplatz zwei kandidiert die Ortsparteivorsitzende und Nationalrätin Daniela Holzinger. Die Plätze drei bis sechs: Leopold Brandl, Margit Binder, Manuel Praschl, Claudia Past. Landtagsabgeordneter Hermann Krenn, vor sechs Jahren Spitzenkandidat, ist erst auf Platz 16 zu finden. „Ich werde mich künftig noch mehr auf meine Aufgaben als Abgeordneter und Bezirksparteivorsitzender konzentrieren“, so Krenn.

Das Unabhängige Bürgerforum Gampern unter Manfred Binder wird in der bisherigen Form nicht mehr kandidieren. Bei der Wahl 2009 war das UBG mit 22,20 Prozent zweistärkste Kraft in der Gemeinde. Laut Bezirkssprecherin Claudia Hauschildt-Buschberger ist die Kandidatur einer neuen Ortsgruppe der Grünen in Gampern in Planung.

Neu aufgestellt hat sich auch die FPÖ. „Die Ergebnisse der letzten Wahlen geben mir Hoffnung, auch in Gampern eine stärkere politische Alternative bieten zu können“, sagt Günther Braschler (40). Er wurde erst kürzlich zum neuen Ortsparteiobmann gewählt. Die derzeitige Mandatsverteilung im Gamperner Gemeinderat: 13 ÖVP, 5 UBG, 5 SPÖ, 2 FPÖ.

Erste Frau als Kandidatin
Mit Margit Spitzer (ÖVP) tritt zum ersten Mal eine Frau bei der Bürgermeisterwahl in Schörfling an. Gestärkt durch ein hundertprozentige Zustimmung ihrer Ortspartei wird sie gegen Amtsinhaber Gerhard Gründl von der SPÖ antreten. Die Ergebnisse einer Umfrage haben die derzeitige zweite Vizebürgermeisterin in ihrer Entscheidung bestärkt. „Bei den vielen Rückmeldungen war der Auftrag der Bürgerinnen und Bürger von Schörfling ganz klar: Sie wollen, dass wir in der Gemeinde gemeinsam für unser Schörfling arbeiten, damit gute Ideen umgesetzt werden. Egal von wem und von welcher Partei sie kommen“, so Spitzer.

Bezirkskonvent der ÖVP

Mit Spannung wird der Bezirkskonvent der ÖVP am 26. Juni erwartet. Nach der Ankündigung von Bezirksobmann Anton Hüttmayr, im Herbst nicht mehr für den Landtag kandidieren zu wollen, hat sich noch kein Favorit für ein zweites Mandat neben Bauernbund-Kandidatin Michaela Langer-Weninger herauskristallisiert. Laut Hüttmayr wurden bis Ende der Vorwoche elf Kandidaten für den Konvent nominiert. Minimum sind zehn, davon müssen vier Frauen sein.

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.