Wolfsegg: Stichwahl an Schwarz

- Landesgeschäftfsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Barbara Schwarz, Landeshauptmann Josef Pühringer, Bezirksparteiobmann LAbg. Anton Hüttmayr (v.l.).
- Foto: OÖVP
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
ÖVP-Bürgermeisterkandidatin Barbara Schwarz setzte sich gegen Roland König von der SPÖ durch.
WOLFSEGG. Schon beim ersten Wahlgang hatte ÖVP-Kandidatin Barbara Schwarz nur fünf Stimmen weniger als der SPÖ-Kandidat und geschäftsführende Bürgermeister, Roland König, erreicht. Die Stichwahl am vergangenen Sonntag konnte Schwarz mit 61 Stimmen Vorsprung für sich entscheiden. Auf die ÖVP-Kandidatin entfielen 722 Stimmen (52,2 Prozent), König kam auf 661 Stimmen (47,8 Prozent). Die Wahlbeteiligung lag mit 85,8 Prozent bei der Stichwahl höher als beim ersten Wahlgang (82 Prozent).
„Ich bin sehr glücklich, dass uns die Aufholjagd in den vergangenen zwei Wochen gelungen ist und mir heute so viele ihr Vertrauen geschenkt haben", so die künftige Bürgermeisterin der Marktgemeinde. "Das zeigt, wie groß der Wunsch nach einer positiven Veränderung in Wolfsegg ist und ich werde mich jetzt mit voller Kraft dafür einsetzen."
"Dieser Ausgang hat sich schon im Vorfeld der Stichwahl abgezeichnet", sagt ein enttäuschter SPÖ-Kandidat Roland König. Die Wolfsegger FPÖ-Wähler hätten sich geblockt auf die Seite der ÖVP geschlagen. Damit seien "alte Rechnungen" beglichen worden, vermutet König.
"Die Bevölkerung von Wolfsegg will mehr Miteinander in der Gemeindepolitik und eine Verbesserung des politischen Klimas und Barbara Schwarz wird das nun umsetzen“, betonte Landesparteichef Landeshauptmann Josef Pühringer, der der Wahlsiegerin persönlich gratulierte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.