Wolfsegg: Stichwahl an Schwarz

Landesgeschäftfsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Barbara Schwarz, Landeshauptmann Josef Pühringer, Bezirksparteiobmann LAbg. Anton Hüttmayr (v.l.). | Foto: OÖVP
  • Landesgeschäftfsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Barbara Schwarz, Landeshauptmann Josef Pühringer, Bezirksparteiobmann LAbg. Anton Hüttmayr (v.l.).
  • Foto: OÖVP
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

WOLFSEGG. Schon beim ersten Wahlgang hatte ÖVP-Kandidatin Barbara Schwarz nur fünf Stimmen weniger als der SPÖ-Kandidat und geschäftsführende Bürgermeister, Roland König, erreicht. Die Stichwahl am vergangenen Sonntag konnte Schwarz mit 61 Stimmen Vorsprung für sich entscheiden. Auf die ÖVP-Kandidatin entfielen 722 Stimmen (52,2 Prozent), König kam auf 661 Stimmen (47,8 Prozent). Die Wahlbeteiligung lag mit 85,8 Prozent bei der Stichwahl höher als beim ersten Wahlgang (82 Prozent).
„Ich bin sehr glücklich, dass uns die Aufholjagd in den vergangenen zwei Wochen gelungen ist und mir heute so viele ihr Vertrauen geschenkt haben", so die künftige Bürgermeisterin der Marktgemeinde. "Das zeigt, wie groß der Wunsch nach einer positiven Veränderung in Wolfsegg ist und ich werde mich jetzt mit voller Kraft dafür einsetzen."
"Dieser Ausgang hat sich schon im Vorfeld der Stichwahl abgezeichnet", sagt ein enttäuschter SPÖ-Kandidat Roland König. Die Wolfsegger FPÖ-Wähler hätten sich geblockt auf die Seite der ÖVP geschlagen. Damit seien "alte Rechnungen" beglichen worden, vermutet König.
"Die Bevölkerung von Wolfsegg will mehr Miteinander in der Gemeindepolitik und eine Verbesserung des politischen Klimas und Barbara Schwarz wird das nun umsetzen“, betonte Landesparteichef Landeshauptmann Josef Pühringer, der der Wahlsiegerin persönlich gratulierte.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.