Die Grünen im Gespräch mit Mückstein
Zu wenig Hausärzte in Vöcklabruck

Gespräch mit Gesundheitsminister Mückstein: Von links: Tanja Desgeorges (Grüne Regau), Gemeinderat Stefan Hindinger, Dominik Stockinger (Bezirksärztesprecher), Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz (Gesundheitssprecherin Grüne OÖ), Stadträtin Sonja Pickhardt-Kröpfel, Minister Wolfang Mückstein, Nationalratsabgeordneter Ralph Schallmeiner (Gesundheitssprecher Grüne Österreich)
 | Foto: Grüne Vöcklabruck
2Bilder
  • Gespräch mit Gesundheitsminister Mückstein: Von links: Tanja Desgeorges (Grüne Regau), Gemeinderat Stefan Hindinger, Dominik Stockinger (Bezirksärztesprecher), Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz (Gesundheitssprecherin Grüne OÖ), Stadträtin Sonja Pickhardt-Kröpfel, Minister Wolfang Mückstein, Nationalratsabgeordneter Ralph Schallmeiner (Gesundheitssprecher Grüne Österreich)
  • Foto: Grüne Vöcklabruck
  • hochgeladen von Kathrin Schwendinger

Sozial- und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein besuchte kürzlich die Bezirksstadt. Gesundheitsstadträtin und Bürgermeisterkandidatin Sonja Pickhardt-Kröpfel machte dabei gemeinsam mit Bezirksärztesprecher Dominik Stockinger die hausärztliche Versorgungssituation in der Region zum Thema.

VÖCKLABRUCK. Bekanntlich gebe es zurzeit zu wenige Allgemeinmediziner in der Stadt. Verschärft werde die Situation dadurch, dass auch viele Patient aus den Nachbargemeinden nach Vöcklabruck kommen, weil es auch in Regau, Attnang-Puchheim und Timelkam zu wenig Hausärzte gebe. „Wir setzen uns massiv für eine bessere gesundheitliche Versorgung ein“, betont Pickhardt-Kröpfel. „Uns ist wichtig, dass die Ärztinnen und Ärzte bei der Problemlösung miteinbezogen werden und wir sind dabei in einem guten Gesprächskontakt“.

Eine Vorgangsweise, die auch der Minister sehr unterstützt: Wichtig sei, die Versorgung sicherzustellen – ob Einzel-, Gruppenpraxis oder Primärversorgungseinrichtung sei dabei nachrangig. Generell trete Mückstein für ein flexibleres System, auch was Förderungen und Abrechnungen betrifft ein, damit der Beruf des Allgemeinmediziners attraktiver wird.

Pickhardt-Kröpfel fordert in diesem Zusammenhang, die Ressourcen der Ärztinnen zu nutzen, die nach Elternkarenzen öfters nicht in den Beruft zurückkehren. „Hier braucht es (Wieder-)Einstiegsprogramme bei allgemeinmedizinischen Praxen“, so die Gesundheitsstadträtin. Angesprochen wurde auch der Ärztemangel im Landeskrankenhaus. Speziell die Akutaufnahme sei hier überlastet. Dazu kommt ein großer Personalmangel im Pflegebereich. Dies führe zu großer Belastung der Mitarbeiter und dazu, dass Heimplätze nicht vergeben werden können. Die Grünen fordern neben einer Ausbildungsoffensive die Anhebung der Gehälter im Pflegebereich und Verwaltungsvereinfachungen.

Gespräch mit Gesundheitsminister Mückstein: Von links: Tanja Desgeorges (Grüne Regau), Gemeinderat Stefan Hindinger, Dominik Stockinger (Bezirksärztesprecher), Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz (Gesundheitssprecherin Grüne OÖ), Stadträtin Sonja Pickhardt-Kröpfel, Minister Wolfang Mückstein, Nationalratsabgeordneter Ralph Schallmeiner (Gesundheitssprecher Grüne Österreich)
 | Foto: Grüne Vöcklabruck
Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein und Gesundheitsstadträtin Sonja Pickhardt-Kröpfel  | Foto: Die Grünen Vöcklabruck
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.